Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Entscheidung zw. Banagher oder Carrick
Norbi:
Hallo Karl,
wir fahren auch ungefähr in dem von dir genannten Zeitraum, 10 Tage vom 17.9. bis 28.9., ab Banagher.
Die ganze Strecke rauf und runter zu fahren wäre mir echt zu stressig; dazu gibt es zu viel zu sehen und zu geniessen.
Wir fahren erst mal südlich in den Lough Derg, je nach Wetter und Wellen bis Mounthshannon oder Garrykennedy, oder halt nur in den oberen Bereich mit Terryglas ( super - Pub ) und Portumna Harbour.
Danach geht's gen Norden mit Abstecher in den River Suck bis Ballinasloe, dann weiter bis Clonmacnoise ( unbedingt ), nach Athlone und weiter in den Lough Ree, hier auch wieder abhängig vom "Seegang", wie weit wir ihn befahren werden.
Wir gehen es gemütlich an, aber wir wollen auch angeln, also Teilstrecken im Schritttempo abschleppen.
Wie Stevie schreibt, ist es natürlich auch im Norden super-toll ( wie eigentlich überall ), mit vielen abwechslungsreichen Möglichkeiten und Lough Key als "Muss", evtl. Abstecher in den Lough Allen. Wenn ihr von dort aus dann südlich fahrt, unbedingt das Schilfgebiet von Killglas/ Grange einplanen und wenn ihr in Richtung oberen Lough Ree wollt, dann macht einen "Umweg" durch den engen Camlin River.
Geht es gemütlich an !
Plant lieber eine der Alternativen für die nächste Tour.
LG
Norbert
bádoir:
--- Zitat von: baumjo am 18.03.2016, 11:40 ---...........um sich mit wenig ...............windigen Gewässern erstmals ans Boot zu gewöhnen?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: baumjo am 18.03.2016, 11:40 ---Wollten in 10 Tagen den Lough Derg, Lough Ree neben den Lough Key sich ansehen.
--- Ende Zitat ---
Neues Rätsel: Wer entdeckt den Widerspruch? 8)
Hallo Karl, sei begrüßt im Forum!
Ich schlage auch Carrick vor. Man hat je nach Lust und Laune und Wetter mehr Möglichkeiten: Lough Key, Lough Allen, oder den Shannon abwärts. Oder bei etwas Über-Mut ein Stück SEW (Schleusen beißen nicht!)
Grüße,
bádoir
baumjo:
--- Zitat von: KarlHwrede am 18.03.2016, 12:44 ---Unsere erste Tour ging 2004 von Carrick nach Portumna und wir sind erst den Lough Key, Lough Allen Kanal und dann runter nach Portumna, langsam 8) und sind bis Mountshannon gefahren.
--- Ende Zitat ---
Hallo Karl-Heinz,
kann ich das so verstehen, dass ihr oben rum die meiste Zeit verbracht habt und dann runter gestochen seit?
Link zur Karte
baumjo:
--- Zitat von: Norbi am 18.03.2016, 16:54 ---wir fahren auch ungefähr in dem von dir genannten Zeitraum, 10 Tage vom 17.9. bis 28.9., ab Banagher.
Die ganze Strecke rauf und runter zu fahren wäre mir echt zu stressig; dazu gibt es zu viel zu sehen und zu geniessen.
Wir fahren erst mal südlich in den Lough Derg, je nach Wetter und Wellen bis Mounthshannon oder Garrykennedy, oder halt nur in den oberen Bereich mit Terryglas ( super - Pub ) und Portumna Harbour.
Danach geht's gen Norden mit Abstecher in den River Suck bis Ballinasloe, dann weiter bis Clonmacnoise ( unbedingt ), nach Athlone und weiter in den Lough Ree, hier auch wieder abhängig vom "Seegang", wie weit wir ihn befahren werden.
Wir gehen es gemütlich an, aber wir wollen auch angeln, also Teilstrecken im Schritttempo abschleppen.
Wie Stevie schreibt, ist es natürlich auch im Norden super-toll ( wie eigentlich überall ), mit vielen abwechslungsreichen Möglichkeiten und Lough Key als "Muss", evtl. Abstecher in den Lough Allen. Wenn ihr von dort aus dann südlich fahrt, unbedingt das Schilfgebiet von Killglas/ Grange einplanen und wenn ihr in Richtung oberen Lough Ree wollt, dann macht einen "Umweg" durch den engen Camlin River.
--- Ende Zitat ---
Hallo Norbert,
danke für die ausführliche Beschreibung deiner Tour.
Ansonsten ist das ja ne stattliche Reise von unten bis oben ;) Aber wie ich es verstehe sind das u.a. alles Optionen je nach Wetter und Lust & Laune.
Was ich jetzt nicht gefunden habe, waren die Plätze zu den Schilfgebiet von Killglas/ Grange. Kannst du das bitte näher bezeichnen?
Link zur Karte
Norbi:
Hallo Karl,
zwischen Jamestown Dromod geht es rein.
Hier im Forum gibt es echte Experten, die dir sicher einen genauen Ausschnitt aus Google Earth oder ähnliches einstellen können.
Ich komme mit dem System leider nicht so recht klar.
Gruß
Norbert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln