Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
MS Stena Horizon
odet:
--- Zitat von: Frank & Steffi am 14.01.2016, 13:37 ---
Speziell bei Fähranreisen, also wenn wir laaange Strecken mit dem Auto unterwegs sind breitet
sich enormer Hunger aus, kaum daß wir auf der Autobahn sind... ::) :P
--- Ende Zitat ---
Ich vertrete deshalb sogar die These, daß Fitness-Training oder andere anstrengende Aktivitäten zu unkontroliertem Gewichtszuwachs führen. Da der Körper doch offensichtlich beim Stillsitzen die meiste Energie verbraucht :-)
Frank & Steffi:
--- Zitat von: odet am 14.01.2016, 14:51 ---Ich vertrete deshalb sogar die These, daß Fitness-Training oder andere anstrengende Aktivitäten zu unkontroliertem Gewichtszuwachs führen. Da der Körper doch offensichtlich beim Stillsitzen die meiste Energie verbraucht :-)
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D ...da ist was dran! ;D ;D ;D
Hans:
Ich danke euch allen, das war sehr informativ für mich.
Die Oscar Wilde ist uns bekannt, ja ihr habt recht ist etwas lauter als die großen DFDS Schiffe, oder die GNV Fähren, aber ich würde sagen guter Schnitt und auszuhalten.
Nein HJ wir sind nicht auf direkt fixiert, aber ich denke die Anreise über GB ist zeitraubender und nicht wesentlich günstiger. Ich sollte für alle die es nicht wissen erwähnen, wir fahren mit einem 12,5m Gespann. Wir sind die Strecke Amsterdam / Newcastle mit DFDS gefahren und haben das auch in sehr angenehmer Erinnerung. Die Frage ist, macht das wirklich Sinn über Newcastle nach Irland zu fahren, hab ich noch nicht wirklich durchdacht.
Gut Leute was den Komfort anbelangt, sind wir einiges gewohnt. Als "Fährenstrapazierer" nach Korsika und Sardinien sind wir belastbar.
Also schaun mer mal weiter.
Danke Hans
odet:
Hallo Hans,
als Gespannfahrer hast du ja sicher Erfahrung.
Trotzdem will ich nur erwähnen, daß die Horizon nur eine Heckklappe hat. Also Wenden an Deck. Hat bisher immer gut geklappt ausser beim letzen Mal ausladen in Rosslare. Hatte da eine längere Diskussion mit einem der loader, der darauf insitierte, daß ich meine 14m auf drei Lanes doch locker wenden kann. Hat dann etwas länger gedauert .-)
odet
Hans:
Servus odet,
ja die san so, die Jungs. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Schiffe nach Korsika und Sardinien nur noch über Heck zu Be- und Entladen, also Ro Ro war Gestern und da kommte es vor, dass sie Gespanne rückwärts verladen lassen. Ist aber auch kein Problem, der Fahrer hat sein Fenster unten und muss nur noch Gas geben und Bremsen, lenken tut der Verlader.
Zur Sache ihr Lieben, ich wollte gestern Abend bei Stena buchen, die Ausführungen von euch hatten mich überzeugt. Gleiche Bedingungen wie am Vorabend, aber statt 800 ungrad Euro sollte die Überfahrt 1350 Euro kosten, da hab ich bei Irish Ferries gebucht, auch die hatten leicht angezogen aber für 888,30 nehmen die uns jetzt mit.
Roscoff / Rosslare hin Rosslare / Cherbourg zurück.
Also die Beförderung wäre für uns geklärt, dennoch ist es von Interesse über den Weg hin und zurück zu schreiben, da gibt es offensichtlich viele Lösungen.
Wir hatten überlegt über Dünkirchen nach Dover zu fahren und nach Pembroke um von dort nach Irland überzusetzen. Auf dem Weg hätten wir uns Brügge angeschaut und in Pembroke einige Eindrücke von Wales mitgenommen und dann auf direktem Weg von Rosslare nach Cherbourg oder Roscoff übergesetzt. Obwohl wir etwas mehr als 4 Wochen zur Verfügung haben, hätte uns diese Idee eine Woche weniger In Irland gekostet. Bei allem für und wider haben wir uns für die direkte Anreise entschieden um die relativ hohen Fährkosten zu relativieren. Ich würde für die Zukunft gerne andere Routenvorschläge lesen und könnte mir vorstellen, es gibt Forianer, die jetzt vielleicht nur lesen, aber auch die überlegen wie man es machen könnte.
Ich wünsche auch euch eine angenehme Urlaubsvorbereitung, Grüße aus dem Ries, Hans
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln