Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Zum ersten mal Shannon
Afrimog:
Liebe Irland Liebhaber,
wir haben Irland schon mehrfach per Auto bereist und nun endlich mal ein Hausboot
gechartert. Eine Pinichette 935. Ab Killinure Point.
Ich habe einige Bootserfahrung, wenn auch noch kein Hausboot.
Nun die übliche Frage. Wir haben 10 Tage, also netto 8 Tage, sind gerne ruhig, mit netten Pups und schöner Landschaft unterwegs. Gerne auch mal ruhige Nachtplätze ohne alles, ausser schöner Landschaft.
Reisezeit ist mitte Mai 2017.
Ich freue mich über jeden Vorschlag.
Vielen Dank
Rainer
Viennaboy:
Welcome!
also ich würde dir mit deinem Bootstyp eher den Weg Richtung SÜDEN empfehlen, in den River Suck hinein bis Ballinasloe, runter ein Stück in den Lough Derg schnuppern und wieder hinauf. Jede Menge Pubs am Weg, auch einsamere Plätzchen, wenn gewünscht, vorhanden. Just my two Cents.
Panta Rhei:
Ich würde eher Richtung Norden fahren wegen der abwechslungsreicheren Gegend, bis hoch zum Lough Key, dem für mich landschaftlichen Highlight der Strecke. Auf dem Rückweg nicht auf den letzten Drücker über den Lough Ree fahren, um einen Puffer zu haben, falls es zu windig ist. Diesen Puffer kann man auch brauchen, denn dann kann man vielleicht noch ein Stück nach Süden bis Clonmacnois zu fahren.
Viennaboy:
;D 2 Antworten - 2 Richtungen! ;D
Die Nordroute ist natürlich auch sehr schön, Lough Key - geile Sache! Mein Routenvorschlag war eher wegen deinem Bootstyp... Die (kleine) Penichette ist von ihrer Rumpfform her grundsätzlich für Kanal und Flussschifffahrt gebaut und eher nicht für grosse (tiefe, wellige, windige...) Seen geeignet, vor allem dann nicht, wenn das Wetter nicht passt.
ABER mit der richtigen Wettervorhersage, dem richtigen Startzeitpunkt über den See (meist so früh wie möglich), gutem Wetter, wenig Wellen und genug Zeitpuffer für die Rückfahrt eingeplant, ists auf der nördlichen Route sicher auch sehr schön.
Ach was, es ist eigentlich ÜBERALL schön!
Joesy:
Hallo Rainer!
Ihr könntet abends noch nach Athlone fahren, dort einkaufen, in Seans Pub Live Musik genießen und in einem der vielen guten Restaurants essen.
Am nächsten Tag geht es dann noch Clonmacnoise etwas Kultur tanken. Übernachten könnt ihr in Banagher. Bei flynns gibt es gutes Essen und bei J.J. Hoghs Guinness und evt. Musik.
Mo. könntet ihr nach Portumna fahren. Dort die Abbey und den Forest Park anschauen. Evt. auch das Famine House.
Di. bei gutem Wetter dran über den Lough Derg fahren. Egal ob Scarriff oder Killaloe. Unterwegs vorbei an Holy Island könnt ihr die Landschaft genießen.
Mi. fahrt ihr zurück nach Garykennedy. Den Anleger an der Ruine finde ich besonders schön. In Larkins Bar gibt es gutes Essen und Musik auch in regelmäßigen Abständen.
Do. könntet ihr noch etwas über die See fahren, an verschiedenen Häfen halten und in Terryglas übernachten, oder ihr fahrt wieder zurück bis Banagher, oder sogar Shannon Harbour.
Fr. könntet ihr den schönen River Suck bis Ballinasloe fahren.
Sa. Geht es den River Suck zurück bis Shannonbride. Dort gibt es im Killeens abends bestimmt gute Live Musik.
So. Geht es zurück in Richtung Heimathafen. Übernachten könntet ihr diesmal in den Inner Lakes, der Hodson Bay oder irgendwo am Lough Ree.
Dann habt ihr noch 2 Tage Luft...je nach Seewetterlage könnt ihr am Emde einfach noch etwas in Rg. Tarmonbarry fahren und wieder zurück zum Killinure Point.
Nur mal so....
Die andere Richtung nach Carrick on Shannon mit dem Lough Key usw. ist genauso schön. wo es schöner ist kann ich nicht wirklich sagen.
Liebe Grüsse
Joesy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln