Hallo Gabi, hallo Axel,
gerne bekommt Ihr da Rat!

Also die Auswahl an "Flybridge-Booten" ist manigfaltig und welches Boot das richtige ist,
hängt von vielen Faktoren ab.
Zum einen mal: wie viel Luxus braucht Ihr oder wie rustikal soll es sein? Dann was gibt
der Geldbeutel her, seid Ihr Technifreaks mit einer Menge an Elektronikartikeln, die geladen
werden wollen? Dann solltet Ihr darauf achten, daß Ihr ein Boot mit leistungsfähigem Spann-
ungswandler findet, und so weiter und so fort. Am besten Ihr beschreibt mal Eure Bedürfnisse
und Möglichkeiten, dann ist es einfach zum Eingrenzen.
So vorne weg dann aber doch eine "Miniauswahl" an - aus meiner Sicht - tollen Booten unter-
schiedlicher Preisklassen:
erstmal der eh schon von mir empfohlene "
WaveEarl", mit dem waren wir schon öfters unter-
wegs, ein tolles - inzwischen schon älteres, aber klasse gewartetes - und sehr durchdachtes
Boot mit sehr guten Fahreigenschaften (gerade, wenn es mal auf den Seen rauer werden sollte)
Dann von Aghinver Boat Company ("ABC") die "
Inver Duke", ein super Boot, sehr modern
und komfortabel, aber wie auch Nummer drei nicht am Shannon, sondern am Erne. Falls Ihr also
noch nicht auf das genaue Fahrgebiet festgelegt seid, wäre das eine Alternative. Der Erne ist IMO
für Anfänger mindestens so gut geeignet, wie der Shannon, da eigentlich noch einfacher zu befahren
und ohne Schleusen. (Ist unser Lieblingsrevier, da noch mehr Natur und weniger andere Boote, aber
eben auch etwas weniger an "Ausgehmöglichkeiten" - aber hierzu eine extra "Beratung", falls gewünscht...)
So also die Nummer drei: Noch ein Boot von Aghinver Boat Company - die "
Inver Queen", ein
echter "Luxusdampfer", dafür halt auch etwas teurer. Und ob das für das erste Mal nötig ist...? Hmm?
Ich persönlich halte es da mit dem Motto beim Whiskeytrinken: "Lieber nach oben trinken!" Will heißen:
mit einem einfacheren Whikey / Boot anfangen und bei Gefallen den / das nächstedlere wählen, anders-
rum ist man schnell "verdorben" und weiß das einfache und gute nicht mehr zu schätzen.
...Ist aber meine ganz persönliche Meinung und letztlich hängt Eure Auswahl viel mehr von Euren Be-
dürfnissen und Möglichkeiten ab!
Und noch ein Tipp zum selberschmökern: Stevie hat auf seiner Shannon-Travel Webseite einen
"Bootskonfigurator"(klick hier), da einfach mal "mit Flybridge" und "4(!) Personen" (dann bekommt
jeder seine eigene Kabine) eingeben, dann bekommt Ihr eine tolle Auswahl präsentiert. Und dann mit
Stevie telefonieren, der findet garantiert das optimale Boot für Euch...

... so, hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben!

Schönes Wochenende noch und
liebe Grüße
Frank
