Hallo Chris, hallo Joesy,
ja, die Jameson Distillery fand ich auch nicht soooo toll, hab sie 2010 schon mal besichtigt.
Ist, wie Chris schon schrieb, mehr eine Art Museum und mittlerweile 18.- € Eintritt sind ganz schön happig.
Aber ich habe 2 "Neulinge" dabei und einer davon ist ein echter Whiskey-Fan...........mal sehen.
Das beste damals war eine Whiskey-Verköstigung, wobei sich aus der Besuchergruppe 5 Mann ( bzw. Frau ) melden konnten, um 3 verschiedene Sorten zu testen.
Einen amerikanischen, einen schottischen und natürlich einen Jameson.
Nachdem alle den "Richtigen" als den "Besten" beurteilt hatten, gab`s ein nettes Zertifikat dazu als anerkannter "Whiskey-Tester (in)".
Das hing bei meinem Kumpel Jörg die letzten Jahre im Büro und hat uns oft an schönere Zeiten erinnert, wenn Stress angesagt war.
Die anderen der Gruppe gingen allerdings auch nicht leer aus und jeder durfte einen Whiskey testen - je nach Belieben mit oder ohne Wasser oder mit anderen "Zusätzen".
Ich erinnere mich, dass ich damals einen mit Cranberrysaft probiert habe - war gar nicht schlecht. ( Oje, nun gibt es sicher Schelte der Whiskey-Experten hier im Forum

).
Der Vorschlag mit der Dinnershow ist Klasse.
Ich haben zwar schon mal "Lord of the Dance" in Frankfurt gesehen und "Riverdance" in einer Kleinstadt bei uns im Westerwald, aber so, vor Ort und mit einem Lecker Menü dazu, das hat was.
Bin mir ziemlich sicher, dass wir das für den Freitag Abend einplanen werden.
Habe mir die Homepage bereits angeschaut, Buchungen sind noch möglich.
Toller Hinweis wieder mal.
Tausend Dank.
LG
Norbert