Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Routenplanung ab und nach Athlone mit Kindern
stg:
Das liefern lassen hat für mich halt so ein Für und Wider ::)
Klar ist es bequemer, aber man kann sich die Sachen nicht aussuchen. Es halt dann irgendeine Butter, Marmelade, etc an Bord. Ich schaue immer auf irische Erzeugnisse und auf Sachen von denen ich weiß, dass ich sie mag.
Billiger ist selber einkaufen auch - nach meiner Erfahrung.
LG Stefan
Frank & Steffi:
...sehe ich an sich genau so wie Du Stefan!
Vom Preis her, weiß ich nicht, wie das bei Locaboat ist, bei Waveline kam da jedenfalls nichts oben drauf und bei ABC glaube ich auch nicht...
Und das mit dem Aussuchen ist so ne Sache, ich schreibe immer ganz genau auf, was ich will und eine Alternative, falls das nicht verfügbar ist, das hat bisher immer gut funktioniert. Und gerade die Sachen, die ich in großen Mengen / Gewichten geordert habe, also Wasser, Getränke, da war es mir wurscht, ob das von der einen oder anderen Marke ist (beim Wasser meine ich, nicht beim Guinness, natürlich! ;D ).
Und wenn Laura mit Family das erste Mal dort ist, haben sie wahrscheinlich keine großen Vorlieben, was Butter oder Marmelade anbelangt - oder? ;) ;D
Also ganz einfach: möglichst nur für die ersten ein, zwei Tage vorbestellen und dann ausprobieren, was davon schmeckt und bei den nächsten Einkäufen inspirieren lassen, vom Angebot (wie ich ja angedeutet habe...).
Wir kaufen tatsächlich bei jedem Anlegen in den kleinen Tante-Emma-Läden was zum Vorrat dazu - und achten da dann auf Regionalität und "Besonderheiten" (ich sage nur "Boxty" in der Gegend um Leitrim herum - leeeecker!)
Also Stefan, weit sind wir da nicht auseinander, ich mag / kann nur Schlepperei über Kilometer nicht... :P
oliver k.:
--- Zitat von: stg am 28.06.2017, 15:18 ---Klar ist es bequemer, aber man kann sich die Sachen nicht aussuchen. Es halt dann irgendeine Butter, Marmelade, etc an Bord. Ich schaue immer auf irische Erzeugnisse und auf Sachen von denen ich weiß, dass ich sie mag.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so. Außerdem ist selber einkaufen schon wieder ein kleines Abenteuer, auf für die Kids.
--- Zitat von: Frank & Steffi am 28.06.2017, 15:28 ---.... ich schreibe immer ganz genau auf, was ich will und eine Alternative, falls das nicht verfügbar ist, das hat bisher immer gut funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Das mit der Alternative ist ja 'ne gute Idee. Aber wer das erste Mal nach Irland kommt, der kennt weder die 'normalen' Artikel die es in den gängigen Geschäften gibt, geschweige denn die Alternativen die es geben würde.
Und in Irland einfach nur Butter, Käse, Wurst oder Wasser aufschreiben, das geht garantiert nach hinten los. ;)
@Laura: Schnappt euch die Kids und macht mit denen einen Einkaufsbummel. Das eine oder andere Eis o.ä. wird für sie dabei bestimmt auch abfallen. Und schon habt ihr wieder paar Pluspunkte auf der Habenseite.
Nutzt den ersten Tag dafür uns startet eure Tour dann erst am nächsten Morgen, völlig entspannt und ausgeruht. So macht Urlaub viel mehr Spaß.
Grüße
Oliver
Frank & Steffi:
Hey Oliver, Du mißverstehst mich :o , ließ doch bitte genau, was ich schreibe! :)
Ich bin völlig bei Dir und Stefan, was das selbst Einkaufen gehen anbelangt, ich zweifle nur, daß der Fußmarsch durch Athlone einen gelungenen ersten Tag darstellt, das sind fast 4 Kilometer mit den Einkäufen zu stiefeln, DAS kann den Kids kein Eis der Welt versüßen, jedenfalls meinen nicht... die wollen gefälligst nur Boot fahren und das so schnell wie möglich - am ersten Tag wohlgemerkt!
Und zum "Einkaufsbummel" lädt Athlone IMO echt nicht ein, dieses Attribut würde ich dann eher Carrick-on-Shannon geben :)
Und das mit den Alternativen angeben haste vielleicht auch falsch verstanden: ICH mache das so, mit jahrelanger Erfahrung beim Einkaufen u. Vorbestellen.
Für Laura habe ich folgendens geschrieben:
--- Zitat von: Frank & Steffi am 28.06.2017, 15:28 ---...Und wenn Laura mit Family das erste Mal dort ist, haben sie wahrscheinlich keine großen Vorlieben, was Butter oder Marmelade anbelangt - oder? ;) ;D
Also ganz einfach: möglichst nur für die ersten ein, zwei Tage vorbestellen und dann ausprobieren, was davon schmeckt und bei den nächsten Einkäufen inspirieren lassen, vom Angebot (wie ich ja angedeutet habe...)...
--- Ende Zitat ---
...und da geht auch nix "nach hinten" los, die kaufen doch nicht absichtlich Mist zusammen, also mir ist das "zu platt" - sorry Oliver...
Es kann höchstens mal sein, daß was fehlt, aber wie geschrieben, wir haben das bisher immer so gemacht, wenn wir am Killinure Point losgefahren sind - und sind noch nie verhungert oder verdurstet, bis wir am nächsten Nachmittag in Lanesborough beim SuperValu angekommen sind...
Nix für ungut und liebe Grüße!
Frank
Lauraga:
Hi zusammen,
Danke für Eure Tips, das stimmt - einkaufen ist nicht so mein Favorit, aber wichtig! Wir sind schon in Cork, ich denke, wir gehen hier beim Aldi vorbei und schaffen das dann auf's Schiff? Sind die Parkplätze eigentlich bewacht?
Habt Ihr vielleicht noch eine Empfehlung für die 1. Übernachtung "Inner Lakes oder Hodson Bay"? Ich scrolle mal in die Karte, das ist perfekt so mobil, Danke :D!
Wann geht Ihr eigentlich wieder auf Tour?
Liebe Grüße!
Laura
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln