Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Routenplanung 10 Tage Erne

(1/2) > >>

kaddl18:
Hallo zusammen,

im August ist es soweit: Es geht wieder auf die grüne Insel! Wir waren bereits 1x am Shannon und 1x am Erne.

Diesmal sind wir 10 Tage unterwegs. Wir starten bei Manor House und fahren am ersten Tag erstmal nach Enniskillen zum Einkaufen. Dort wollen wir auch übernachten und abends noch in einen schönen Pub gehen. Empfehlungen gerne  ;)

Danach... Tja... Das ist die Frage... Das letzte Mal sind wir auch nach Süden gestartet und haben den Broad Lough eigentlich komplett ausgelassen.

Für dieses Jahr sind wir noch etwas unentschlossen. Haben aber überlegt, ob wir dann noch eine Nacht in Tirraroe bleiben und uns anschließend gleich Richtung SEW halten und bis CoS weiterfahren und zurück. Wie lange braucht man für den SEW einfach?

Anschließend würden wir dann noch das Erne-Gebiet erkunden. Nach Belturbet würde ich gerne wieder. Da fand ich es besonders schön.

Wie sieht es eigentlich mit Knockninny aus? Ist das Restaurant wieder bewirtschaftet? Weiß das jemand?

So, Fragen über Fragen...

Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir noch ein paar Tips geben könntet!

Klaus:
Mal sehen...

SEW einfach geht locker in 2 Tagen. An einem würde ich's mir nicht antun. Wir haben 3 gebraucht, sind aber viel gewandert.
Das Restaurant ist offen, wir haben dort allerdings nicht gegessen.
Lower lohnt sich auf jeden Fall (viel interessanter als Upper): Castle Archdale, Caldwell, Cliffs, evtl. Kurztrip ans Meer...

Gruß,
Klaus

KarlHwrede:
Hallo,

also in Enniskillen kenne ich keine Pubs, allgemein sogar nicht, weil wir keine Pubgänger sind.
Aber essen kannst Du sehr gut im "Cafe Merlot" , und wenn es nur eine Kleinigkeit sein soll sei Dir "The Jolly Sandwich Bar" wärmstens empfohlen.

Zur Route ? Da muss ich sagen , findet Euren Weg  ;D

Wir fahren jedes Jahr seit 2005 die gleiche Strecke und es wird nie langweilig, von ABC aus runter zum SEW , rein da und zumindest bis nach Haughtons Shore Mooring...

Im SEW seien Dir das Anglers Rest (Steak) in Ballyconnel empfohlen und das Smyth`s (Menu of the day oder Thai Curry) in Balinamore. Im The Barge in Leitrim haben wir dieses Jahr auch gegessen, war auch nicht schlecht.

Der SEW ist halt ruhig, gemächlich und langsam ....und vor allem nie langweilig.

lisnarick:
An kaddl18,

ein Mal sollte der Upper Lough (also der Teil nördlich von MHM) einbezogen werden, landschaftlich schön, und auch ein bisschen Seemannschaft ist vielleicht gefragt.
Wenn Du die Fahrt erwägst, und das ist mein wesentlicher Tipp: lass Dir bei MHM eine 7/10 Tage Meteo-Vorhersage ausdrucken, das ist weitgehend zuverlässig nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahren ( windfinder.com  Standort Enniskillen, kann Du ja jetzt schon mal probehalber nachschauen). Das erleichtert Tourplanung wesentlich.
Grund: Du kannst damit abschätzen, ob die Windverhältnisse für eine Broad Lough Passage angemessen sind (bis Stärke 4 geht es immer, Böen einkalkulieren; drüber muss der Skipper entscheiden nach Erfahrung, Crew und Risikobereitschaft).
Im Nordwesten vielleicht den kurzen, aber hübschen Kesh River miteinbeziehen, in Kesh guter jetty mit Dusche,WC; Einkaufen
Wegen Knockninny: offen ja, aber wegen Tagen und Zeiten anrufen
Tirraroe: bei Anfahrt von Norden ab Marker 30A Bogen -weg vom Ufer- fahren, habe da schon massive Verkrautung erlebt.
Belturbet: Seven Horse Shoes (Rest. und Pub, gutes Essen, nette Atmosphäre) gegenüber Pub Widow's (abds. gelegentlich Musik),gleich hinter der Erne-Brücke Flynn's Pub (ab ca. 7 p.m. open, traditional = reden, trinken, irish socializing); schöner Spaziergang bei der Brücke li flussaufwärts bis alte Eisenbahnbrücke, andere Seite zurück
Wie auch immer: viel Freude und .... Handbreit
lisnarick

lisnarick:
Merci für einen Korrekturhinweis, blöder Fehler:
gleich in der ersten Zeile: muss natürlich L  o w e r Lough Erne  - LLE - heissen, Synonym: Broad Lough (sagen locals).
lisnarick

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln