Hallo Leute,
zu dem Thema ist mir da in Irland was aufgefallen. Wer ihn mag, den roten Cheddar, bekommt ihn beim Lidl in Irland für ca. 2,60 Euro die 500g. Bei der hiesigen Metro kostet das Stück ca. 6,50 Euro. Also gute Zeiten für Käsefans. Da kann man sich noch zwei Büchsen 0,5l Guinness dazu leisten. Also mein Verpflegungstipp im nächsten Urlaub: Buttermilchbrot (ist auch ganz lecker und bleibt vor allem weich), Cheddar, Dose Guinnes und irische Butter.
Im übrigen hat der Wocheneinkauf für uns Zwei ca. 60 Euro (39 Artikel) gekostet. Ein paar Kleinigkeiten kamen später noch dazu, aber eher unrelevant. Dosenbier ist da nicht enthalten, da wir lieber im Pub unser Guinness trinken. Den Guinnesspreis im Pub von durchschnittlich 3,20 auf der Nordtour, fand ich im Verhältniss zu Nürnberg ebenfalls als sehr angenehm.
Hier zahlt man immerhin mittlerweile 3,60 für weniger. In Irland gilt das Pint, hier 0,5l außerdem wurden in Irland die Gläser randvoll gemacht, hier ist eher weniger drin. Und vom Geschmack rede ich gar nicht erst.
Also ich komme mit den Preisen gut zurecht. Leider ist mein Einkaufsbon so schlecht gedruckt, das ich nichts mehr erkennen kann. Nur den Cheddar-Preis habe ich noch im Kopf, da mir der besonders aufgefallen ist.
Übrigens, fällt mit noch ein, die Benzin-und Dieselpreise geben auch noch was her. Benzin im Schnitt 0,85 Cent der Liter, der Bootsdiesel lag bei ca. 0,70 Cent der Liter.
Michael.