Shannon-Forum

Autor Thema: Belleek Charter Cruising  (Gelesen 17050 mal)

Offline shannoncruiser

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
  • Fragen kostet nix !
Belleek Charter Cruising
« am: 15.04.2004, 21:34 »
 :-\ Hallo Shannon Fans !

Wir möchten beim nächsten Irland - Trip mal auf dem Erne schippern. Kann mir jemand etwas über Erfahrungen mit der Belleek Charter Cruising sagen ? Speziell auch über deren Waverunner 38 ?

Danke im voraus und Gruß
Michael
« Letzte Änderung: 15.04.2004, 21:55 von Stevie »
Ciao bis bald mal auf dem Shannon,
Michael aus Speyer / Pfalz

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re:Belleek Charter Cruising/Lough Erne
« Antwort #1 am: 17.04.2004, 11:01 »
 ;D): Liebe Bootsfreunde,
ich habe den Waverunner 38 bei der Promotion Tour vor Eröffnung des B&B bis Ballinamore gefahren. Dieses Stahlboot ist sehr schwerfällig und entsprach schon damals nicht meinen Vorstellungen von einem Boot. Stahlboote kenne ich sehr gut, konnte mich aber nie damit anfreunden. Ich empfehle am Erne nur Manor House Marine, dort gibt es immer die neuesten Boote und die Basis liegt für alle Touren, auch bei Wind sehr günstig. Gruß RJS

Offline shannoncruiser

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
  • Fragen kostet nix !
Re:Belleek Charter Cruising
« Antwort #2 am: 22.04.2004, 21:53 »
 :DHallo Rüdiger,

zunächst dir vielen Dank für deinen Beitrag.
 
 :-[Es muß aber doch noch mehr Menschen in dieser irischen Welt geben, die zu diesem Thema etwas beitragen könnten ?

 ???Hallo Stevie,
wolltest du nicht demnächst ähnlich der Shannon-Site etwas für den Erne aufbauen ? Hast du vielleicht noch ein paar interessante Tips für mich ?

Vielen Dank + Gruß
Michael
Ciao bis bald mal auf dem Shannon,
Michael aus Speyer / Pfalz

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Belleek Charter Cruising
« Antwort #3 am: 17.06.2004, 10:23 »
Es muß aber doch noch mehr Menschen in dieser irischen Welt geben, die zu diesem Thema etwas beitragen könnten ?

Ja, wenn auch mit Verspätung. Auf dem  B&B sind die Schiffe, wie Herr Steinacher schon sagte, nicht so toll. Auf den Erne - Seen liegen sie bei Wellengang ruhiger; bei jedem Wetter kann man allerdings auch nicht fahren.

Man braucht einiges Gefühl, um mit dem Gewicht umzugehen.
Wie hieß es mal bei einer Einweisung bei CCC in Tullamore so schön?

"There are three ways to stop a steel boat:

                  Before the jetty
                  At the Jetty
                  There where the jetty was"


Dem ist nichts hinzuzufügen außer:
Viele Grüße im Gedenken an Heather Thomas!
« Letzte Änderung: 17.06.2004, 12:17 von bádoir »

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Belleek Charter Cruising
« Antwort #4 am: 17.06.2004, 13:00 »
Hallo Michael,

die Waverunner gehört zu den wenigen Booten, die ich noch nicht von Innen gesehen habe. Werde ich hoffentlich im September nachholen können.

Die Seiten zum Erne und SEW sind in Vorbereitung, momentan sichte ich noch das inzwischen reichlich gesammelte Material. Ich sag' mal im Laufe des Sommers wird da was fertig werden. Das Ganze hat sich etwas verzögert, weil ich keine gescheiten Fotos vom westlichen Teil des SEW hatte. Das konnte ich im Mai nun ändern.

Gruß Stevie

Tom

  • Gast
Re:Belleek Charter Cruising
« Antwort #5 am: 15.07.2004, 13:18 »
Hallo,

Also ich war schon zweimal mit Booten aus Belleek auf dem Erne unterwegs.

Für mich persönlich ist die Waverunner erste Wahl auf dem Erne. Sie war IMHO sehr leicht zu steuern und die Bugschrauben machten ein wenden auf der Stelle möglich.
 Da es mittlerweile 8 Jahre her sind, kann ich über den Zustand der Inneneinrichtung nicht mehr so viel sagen. Bugkabine mit der typische V-Anordnung der Betten und Heckkabine mit dem Doppelbett waren i.O. Die mittlere Kabine ist etwas für Ethusiasten.  ;)
Das Boot war sehr sauber und wir hatten den ganzen Trip keine Probleme, ausser einem kleinen Aufsitzer am letzten Tag, den das Boot unbeschadet überstanen hatte.

2001 waren wir dann noch einmal auf dem Erne mit einer Morrel. Dieses Boot würde ich persönlich nicht mehr in Betracht ziehen. Bug- und Heckkabine sind ähnlich der Waverunner, nur fand ich die Anornung der Sitzecke für vier Personen nicht ideal.
Im Juni 2001 gab es sehr viel Wind auf dem Erne, der eigentlich nur beim Anlegen etwas Probleme machte.

Soweit in Kürze.

Sollte eine ausführlichere Beschreibung nötig sein, bitte per Email mit Betreff Belleek.

Ciao Tom

Tom

  • Gast
Re:Belleek Charter Cruising/Lough Erne
« Antwort #6 am: 16.07.2004, 08:03 »
;D): Liebe Bootsfreunde,
ich habe den Waverunner 38 bei der Promotion Tour vor Eröffnung des B&B bis Ballinamore gefahren. Dieses Stahlboot ist sehr schwerfällig

hallo,

diese Einschätzung kann ich nicht teilen.
Ich habe dieses Boot als totaler Anfänger gefahren und mir kam sie sehr wendig vor.
Wir sind damals den ganzen Shannon-Erne-Waterway bis Carrick und wieder zurück gefahren. Es kam nie zu irgendwelchen Problemen.

Die Morrel, die ich dann 2001 hatte kam mir, obwohl kleiner, schwerfälliger vor.

Das einzige  "Plastik"-Boot, das ich gefahren habe, ist eine Belle Fleur auf dem Canal du Midi. Ich fand dieses Boot schwerfälliger als die Stahlboote.

Diese Beurteilung ist natürlich rein subjektiv.

Ciao Tom.