Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Routenplanung ab und nach Athlone mit Kindern

(1/10) > >>

Lauraga:
Liebe Forumsmitglieder,

Für uns geht's jetzt am Samstag los ab Athlone für 1 Woche mit einer Penichette und 2 Kindern, und wir sind langsam schon etwas aufgeregt  ;), die 1. Fahrt für alle von uns! Bootsabgabe ist dann eine Woche später ebenfalls in Athlone.

Ich habe alle Beiträge zu den Routen gelesen und schon einen guten Eindruck gewonnen - dennoch wäre ich froh, wenn ein paar erfahrene Skipper unter Euch noch ein paar Tips für uns hätten.

- Wenn wir jeden Tag nicht mehr als 3-4 Stunden fahren wollen (und nach 1 Woche zurück in Athlone sein sollen) - macht es dann Sinn, entweder nach Süden (Lough Derg) oder Norden zu fahren (Lough Key)? Da wir bisher nie gefahren sind, dachten wir, die südliche Route ist vielleicht besser für Anfänger (mit Kindern) geeignet, stimmt das? Und ist sie auch schön? Ist der Abstecher nach Ballinasloe sehenswert? Würden wir es Richtung Süden bis nach Killaloe schaffen, oder ist das eher ein bisschen weit?

- Habt Ihr Tips für Anlegeplätze die einen Pub in der Nähe haben, aber ruhig und nett sind?

- Die Marinaplätze scheinen manchmal knapp zu werden. Heisst das, wir fahren eher früh los, legen am frühen Nachmittag an und erkunden die Gegend? Man muss immer in einer Marina übernachten, nicht?

Habt 1000 Dank... ich bin  schon sehr gespannt  :)!!
Viele Grüße,
Laura

Volpi:
Liebe Laura,

Glückwunsch zur Entscheidung!

Ich würde bei einer Woche und gutem Wetter zuerst Richtung Norden über den See fahren. Nicht weiter als Carrick on Shannon und dann retour. Da habt Ihr noch einen Puffer um wieder über den Lough Ree nach Athlone zurück zu kommen. Und dann könnte man noch gut Clonmacnoise oder noch eine Station südlicher schaffen.

Oder bei schlechterem Wetter gleich nach Süden in Richtung Lough Derg. Vielleicht bis Portumna oder Terryglass am Anfang des Sees. Auch da würde ich den See bis Killaloe nur bei etwas mehr Zeit und ruhiger Wetterlage befahren wollen. Erstens wegen der flacheren Bauweise einer Penichette und dann mit Kindern wird es bei irischen Winden für Mütter, die sich neben fast allem auch für den Schutz der Familie zuständig fühlen, leicht panisch. Kann, muss aber nicht sein...

Anlegen würde ich ebenfalls wie Du geplant hat eher früher als spät. Aber wenn viel los ist wie jetzt in der Ferienzeit kann es sein, dass ihr im Päckchen liegen werdet, also ein anderes etwa gleich großes Boot noch bei Euch festmacht. Das ist freundlicher Usus auf irischen Gewässern (passiert aber nur nach Augen oder Gesten-Kontakt). Dann kommt Ihr nicht früher los als bis die andere Crew aufgewacht ist. 

Übrigens sind die meisten Plätze ruhig und Pubs werden in der Karte zwar nicht namentlich aber doch mit einem Piktogramm angezeigt.

Viel Freude wünscht
Petra

Klaus:
Wie alt sind die Kinder denn?

Klaus

Lauraga:
Hallo Petra,

danke für Deine guten Tips! Dann beobachten wir das Wetter mal genau... und entscheiden spontan! Der Lough Ree am ersten Tag wäre kein Problem, meinst Du (ich frage nur noch mal ;-))?

@Klaus: Die Kinder sind 8 und 10 Jahre, also eigentlich ganz gut "schiffstauglich", denke ich.

Welche Anlegestellen findet Ihr denn empfehlenswert (und nicht zu voll)?

Danke Euch noch mal und liebe Grüße,
Laura

Klaus:
Dann gehe ich mal davon aus, dass Ihr in Killinure startet...
Ein Vorschlag wäre:
1. Tag nach Clondra (Pub, man kann schön draußen sitzen) - nicht zu spät kommen, ist schnell belegt (man kann aber auch notfalls in der Nähe der Schleuse übernachten). Stop in Lanesborough (alter Hafen).
2. Tag Carrick (beliebig viele Pubs und Restaurants). Stop in Roosky.
3. Tag Lough Key (Drummond Island)
4. Tag Dromod (Pubs)
5. Tag Shannonbridge. Stop in Clonmacnoise.
6. Tag Basis. Stop in Athlone.

Vorteil: Wenn Lough Ree rumzickt, ist noch Luft drin. Mit einer Penichette möchte ich nicht bei starkem Seitenwind drüber müssen.

Ballinasloe würde ich bei nur einer Woche eher lassen.
Killaloe auch - dann wird's recht sportlich und so spannend ist Lough Derg nicht. Lohnend sind da eher Garykennedy und Holy Island - ist aber auch weit von Killinure.

Für die Kids dürfte zwischen Boyle und Portumna interessant sein: Loug Key Forest Park (Castle Island mit Dinghi, ...), Drumsna stromaufwärts mit Dinghi, Festung bei Shannonbridge, Portumna Forest Park, Spielplätze in Lanesborough, Athlone, Clondra, Banagher, Portumna. Meelick und Clarendon Lock (da kommt man auf's Wehr oder zumindest nahe ran).

Gruß,
Klaus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln