Hallo Neueinsteiger,
hier ein Tipp, den ihr beherzigen solltet:
Übt vorher zuhause ein paar der wichtigsten Knoten (Anleitung auf Peters allumfassender CD-ROM!!), wenn ihr in dieser Hinsicht unbeleckt seid!!!!!!
Es gibt - notfalls ganz schnell, wenn ihr dann sinnenberauscht unterwegs seid auf dem Wasser - immer wieder Situationen

, wo das einfach "sitzen" muss, ohne groß vorher irgendwelche Anweisungen durchblättern zu müssen!
Wenn man das nicht draufhat, sind Spott und Hohn der anderen, die euch beäugen, das geringste Übel, das euch widerfährt. (Keine Angst, die, die am lautesten lachen, haben oft selber größte Probleme damit).
Was ich meine ist, dass ganz flott Situationen entstehen können, die durch daraus folgende Schäden an Leib oder Material richtig teuer

werden oder sich gar bis hin zu lebensgefährlich entwickeln können. Das ist keine Übertreibung und kein Scherz! Hab' es selber schon oft beobachten müssen. Ausgebuffte Fahrensleute werden das bestätigen.
Keine Panik

, besorgt euch ein paar Tampen und auf geht's mit Rundtörn mit zwei halben Schlägen, Palstek, Webeleinstek, Achtknoten, Klampe belegen etc. ...
In diesem Sinne viel Erfolg und einen sicheren Törn

wünscht euch
Lutz