Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Ryanair fliegt ab Juni 2019 Köln - Knock

(1/2) > >>

Stevie:
Ryanair fliegt 2019 von Juni bis September dienstags und samstags von Köln-Bonn nach Knock, mit ganz passablen Flugzeiten:

Dienstags: 06:45 Uhr ab Köln, 07:50 Uhr an Dublin, ab Dublin 08:15 Uhr, an Köln 11:50 Uhr
Samstags: 13:10 Uhr ab Köln, 14:15 Uhr an Dublin, ab Dublin 14:40 Uhr, an Köln 17:45 Uhr

Aktuell beginnen die Preise bei €19,99 pro Strecke. Die Strecke ist ggf. eine gute Alternative für Bootsmieten ab/bis Carrick-on-Shannon. Die Transferzeit von dort liegt unter einer Stunde und ein Taxi kostet ca. 80 Euro pro Strecke.

Gruß Stevie

Rüdi:
Vielen Dank für die Info... cool!

Gruß Rüdi

Meike:
Stuttgart-Dublin wird 2019 von Ryanair angeflogen  8) Man muss aber gut Zeit in Stuttgart einplanen... Die Gepäckaufgabe u Sicherheitscheck läufen etwas zäh ab...

Moni:
Liebe Meike, wenn Du die Abfertigung in Stuttgart als zäh empfindest, dann flieg' mal ab München. Habe ich im August 2017 und November 2018 gemacht. Im August dauerte es 40 Minuten, bis ich meinen Koffer aufgegeben hatte, für die Zoll- und Handgepäckkontrolle brauchten die Münchner über eine Stunde. Im November vorigen Jahres musste ich eine halbe Stunde für die Gepäckaufgabe investieren, Zoll- und Handgepäckkontrolle dauerten 50 Minuten, ging also etwas schneller vonstatten, weil die Passkontrolle inzwischen elektronisch läuft; heißt, Du legst Deinen Ausweis selber auf einen Scanner und nach ca. 2 Sekunden öffnet sich die Schranke.
Zum Vergleich: wenn ich in Dublin einchecke und 70 - 80 Passagiere vor mir habe, bin ich nach spätestens einer halben Stunde in der Shopping Lounge.
Der Stuttgarter Flughafen ist zwar auch nicht perfekt (muss auch nicht sein), aber auch da dauerte die gesamte Abfertigung noch nie länger als eine halbe Stunde und die Wege sind erheblich kürzer als in München. Etwas zäher wird's allerdings bei der Einreise - die Passkontrolle in Stuttgart zieht sich immer ganz schön hin.
Also München ist für mich wirklich keine erste Wahl, ebensowenig wie Ryan Air. Ich finde es sehr schade, dass Aer Lingus die Stuttgart-Flüge eingestellt hat. Ich wohne am Bodensee und für mich und andere im südlichen Baden-Württemberg ist das ein echter Verlust. Den Tip von Karl-Heinz mit SAS zu fliegen ist zwar gut, mir persönlich sind Direktflüge aber lieber.
Moni

KarlHwrede:

--- Zitat von: Meike am 10.01.2019, 14:56 ---Die Gepäckaufgabe u Sicherheitscheck läufen etwas zäh ab...

--- Ende Zitat ---
Die meisten stellen sich hier immer an die eine an , die direkt beim Aufgang ist , Terminal weiss ich jetzt nicht. Es lohnt auf jeden Fall mal eben einen Blick auf die anderen Terminals zu werfen, da ist meist viel weniger los und man kommt schneller durch die Sicherheit


--- Zitat von: Moni am 11.01.2019, 09:18 ---Also München ist für mich wirklich keine erste Wahl, ebensowenig wie Ryan Air. Ich finde es sehr schade, dass Aer Lingus die Stuttgart-Flüge eingestellt hat. Ich wohne am Bodensee und für mich und andere im südlichen Baden-Württemberg ist das ein echter Verlust. Den Tip von Karl-Heinz mit SAS zu fliegen ist zwar gut, mir persönlich sind Direktflüge aber lieber.
Moni

--- Ende Zitat ---

Hallo Moni,

Air Lingus und Ryan Air waren von Stuttgart aus aber die einzigen direkten. Vom Bodensee aus wäre doch Zürich noch interessant , oder ? Bei SAS fand ich die sehr kurze Umsteigezeit, die frühe Ankunft in Dublin und die kurzen Wege in Kopenhagen gut. Ausserdem lässt sich da kombinieren, wie z.B. SAS hin und EW zurück ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln