Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Irland 2022 ....

<< < (8/12) > >>

Manni59:

--- Zitat von: Etta am 28.01.2022, 16:32 ---Hallo in die Runde,

auch ich plane im April und September an den Erne zurück zu kommen.
1x mit meinem Kumpel Thomas und 1x mit meinem Sohnemann  ;D

--- Ende Zitat ---
Hi Etta, wann genau fährst Du und mit welchem Vermieter

Roy:

--- Zitat von: pikeonthefly am 19.02.2022, 14:02 ---Meine 2022 Reise beginnt am 12 März bis zum 23.
Es wird eine Silver Breeze zu fünft. Zwei Dinghis dabei, Hecht ärgern, Pubs besuchen und den St. Patricks Day feiern. Ziel ist gemütlich von Bangher bis zum Lough Key und retour zu schippern.


--- Ende Zitat ---

Hallo pikeonthefly ,
kannst du mal kurz was zu eurer Reise sagen : Wetter , Wasserstand und wie die Hechte zu der Jahreszeit gebissen haben ,
würde mich über eine kurze Info freuen
Gruß Roy ;)

pikeonthefly:
Hallo Roy!

Wollte eh schon eher einen Kurzbericht abgeben, aber nach der Rückreise hat die Arbeit Coronabedingt früher nach mir verlangt als geplant, also kam ich nicht dazu. Nachdem ich jetzt aber auch positiv bin hab ich endlich etwas Zeit gefunden.

Also:
Der Wasserstand war Mitte März sehr hoch, vor allem südlich des Ree, im Ree und nördlich war das nicht so zu merken.
Das Wetter war anfangs noch trüb und kalt, mit sehr viel Wind, wurde aber im Laufe der Tage immer besser. Recht sonnig eigentlich aber immer wieder starker Wind. Den Ree nach Süden überquerten wir bei sehr hohen Wellen, aber dank Südwind und der Größe der Silver Breeze ohne Probleme, auch wenn die Gischt die Flybridge regelmäßig abspülte.

Angeln war schwierig. Es waren relativ wenige Fische, aber sehr gute dabei. Begonnen haben wir mit drei brown trouts als Beifang - 54, 65 und 77cm. Allesamt sehr fette Exemplare.
Hechte waren auch sehr stark, wenn auch nicht allzu viele (ja, es gab auch Schneidertage) aber die Hälfte der gefangenen Fische war 80+ und ging bis über 100.
Mit der Fliege auf Hecht war es noch schwieriger aufgrund des dauernden Windes. Der absolute Killerköder war eindeutig die Miuras Mouse.

Infrastruktur war noch nicht ganz hochgefahren. Wasser war noch nicht überall an, Müllcontainer waren ebenfalls nicht überall aufgestellt.
Vorwarnung für alle die am St. Patriks day mal unterwegs sein wollen: Die Anleger in Carrick waren komplett voll. Wir konnten nur eine Lücke zwischen zwei Booten nutzen und mit dem Heck anlegen, was mit der Breeze und Wind und Strömung kein leichtes Manöver ist.

Was mich persönlich recht gefreut hat:
Bei Silverline wird das Gebäude saniert, die Werkstatt wurde scheinbar schon ausgebaut, die homepage ist neu und das Logo und Desing wurde überarbeitet - man schaut nach Covid also nach vorne und es macht mir nicht den Eindruck als ob die Situation in den Ruin führen würde.

Die Silver Breeze war ein Traumboot für 5 Jungs. Jeder seine Kabine, genübend Platz unter und auf Deck um sich nicht über den Haufen zu rennen, eine großzügige Kombüse und genug Kühlschrankplatz. Auch wenn mich der Spritverbrauch nach Silver Stream und Silver Crest doch sehr gewundert hat, aber naja, das ist eben ein weit größerers Boot.

Gruß
Georg

Stevie:
Silverline hat links seitlich am Gebäude einen modernen neuen Dusch- und Toilettentrakt angebaut (Bilder poste ich in Kürze), rechts einen Raum für Fahrräder. Außerdem einen großen, neuen Workshop und neue Einrichtungen für die Wäsche und das Material. Vor dem Gebäude wurden jetzt die beiden brach liegenden Wasserbecken entfernt und der komplette Bereich wird neu gestaltet.

Gruß Stevie

Roy:
Hallo Georg ,

 danke für deinen Bericht , und Glückwunsch zu eurem " Beifang " , hab mir gedacht ,dass es so früh ziemlich Schwierig ist , da einem das Wetter (Wind ) und die teilweise tiefen Temperaturen zu Schaffen machen . Aber es muss ja nicht immer nur Masse sein , Klasse macht eh mehr Spass  ;)

War auch ein Mal so früh am Derg , da haben wir jeden Morgen das Eis von den Sitzen der Dingies gekratzt  , und die Fische lagen Faul am Boden  :'(

Gruß Roy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln