Shannon-Forum
News und Ankündigungen => Ankündigungen zum Forum und technische Fragen => Thema gestartet von: Wolf am 12.09.2003, 14:12
-
Hallo Freunde,
ich sehe sehr oft in den Forumsbeiträgen eingefügte Zitate. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie das funktioniert. Könnt Ihr mir die richtige Vorgehensweise mal schildern?
Alles Gute vom Ennepestrand
Wolf
-
hallo wolf,
beim schreiben einer neuen antwort hast du oben die leiste mit den symbolen und da rechts unten das vorletzte.....
bis morgen real face2face ;D
gruß frank
-
Hallo Frank,
soweit war ich schon. Jetzt muss mir nur noch einer erklären wie ich den Text dareinbekomme.
Alles Gute vom Ennepestrand
Wolf
-
Hallo Frank,
ich glaube, jetzt habe ich es geschafft
hallo wolf,
beim schreiben einer neuen antwort hast du oben die leiste mit den symbolen und da rechts unten das vorletzte.....
Alles gute vom Ennepestrand
Wolf
-
Hallo Wolf
Nu probier ich es auch mal.
Dein Problem ist auch meins
-
Hat nicht geklappt
-
Hallo Klaus,
um ehrlich zu sein, so wie der Frank es gemeint hat, also mit dem bestimmten Bottom ging es bei mir auch nicht. Ich habe in dem Beitrag, aus dem ich zitieren wollte, auf zitieren oben rechts geklickt, danach die Textpassage mit gehaltener linker Maustaste markiert, dann auf Vorschau gedrückt, alles was ausser dem Zitat noch übrig blieb per Hand gelöscht, meinen Senf geschrieben, danach auf einfügen und fertig.
Es hat funktioniert. Ich habe natürlich alles falsch oder umständlich, zumindestens irgendwie bekloppt oder sonstwie nicht richtig gemacht. :P Ihr dürft jetzt auch hoffentlich alle schreiben wie es korrekt geht. ??? Ansehen werde ich mir das allerdings erst nach dem Urlaub. ;D ;D ;D Um acht Uhr gehts los nach Düsseldorf und ich noch am Computer. ::) ::) ::) Das ist mein Reisefieber. ??? ; :P ;D
Die vorläufig letzten Grüsse vom Ennepestrand.
Wolf
-
Hallo Klaus,
um ehrlich zu sein, so wie der Frank es gemeint hat, also mit dem bestimmten Bottom ging es bei mir auch nicht. Ich habe in dem Beitrag, aus dem ich zitieren wollte, auf zitieren oben rechts geklickt, danach die Textpassage mit gehaltener linker Maustaste markiert, dann auf Vorschau gedrückt, alles was ausser dem Zitat noch übrig blieb per Hand gelöscht, meinen Senf geschrieben, danach auf einfügen und fertig.
Es hat funktioniert. Ich habe natürlich alles falsch oder umständlich, zumindestens irgendwie bekloppt oder sonstwie nicht richtig gemacht. :P Ihr dürft jetzt auch hoffentlich alle schreiben wie es korrekt geht. ??? Ansehen werde ich mir das allerdings erst nach dem Urlaub. ;D ;D ;D Um acht Uhr gehts los nach Düsseldorf und ich noch am Computer. ::) ::) ::) Das ist mein Reisefieber. ??? ; :P ;D
Die vorläufig letzten Grüsse vom Ennepestrand.
Wolf
Zwei Möglichkeiten: Entweder Du klickst in einer schon bestehenden Nachricht auf den Button "Zitieren". Dann kopiert das Forum die gesamte zitierte Nachricht in eine neue. Der zitierte Bereich beginnt mit dem Wort quote und ende mit /quote (jeweils in eckige Klammern gesetzt). Du brauchst in diesem Fall nur unter dem /quote Deinen Kommentar eintragen. Natürlich kann man Teile des Zitats löschen, es muss nur immer quote am Anfang und /quote am Ende stehen (in eckigen Klammern).
Wenn Du selbst eine Zitat-Struktur anlegen willst, öffnest Du zunächst eine neue Nachricht (z.B. über die Antworten-Funktion). Für ein Zitat klickst Du in den YABBC-Tags (das sind die kleinen Icons über dem Eingabefeld) auf das vorletzte in der unteren Reihe. Es erscheinen wieder die Schlüsselworte quote und /quote in eckigen Klammern. Der Zitat-Text gehört genau zwischen die beiden.
Was die YABBC-Icons bedeuten, sieht man übrigens wenn mit der Maus einen Moment auf einem stehenbleibt (ein sog. Tooltip). Man kann diese Funktionen auch verschachteln, indem man Sie genau in der Reihenfolge schließt, wie man sie geöffnet hat.
Beispiel:
FETT
kursiv
FETTKURSIV
Im Eingabefenster sieht das so aus:
[b]FETT[/b]
[i]kursiv[i]
[b][i]FETTKURSIV[/i][/b]
Wenn ihr oben im Menü auf Hilfe klickt, findet ihr einige weitere Beispiele.
Gruß Stevie
Gruß Stevie
-
Zwei Möglichkeiten: Entweder Du klickst in einer schon bestehenden Nachricht auf den Button "Zitieren". Dann kopiert das Forum die gesamte zitierte Nachricht in eine neue. Der zitierte Bereich beginnt mit dem Wort quote und ende mit /quote (jeweils in eckige Klammern gesetzt). Du brauchst in diesem Fall nur unter dem /quote Deinen Kommentar eintragen. Natürlich kann man Teile des Zitats löschen, es muss nur immer quote am Anfang und /quote am Ende stehen (in eckigen Klammern).
Diese Möglichkeit scheint mir ausreichend, vielleicht nerv ich ab sofort mit irgendwelchen Zitaten
Klaus
-
Irgendwie habe ich es geschafft, größere Buchstaben ohne diesen Rahmen zu zitieren.
Vielleicht habe ich zuviel gelöscht
Klaus