Shannon-Forum

Autor Thema: Wer treffen auf dem Shannin  (Gelesen 1236 mal)

Offline Volpi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 777
Wer treffen auf dem Shannin
« am: 29.09.2024, 13:50 »
Wer aus dem Forum hat uns gerade hinter der Meelik Lock passiert?  12:50. 29.9.

Schöne Grüße
VOLPI
Petra

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #1 am: 29.09.2024, 16:48 »
Moin Volpi…..des kann ich Dir schon sagen….des war der Holger….der liegt jetzt im Moment neben uns im Portumna  Castle Harbour. ;D
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline Volpi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #2 am: 03.10.2024, 13:29 »
Hallo Karlheinz, wir sind auf dem Weg zurück nach Dublin. KANNST DU MIR EINEN ANHALTSPUNKT DEINEM DUESELVERBRAUCH SAGEN
?  Wir haben bei gesamt  48,5 Stunden Fahrtzeit einen Verberauch von 310 l. Also 6.5 l pro Cruisingstunde.   Ist das viel?

Viele Grüße
PETRA

Offline zander02

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • 1 mal Irland, immer Irland
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #3 am: 04.10.2024, 14:55 »
Hallo,
das ist ein guter Verbrauch..

LG
Klaus

Offline ceibel

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #4 am: 07.10.2024, 15:45 »
Hallo,

Wir sind auch wieder retour(leider) und haben bei 51 Stunden 270 Liter verbraucht.(Noble Duke III)

lg

Christoph

Offline Manni59

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1038
  • Ireland 4 ever
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #5 am: 07.10.2024, 19:19 »
Hi, der Verbrauch hängt auch immer davon ab mit welcher Drehzahl gefahren wird.
Gruß Manni

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #6 am: 07.10.2024, 21:03 »
Ich fahre die letzten Jahre mit max 1.400 Umdrehungen. Ich muss ja nirgendwo schnell hin.
Mit nem Duke bin ich 2022 von MHM nach Belleek, mit einigen Zwischenstationen nach Belturbet, zum Castle Saunderson, in den Kanal nach Ballyconell und mit einigen Zwischenstationen zurück zu MHM.
Da hat die Säule 117L angezeigt. Über die geringe Menge war selbst der gute Harold überrascht  ;D
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #7 am: 07.10.2024, 23:48 »
Moin Petra
Der Verbrauch liegt im normalen Bereich, wenn bei ca 1800 Umdrehhungen gefahren wird, liegt der Verbrauch bei Deiner Swan (wie ich bei Dir gesehen hab) , denke ich bei ungefähr 4,5 liter pro Stunde....Was da immer vergessen wird ist die Heizung... webasto schreibt Heizung pro Stunde ca 0,8 liter...das läppert sich mit der Zeit auch zusammen.  Der aktuelle Dieselpreis z.b. bei silverline, liegt bei 2.10 Euro. (very expensive) Am Ende der Reise kommt da dann schon ordentlich was zusammen. Aber was wird schon billiger ::)...... Auf jeden Fall is ein Pint Guiness wesentlich teurer als der Diesel.... Hab trotzdem einige vernichtet ;
P.S. Paolo..... Du fährst immer in Zeitlupe  rum wie ein irischer Viehtransporter :P...(hab ich doch selber schon gesehen)...Das ist natürlich absolut umweltfreundlich...aber jedem das seine ;D
« Letzte Änderung: 07.10.2024, 23:57 von charon27 »
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline zander02

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • 1 mal Irland, immer Irland
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #8 am: 08.10.2024, 10:19 »
Wenn mann am Angel ist( Schleppen des Wobblers) im Standgas bei 800 bis 1000 UPM,
kriegst du an der Tankstelle nochwas raus...   (-:

LG
Klaus

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #9 am: 08.10.2024, 10:27 »
Karlheinz, ob du nu mit 9/10/11 oder 12kmh fährst... In einen Geschwindigkeitsrausch fällst du so oder so nicht ;D ;D ;D
Mit 1.400Upm fahre ich um die 10kmh, mit Hebel-auf-den-Tisch mit 2.200Upm vielleicht 13kmh, verbrauche aber fast doppelt so viel Diesel.
Mal ganz abgesehen von dem Motorlärm...
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #10 am: 08.10.2024, 14:19 »
Der Silver Swan hat einen 115 PS Nanni-Turbodiesel verbaut, dafür sind 6 Liter schon in Ordnung. Wie schon gesagt, spielen auch die Heizungsstunden eine Rolle, es war ja in den letzten 2 Wochen recht frisch. Wenn die Heizung 2 Wochen lang, täglich 4 Stunden läuft, sind das auch schon 30-40 Liter Diesel. Dann kommt man auf einen Duchschnittsverbrauch von 5,5L/Stunde für die Motorstunden.

Was die Dieselpreise angeht: Silverline (und auch Carrick Craft) fahren jetzt nur noch HVO und leisten damit einen deutlichen Beitrag zur CO2-Einsparung. Leider kostet dieser Treibstoff 10 -15 % mehr, als herkömmlicher Diesel. Wer ich da informieren möchte; https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/faq-zu-hvo-100.html.

Gruß Stevie


Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #11 am: 09.10.2024, 08:07 »
Karlheinz, ob du nu mit 9/10/11 oder 12kmh fährst... In einen Geschwindigkeitsrausch fällst du so oder so nicht ;D ;D ;D
Mit 1.400Upm fahre ich um die 10kmh, mit Hebel-auf-den-Tisch mit 2.200Upm vielleicht 13kmh, verbrauche aber fast doppelt so viel Diesel.
Mal ganz abgesehen von dem Motorlärm...

Also der Duke läuft mit 1200 U/min 8-9 km/h und mit Volllast 11 km/h , mit Strömung 12 km/h .....
An 13 km/h bin ich noch nie rangekommen, da hätte mir der Fahrtwind wahrscheinlich die letzten Haare vom Kopf gezogen

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #12 am: 10.10.2024, 09:45 »
Sag ich doch: hohe Upm lohnen sich null, verblasen nur viel mehr Diesel. Wozu, also???
Aber 'letzte Haare vom Kopf wegen Fahrtwind' ist ne lustige Vorstellung, geht aber beim Duke wegen der Halb-Persenning gar nicht
 ;D ;D ;D
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #13 am: 10.10.2024, 13:44 »
Sag ich doch: hohe Upm lohnen sich null, verblasen nur viel mehr Diesel. Wozu, also???
Aber 'letzte Haare vom Kopf wegen Fahrtwind' ist ne lustige Vorstellung, geht aber beim Duke wegen der Halb-Persenning gar nicht
 ;D ;D ;D

Man kann die ja aufmachen :-) , dann streicht der Wind schön über den Kopf...

Fahr dann nicht hinter mir, wegen Haaren zwischen den Zähnen

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Wer treffen auf dem Shannin
« Antwort #14 am: 11.10.2024, 00:20 »
LOL...wer mich kennt, weiss...des mit den Haaren zwischen den Zähnen funktioniert bei mir nicht mehr....durch die Raserei ist der unnötge Flaum auf dem Kopf schon lange weg. ;D
@paolo.... auf dem Erne fahre ich auch mit den ca 1200 umdrehungen...... ...unten  auf den Seen lough Derg und Ree....da gehts dann auf gigantische 1800 umdrehungen.....auf dem Fluss selber, reichen 1200 Umdrehungen vollkommen aus...da stimme ich Dir absolut zu...... Stempel auf den tisch legen is ein "no go" ::)
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)