Revier und Liegeplätze > Routenplanung
1 Woche ab Banagher mit der Wavequeen
bádoir:
Hallo Floh,
Ich gebe meinem Vorredner und den Vorrednerinnen (1-3) absolut recht.
@Paolo: Ich kann auch beim Wandern, Schwimmen und anderen Urlaubsaktivitäten meditieren.
Beim Pubbesuch wird es sogar besonders heftig ;D
Grüße,
bádoir
Snetterton:
...und nicht zu vergessen: das IRISCHE WETTER !
Das hat schon so manche Bootsfahrerplanung verwässert…
Gruß aus Franken,
Snetterton
oliver k.:
Hallo Floh,
mal abgesehen davon, daß ich deine Vorkenntnisse (Boot fahern allgemein, Shannon Revier inkl. der zugehörigen Seen) nicht kenne, ist deine Routenplanung in einer Woche zu realisieren von Haus aus mehr als sportlich.
Ich schließe mich da in allen Punkten der Meinung meiner Vorredner bzw. Schreiber an. Zusätzlich möchte ich erwähnen, daß Du bei deiner geplanten Strecke zweimal den Lough Ree überqueren musst. Bei schönem Wetter ist das kein Problem. Aber Du kannst davon ausgehen, daß in der Woche mindestens einmal Scheißwetter ist. Und bei "Scheißwetter" übern Lough Ree macht nicht wirklich Spaß. Glaube mir, es gibt Tage, da kannst bzw. willst Du nicht wirklich übern See fahren.
Ich plane für solche Strecken immer einen "Reservetag" ein. Es kann nämlich durchaus passieren, daß Du wetterbedingt mal 'ne Zwangspause machen musst. Und der Tag fehlt dir dann in der ohnehin schon mehr als knappen Zeitplanung. Hinzu kommt auch noch, daß Du mehrere Schleusen und Hubbrücken bewältigen musst. Die haben aber in der Regel festgelegte Öffnungszeiten. Da kann es durchaus passieren, daß dann abends plötzlich Schluss ist, und Du nicht weiter kommst. In der Hauptsaison Juni/Juli musst Du sogar davon ausgehen, daß es da auch mal Stauzeiten gibt.
Um es kurz zu fassen Banagher, Lough Allen, Lough Key, Clondara Loop, River Suck, Ballinasloe, Banagher halte ich für nicht machbar in einer Woche. Es sei denn, Du hast feinstes Wetter, keine "Staus" und fährst täglich mindestens 10 Stunden ohne groß irgendwo anzuhalten.
An deiner Stelle würde ich nicht fest planen, sondern einfach losfahren und spätestens zur Halbzeit -egal wo Du da gerade bist- den Rückweg antreten.
--- Zitat von: Floh am 22.11.2018, 09:01 ---.... Wie schaut es aus mit den beiden Hubbrücken bei Tarmonbarry/Roosky aus? Müssen die geöffnet werden?
--- Ende Zitat ---
Ja, bei 'ner Wavequeen müssen die geöffnet werden.
Grüße und viel Spaß bei deiner Tour
Oliver
Stevie:
Wenn man Ballinasloe und den Lough Allen weglässt, ist das in einer Woche zu machen. 4-5 Fahrstunden pro Tag. Für echte Vielfahrer geht auch noch mehr. Habe im September Bekannte in Ballyconnell getroffen, die haben Ballinamore - Enniskillen in einem Tag gemacht (freiwillig, weil sie das so wollten). Man sollte allerdings bedenken, dass bei langen Fahrtagen die Konzentration leidet. Wir hatten schon Kunden, die in 3 Tagen vom Erne zum mittleren Shannon gefahren sind, um dann am Ende des dritten Tages im Lough Ree auf einem Felsen zu landen.
Manchmal ergeben sich lange Etappen von ganz alleine. Wir sind vor einem Jahr auch mal von Killinure bis Carnadoe an einem Tag gefahren. Einfach weil das Wetter so schön war (und der Hafen in Dromod voll). Von daher würde ich zwar ein paar Überlegungen zur Strecke anstellen, aber die Dinge vor Ort dann einfach auf mich zukommen lassen. Das ist viel entspannter, als einen festen Plan abzufahren.
Gruß Stevie
Joesy:
--- Zitat von: Stevie am 23.11.2018, 09:44 ---Wenn man Ballinasloe und den Lough Allen weglässt, ist das in einer Woche zu machen. 4-5 Fahrstunden pro Tag. Für echte Vielfahrer geht auch noch mehr. Habe im September Bekannte in Ballyconnell getroffen, die haben Ballinamore - Enniskillen in einem Tag gemacht (freiwillig, weil sie das so wollten).
Gruß Stevie
--- Ende Zitat ---
Hallo Stefie,
ich glaube wir haben da die gleichen Bekannten. ;-) Ich habe abends immer fassungslos gestaunt, wenn sie berichtet haben, wie weit sie an einem Tag gekommen sind. Aber die beiden sind Frühaufsteher und frühstücken nur schnell oder fast gar nicht. Bis wir morgens loskommen, haben die beiden schon mindestens 2 Stunden hinter sich gebracht. ;D
Da sie aber die irischen Gewässer und Umgebung schon auswendig kenne, erholen sie sich, ähnlich wie Paolo, auf dem Wasser. Wir dagegen möchten auch etwas Programm neben dem Bootfahrten haben. So hat jeder seinen eigenen Rhythmus.
Also am besten Treiben lassen Floh und immer im Hinterkopf haben, dass man einmal nicht direkt über den Lough Ree fahren kann, so wie es Oli schon beschreibt.
Liebe Grüße
Joesy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln