Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Flandern
(1/1)
stg:
Nach 14 Jahren in Irland reizt es mich wieder mal auch ein anderes Revier zu probieren. So sind wir auf Flandern gekommen, da wir letztes Jahr Gent und Brügge besucht haben und das hat uns richtig gut gefallen.
Das Problem: Anscheinend gibt es in Flandern nur Le Boat, sprich die Countess oder die Caprice. Beide semi reizvoll.
Ich habe auch ein Portal gefunden, wo man wunderschöne Boote von Privaten mieten kann, nur liegen die ganz wo anders als das Fahrgebiet bei Le Boat und ich finde keine stichhaltigen Informationen ob es einen Schein bedarf.
Weiß wer was darüberß
Stevie:
Wenn du ein vernünftiges Boot fahren willst, empfehle ich diese Seite: https://www.linssenboatingholidays.com/de/linssen-boating-holidays-reiseziele/belgien. Ist eine andere Ecke, als Le Boat, aber die Maas-Region ist auch nett und je nach Reisedauer kann man ein Gebiet von mehreren 1000 Fahrkilometern erreichen. In Belgien benötigt man, ähnlich wie in den Niederlanden, für Boote unter 15m und unter 20km/h keinen Führerschein. Auf seiner eigenen Seite hat der Vermieter auch Törnvorschläge: https://www.aqua-libra.be/de/toernvorschlage.
Wenn du eine konkrete Anfrage hast, können wir das vermutlich auch für euch buchen.
Gruß Stevie
stg:
Hallo Stevie,
vielen Dank für den Tipp - werden wir uns ansehen. Eigentlich wollen wir aber das Gebiet rund um Gent und Brügge bis ans Meer befahren.
Was wir gefunden haben ist dieses Portal: https://www.samboat.de/boot-mieten?destinations%5B0%5D=%7B%22id%22%3A508%2C%22full_name%22%3A%22Flandern%2C+Belgien%22%2C%22name%22%3A%22Flandern%22%7D&distance_city=50&renting_group%5B0%5D=bareboat&page=1&destination_id=508
Aber das scheint reines E2E Geschäft zu sein und da stellen sich mir mehrere Fragen, zB was ist, wenn mit dem Boot was ist (zB defekte Batterie).
Stevie:
Das ist eine reine Plattform, die gegen Geld Werbeplatz vermietet. Ob sich hinter den einzelnen Booten ein Privatmann oder eine Firma verbirgt, musst du jeweils selbst herausfinden. Wenn du z.B. auf die Boote von Le Boat klickst, steht da nur "Professioneller Partner". Ob das der Vermieter selbst oder irgendeine Agentur ist, wird aber auf den ersten Blick nicht klar. Wer hier Veranstalter, Vermittler oder reines Portal ist, wirst du vermutlich erst im Buchungsprozess erfahren. Bei privaten Booten ist das wie mit privaten Ferienwohnungen. Solange alles gut geht, geht alles gut. Aber wenn nicht, will keiner die Verantwortung tragen oder für irgendetwas zuständig sein.
Gruß Stevie
stg:
Genau diese Befürchtung habe ich auch. Das wird eine schwere Geburt werden, wenns mal soweit ist.
Ich bin von Silverline und Manor in Irland halt verwöhnt und habe wenig Lust mit einem halben Wrack durch die Gegend zu schippern.
Auf der anderen Seite habe ich ja auch genug Erfahrung und würde konsequent auf einem anderen Boot bestehen wenns nicht passt.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln