Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

MS Stena Horizon

(1/9) > >>

Hans:
Ich weiß, ich weiß, ihr fliegt lieber.....

Wer ist denn schon mal mit dem Schiff gefahren? ich hatte die Oscar Wilde im Auge, aber die fahren nicht so wie ich das brauche und so hab ich mich mal umgesehen.

Die Stena Horizon ist neuer und ist in Italien (Bali) registriert, die Oscar Wilde ist auf den Bahamas registriert. Rein theoretisch würde ich die Stena Horizon bevorzugen, würde aber gerne mal eure Meinung dazu hören.

Grüße Hans

Frank & Steffi:
Hallo Hans,

bin mit beiden Fähren schon gefahren, sind bei völlig OK - wenngleich auch komplett unterschiedlich
vom "Charakter". Um es ganz kurz zu schreiben: die "Oscar Wilde" ist größer und eher auf Komfort
und Unterhaltung ausgelegt (hatten schon fast das Gefühl einer kleinen Kreuzfahrt): mehrere unter-
schiedliche Restaurants und Bars, Kinos, Unterhaltungsprogramm, Spielmöglichkeiten, Sitzmöglichkeiten
an Deck,... ABER: die Kabinen sind deutlich wenig kompfortabel, als auf der "Stena Horizon".
Die "Stena Horizon" ist vom Layout her eher ein "Fernfahrertransporter" - nicht falsch verstehen, war
für uns völlig in Ordnung und zweckmäßig: die Kabinen sind klasse, das einzige Restaurant hat sehr ein-
geschränkte Öffnungszeiten und Speisenauswahl, welche aber sehr lecker und preiswert waren. Es gibt
nur eine Bar und ein "Sonnendeck" wie auf der "Oscar Wilde", oder Kinos, etc. sucht man auch vergebens.
Nicht einmal ein richtiger Laden ist vorhanden.
Wie schon gesagt: UNS hat das völlig gereicht, zumal die Kabinen klasse waren und das Essen reichlich und
lecker (hat gerade den Kids so gefallen: z.B. Kakao "for free"!).
Was das mit der Registrierung so "nach sich zieht" ist im Alltag nur an der Bordsprache zu bemerken, auf der
"Stena Horizon" haben die damals tatsächlich italienisch als "Arbeitssprache" gehabt. Aber mit unserem Eng-
lisch kamen wir dennoch gut durch. Ein Offizier hat sogar deutsch gesprochen, was unsere kleine Toche schwer
verwirrt hat...!  ;) ;D :o ;D ;D
Anmerkung: meine Erfahrungen mit der "Stena Horizon" beziehen sich auf die Zeit, als das Schiff noch
"Celtic Horizon" hieß, also vor dem Wechsel zu StenaLines. Aber den aktuellen Bildern auf deren Home-
page nach hat sich von Einrichtung und Layout her nicht viel geändert...

Schönen Tag und

grüßle ins Ries!

Frank ;D

HJ:
Hallo Hans,
bist Du auf die Direktverbindung fixiert?
Hab selber schon einige Varianten durch. Am angenehmsten in Erinnerung
ist mir jedoch Amsterdam-Newcastle / Cairnryan-Larne.
Gruß
HJ

odet:
Hallo Hans,
wir nutzen die Stena Horizon regelmässig und sind damit auch sehr zufriedenen. Im Prinzip gilt, was Frank gesagt hat. Mit einer wesentlichen Einschränkung.
Seit die Horizon von Stena betrieben wird ist das Essen an Bord absolut unterirdisch.
Es gibt nur eine Restaurant (eher eine Kantine) wo man zum Einheitspreis aus fünf oder sechs Gerichten wählen kann. Der Preis von 15€ mit freien nicht-alkoholischen Getränken wäre ja noch ok. Aber die Küche gibt sich aktiv Mühe jede einzelne Zutat in schlechtester Qualität einzukaufen, um dann jeden Restgeschmack zu eliminieren.

Wir haben uns deshalb angewöhnt, ein leckeres Pique Nique mitzubringen um dann je nach Wetter gerne auch an Deck leckerst zu speisen. Da macht die Seefahrt gleich nochmal soviel Spaß.


Grüsse

odet

Frank & Steffi:

--- Zitat von: odet am 14.01.2016, 13:22 ---...
Seit die Horizon von Stena betrieben wird ist das Essen an Bord absolut unterirdisch.
Es gibt nur eine Restaurant (eher eine Kantine) wo man zum Einheitspreis aus fünf oder sechs Gerichten wählen kann. Der Preis von 15€ mit freien nicht-alkoholischen Getränken wäre ja noch ok. Aber die Küche gibt sich aktiv Mühe jede einzelne Zutat in schlechtester Qualität einzukaufen, um dann jeden Restgeschmack zu eliminieren.

--- Ende Zitat ---
OH JEEEHHH!!! Da werden unsere Kids aber traurig sein, die schwärmen heute noch
von dem tollen Essen und den netten "Leuten in der Küche"  :'(


--- Zitat ---Wir haben uns deshalb angewöhnt, ein leckeres Pique Nique mitzubringen um dann je nach Wetter gerne auch an Deck leckerst zu speisen. Da macht die Seefahrt gleich nochmal soviel Spaß.
...

--- Ende Zitat ---
Das machen wir - zusätzlich - auch immer so. Eine Fünfköpfige Familie mit heranwachsenden
Kindern satt zu kriegen, geht kaum ohne kiloweise mitgebrachten Proviant...  :o ::) ;D ;D ;D

Speziell bei Fähranreisen, also wenn wir laaange Strecken mit dem Auto unterwegs sind breitet
sich enormer Hunger aus, kaum daß wir auf der Autobahn sind...  ::) :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln