Hi,
wir hatten 2016 unsere Hausboot-Premiere (also quasi immer noch "Anfänger") und sind es folgendermaßen angegangen:
- Transfer über Vermieter (CarrickCraft) vom Flughafen Dublin nach Banagher
Da braucht man sich um nichts kümmern, man wird persönlich abgeholt und direkt dorthin gebracht wird wo man hin muß.
- Boot: Kilkenny
=> mit Flybridge für Cabrio-Feeling und reichlich Platz für 2 Personen da das Boot für 4 (+2) Personen ausgelegt ist. Außerdem finde ich die Kilkenny mit dem guten Überblick leicht zu manövrieren, also anfängerfreundlich. Außerdem ist die Kilkenny ein, finde ich, preiswertes Boot.
- Route: Einweg von Banagher nach Carrick-on-Shannon (1 Woche)
Wir wollten möglichst viel sehen und erleben und sind daher Einweg gefahren. Auf dieser Route findet man alle Facetten: Sehenswürdigkeiten (Clonmacnoise und Athlone), Pubs (eigentlich überall wo wir anlegten), Idylle wo "nichts" ist (Rooskey) bis Abenteuer (Kartfahren in Carrick-on-Shannon, Hochseilpark und Abenteuerrundweg im Lough Key Park)
Einen Vergleich zu einer anderen Route kann ich nicht ziehen, da uns die Tour so gut gefallen hat, daß wir sie 2017 wiederholten und auch 2018 schon wieder so gebucht haben. Mit dem Unterschied, daß es 2017 die Linssen wurde und uns die Lady auch für 2018 überzeugt hat. Liegt zwar preislich, wie schon erwähnt wurde, höher, aber das ist sie auf jeden Fall wert. Müssen halt ein paar Überstunden mehr eingeschoben werden.

Wenn man aber zum ersten mal auf einem Boot ist, würde ich eher zur Kilkenny oder einem ähnlichen Boot raten. Ich hab mich irgendwie auf der Kilkenny beim Steuern wohler gefühlt, obwohl das Handling der Linssen mit den Strahlrudern einfacher sein soll. Aber der Überblick war auf der Kilkenny besser weshalb ich mich vermutlich sicherer gefühlt habe.
Aber ich weiß noch aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist die erste Bootstour zu planen.
Unsere, wie oben beschrieben, ist auf jeden Anfänger-erprobt und als sehr gut geeignet "zertifiziert".

LG
Karl