In Marine Notice 23/2022 macht Waterways Ireland auf die Gefahren von unfachmännischem Gebrauch von Landstromsäulen aufmerksam. Die im Bild gezeigte "Lösung" birgt folgende Gefahren:
* Bruch durch mechanische Überlastung mit der Folge freigelegter Leitungen mit beschädigter Isolation. Dadurch besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags (ausgerechnet in Wassernähe!) und Brandausbruchs.
* Gegen elektrische Überlastung sind die Säulen im Prinzip zwar abgesichert, aber das Prinzip einer Sicherung ist, den Notfall abzusichern und nicht als Betriebsschalter zu dienen. Abgesehen davon, wer solche Konstruktionen verbricht, findet auch Wege, die Sicherung auszutricksen.
Quelle der Meldung und des Bilds: Marine Notice 23/2022 von Waterways Ireland
------------------------------------------------------------
Anm.:
Was folgt daraus für den Charterskippernden?
CEE-Verzweiger sind nun nicht gerade das typische Urlaubsgepäck, eher wird man auf solche Konstruktionen der Einheimischen stoßen. Da sollte man sich auf keinen Fall dranhängen, und auch nicht in der Nähe solcher "Zeitbomben" anlegen.
BTW: Manche werden auch mal Ferienhausurlaub machen. Auch da, bei der Installation im Haus, gilt dassselbe: Offizielle Adapter für die irischen Steckdosen nehmen (bekommt man sogar bei Tante Emma) , oder auf das Gerät verzichten. Auch Dreifachstecker oder Mehrfachsteckdosenleisten im Koffer lassen. Die in Irland üblichen Ringinstallationen sind weitaus weniger fehlerolerant als die bei uns üblichen Radialstromkreise. Feuer ist nur im Kamin romantisch.