Shannon-Forum

Autor Thema: Mountain River  (Gelesen 8695 mal)

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Mountain River
« am: 23.06.2022, 13:41 »
Hallo,

ich war vor über 10 Jahren mal zum Bankmooring im Mountain River. Der liegt zwischen Grange und Kilglass. Hat sich da in den letzten 10 Jahren etwas verändert? Darf mal dort immer noch rein und übernachten?

Viele Grüße
Nicole

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Mountain River
« Antwort #1 am: 23.06.2022, 18:14 »
Ja. Hatten wir uns letzte Woche überlegt, sind dann aber wg sehr starkem Wind aus SSW doch nach Kilglass gefahren. Bankmooring geht da sehr gut.

Klaus

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #2 am: 24.06.2022, 06:02 »
Vielen lieben Dank! Wir sind im September wieder dort, dann versuchen wir es mal.😀

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Mountain River
« Antwort #3 am: 27.06.2022, 12:55 »
Hi Nicole!

Kennt ihr die genaue Beschreibung wie weit man in den Mountain River hinein fahren kann?

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #4 am: 29.06.2022, 14:59 »
Ich würde nach der Karte fahren. Ich freue mich über jeden Tipp!

LG Nicole

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Mountain River
« Antwort #5 am: 29.06.2022, 15:02 »
Kommt auf's Boot an. Mit einem 2-Personen-Boot geht's definitiv bis links ein Weidezaun ganz nah am Wasser kommt (da hatten wir mal übernachtet und sind vom Fliegenschlecken einer Kuh geweckt worden). Danach dürfte Umdrehen eher nicht mehr gehen und das Weiterfahren erübrigt sich damit.
Alles natürlich mit der gebotenen Vorsicht und nur bei "normalem" Wasserstand.

Gruß,
Klaus

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #6 am: 30.06.2022, 13:20 »
Ich glaube vor vielen Jahren waren wir auch einmal an dem Weidezaun. Unser Boot ist es jetzt etwas größer wie damals. Wir probieren mal vorsichtig, wie weit wir kommen und noch wenden können. Danke!

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: Mountain River
« Antwort #7 am: 30.06.2022, 13:33 »
Laut Karte ist "End of navigation" an einer Einfahrt zu einer privaten Marina. Da sollte ein wenig mehr Platz sein dann , je nachdem wie breit der kleine Kanal ist :-)

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #8 am: 30.06.2022, 16:34 »
Danke! Interessant, als ich vor über 10 Jahre da war, ab es da noch keine Marina. Bin mal gespannt.

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: Mountain River
« Antwort #9 am: 30.06.2022, 17:55 »
Marina ist übertrieben...

Es ist ein kleiner Kanal, der zu einem privaten Anleger geht

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mountain River
« Antwort #10 am: 01.07.2022, 11:51 »
Schaut mal hier: https://goo.gl/maps/DvYWmgMxCg7S9cGR6

Da kann man den Stichkanal zum Privatanleger gut erkennen. Ich war auch schon mal bis zu der kleinen Insel, die ein Stück weiter im Fluss zu sehen ist und habe dort am Ufer festgemacht. Allerdings im Frühjahr, ohne Kraut und bei hohem Wasserstand. Im September habe ich die Einfahrt in den Fluss auch schon mal so verkrautet vorgefunden, dass ich mir das komplett gespart habe. Da hat man die Einfahrt zwischen den Seerosen nicht mehr gesehen.

Gruß Stevie

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #11 am: 03.07.2022, 04:52 »
Vielen lieben Dank! Der heißt anscheinend gar nicht (mehr) Mountain River.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mountain River
« Antwort #12 am: 05.07.2022, 21:28 »
Doch, er heißt Mountain River. Google hat das nur falsch beschriftet. Es gibt einen Scramoge River und einen Strokestown River. Die beiden treffen sich auf dem Weg zum Kilglass Lough und ab da heißt der Fluss Mountain River.

Gruß Stevie

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #13 am: 06.07.2022, 22:10 »
Danke fürs Info! 😃

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Mountain River
« Antwort #14 am: 14.07.2022, 11:27 »
Doch, er heißt Mountain River. Google hat das nur falsch beschriftet. Es gibt einen Scramoge River und einen Strokestown River. Die beiden treffen sich auf dem Weg zum Kilglass Lough und ab da heißt der Fluss Mountain River.
Gruß Stevie

Moin Nicole,

kann das von Stevie nur bestätigen.
mit einer Silverspray waren wir bis EoN gefahren und ohne Probleme gewendet. Die Tiefe reicht aus, wir hatten einen Spezialisten dabei mit einem Echolot der Tiefenmessungen im Bereich Killglas-Lough durchgeführt hat.  :D (Archäologe aus Galway, hat schon viele Wracks in den Irischen Gewässer gefunden)
Auf der Karte siehst du unseren Wendepunkt, Bis zur Insel sind wir nicht gekommen, war zu sehr verkrautet.
https://arcg.is/1iejv9

Gruß an Alle
Willi


« Letzte Änderung: 14.07.2022, 11:47 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Mountain River
« Antwort #15 am: 14.07.2022, 11:55 »
Ist jetzt nach dem kleinen privaten Hafen offiziell EON? Weil dann brauch ich meine Beschreibung nicht posten.
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Mountain River
« Antwort #16 am: 14.07.2022, 12:38 »
Ist jetzt nach dem kleinen privaten Hafen offiziell EON? Weil dann brauch ich meine Beschreibung nicht posten.

Moin Stefan

ein offizielles EoN habe ich dort noch nicht gesehen. Die offizielle Navigation ist auch nur von Waterwaysireland bis Kilglass Jetty gekennzeichnet.
Der Mountain-River ist wie Oliver immer sagte: off the beaten track.  ;D
Es ist lediglich die Zufahrt zu der ehemaligen Marina und dem Privat-Anleger.  :(

Gruß Willi

Edit: Ein Foto habe ich noch zum Ergänzen

« Letzte Änderung: 14.07.2022, 16:18 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #17 am: 17.07.2022, 12:32 »
Super! Danke!  :😊👍

Ich hätte noch eine Frage: Je nach Anleger würde ich gerne mal eine kleine Runde schwimmen. Hat das schon jemand gemacht und Tipps? Ich vermute man braucht besser einen Neoprenanzug.

Liebe Grüße
« Letzte Änderung: 17.07.2022, 12:36 von Nicole »

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: Mountain River
« Antwort #18 am: 17.07.2022, 13:44 »
Also, da kann nix genaues sagen :-) , das liegt am Härtegrad deiner selbst ..

Die Iren schwimmen immer , die Kinder ganz besonders..

2011 sind wir drei Wochen im April/Mai unterwegs gewesen und hatten keine Wolke am Himmel. Als wir beim Start durch Enniskillen sind , waren die am Baden. Am Anleger wurde uns gesagt, es wäre der erste Tag mit Sonne.... In Kilglass haben die unser Boot als Sprungturm genutzt. Abends dachten wir, wie gehen auch mal rein, aber ich sag Dir, nicht mal die Waden sind komplett nass geworden weil die Füsse schon schockgefroren sind....

Ich würde einen sehr sehr dicken Neopren mitnehmen....

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Mountain River
« Antwort #19 am: 17.07.2022, 14:54 »
Ich würde einen sehr sehr dicken Neopren mitnehmen....

Weichei ;D

hier noch ein Foto der Tiefenmessung vom Mountain-River und der Link zur Karte Tiefen in Meter:

https://arcg.is/8DXnW
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #20 am: 17.07.2022, 16:55 »
Lieben Dank! 😃 Ich glaube ich bin recht mutig im Wasser. Ich werde es mal probieren mit einem Neopren-Shorty. Die Tiefe messe ich zur Sicherheit auch vorher, denn Reinspringen vom Boot wäre schon sehr cool. 😁

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Mountain River
« Antwort #21 am: 18.07.2022, 10:38 »
Shorty macht sicher Sinn.
Wir waren im Erne drin nachdem wir auf den Cliffs waren - unglaublich kalt (ca 12 Grad).
Dann im Key - sehr angenehm, da kann man 16min drin bleiben (ca 18 Grad).
Dann noch um den Anleger in der Trial Bay - eher kühl, 5min waren das Maximum (ca 14 Grad).
War im Juni.

Gruß,
Klaus

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re: Mountain River
« Antwort #22 am: 18.07.2022, 11:16 »
Ich traue mich dann mal mit dem Shorty. 10-15 Minuten wären ja schon toll. Und vom Boot ins Wasser springen.   :D

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Mountain River
« Antwort #23 am: 18.07.2022, 12:06 »
Wir waren ohne unterwegs  ;D

Offline Moni

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 564
Re: Mountain River
« Antwort #24 am: 18.07.2022, 16:21 »
Heute mittag war ich kurz am Strand von Enniscrone (Westkueste, Co. Sligo). Lufttemperatur 28 Grad, die Wassertemperatur 15.1 Grad (laut seatemperature.info).
 Viele Menschen am Strand, am Wasser und im Wasser, die wenigsten davon in Neopren. Vielleicht laesst sich das Foto im Forum soweit vergroessern, dass man das erkennen kann.
Ich wuerd' sagen, Insulaner sind einfach anders ;D
Gruss,
Moni

Offline Floh

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 293
Re: Mountain River
« Antwort #25 am: 19.07.2022, 09:48 »
Am besten ist der kleine blaue Pool am Strand für die "weichgespülten" Kinder  ;D ;D ;D

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: Mountain River
« Antwort #26 am: 19.07.2022, 14:32 »
Am besten ist der kleine blaue Pool am Strand für die "weichgespülten" Kinder  ;D ;D ;D

Mann ey.....

Das ist eine Rettungsinsel der Titanic...

Offline Moni

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 564
Re: Mountain River
« Antwort #27 am: 19.07.2022, 20:09 »
........... Rettungsinsel der Titanic, haha. Gefaellt mir ;D

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Mountain River
« Antwort #28 am: 05.08.2022, 19:41 »
Ich war gestern nach 22 Jahren wieder mal im Montain River, hab aber leider kein geeignetes Platzerl fürs bankmooring gefunden :-(
Alles sehr schilfig uns sehr verkrautet, keine Bäume oder Pflöcke zum festmachen.
Bin bis zur privaten Marina gefahren und hab dann umgedreht, da danach alles voller Seerosen war und die wollte ich nicht häckseln.
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!