Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Brexit-Folgen
bádoir:
Was uns unter Umständen beim Umsteigen auf englischen Flughäfen blüht:
https://www.thetimes.co.uk/article/hard-cheese-but-cheddar-in-your-luggage-will-be-banned-under-no-deal-brexit-llcd5pbcp?utm_medium=Social&utm_source=Twitter&fbclid=IwAR31-KCiMy1NLmS0739WjQraD_dZyXrsU3oscgWbbynQ2aJNf0CFIseULAU#Echobox=1554359581
Panta Rhei:
Wegen der Explosionsgefahr ist auch bei einem geregelten Brexit davon abzuraten, Cheddar in den Koffer zu tun.
bádoir:
Da hatte ich noch keine Probleme. Hab auch immer drauf geachtet, weißen oder gelben, nicht aber grünen Cheddar einzupacken. ;)
lisnarick:
Hallo Forumsfreunde, ich setze die "Käse-Story" im übertragenen Sinne mal fort, weil auch Brexit Folge (mindestens teilweise).
Gerade zurück vom Hochwasser-Erne schaue ich natürlich, wie wir das gerne tun, schon mal für 2020.
Da ich sehr wahrscheinlich nicht am Mi bzw. Sa an-/abreisen kann, sah ich zu meinem Schrecken, dass es die Transfers in der bekannten- etwas teureren Form - nicht mehr gibt. Da ich gerade bei MHM war ,rief ich an. Bestätigt: stimmt so, kostet ab und bis Dublin £350 !! Das ist eben auch "Käse".
martin's coaches hat offenbar die Notbremse gezogen, so wie das kostenbewusste Geschäftsleute tun, wenn die unmittelbare Zukunft ökonomisch völlig unklar ist ( sie bieten ja grenzüberschreitenden Verkehr an). Vielleicht ist ein weiterer Grund, dass die Charterzahlen am Erne im Schnitt 30% eingebrochen sind, wie ABC und MHM gegenüber Martin's angeben. Die beiden Gesellschaften führen die geringerer Kundenzahl aber im wesentlichen auf das Brexit-Chaos zurück.
Ich bin jetzt am studieren, wie ich einigermassen günstig (abgestimmt auf die Flüge) an den Erne komme .
Gerne lese ich Tipps von euch.
Ansonsten war meine Fahrt mit der Noble Captain vom 21.9. bis 2.10. ein voller Erfolg, von N bis S alles gemacht (ausser Kesh River mit d e m "Schlachtschiff").
Dem immer noch steigenden Hochwasser ( Pegel bei Belturbet heute über 2m) entkamen wir am 30.9. - Lady Craigavon hatte noch 3,80m air draft, Bogen runter, alles ok.
Das Schiff ist prima ( wir brauchten 3 Kabinen), am letzten Tag bei bft 4/5 NE, ruhige Fahrt quer über den LLE. 45 Motorstd, Verbrauch 3 l/Std., was will ich mehr?
Hoffentlich irgendwie wieder Erne in 2020.
Handbreit an alle und Grüsse lisnarick
KarlHwrede:
Hallo Lisnarick,
ein Tip von unserer Seite : Mietwagen.... Wir haben dieses Jahr einen Hyundai I30 gehabt für 140 Euro (incl. NI Zuschlag) + Sprit für 14 Tage.
Grüsse von Ina & Karl-Heinz , die mit Moni zusammen im Bees Knee sassen ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln