Shannon-Forum
Bücher, Stories, Filme und TV, Smalltalk => Irische Geschichten => Thema gestartet von: bádoir am 09.04.2005, 11:00
-
Aber wohin gehts ? ::)
So, jetzt dürft ihr eure ganze Landeskunde zusammenkratzen und raten,
wo ich nach 480 Tagen und 18 Stunden Deutschland am 1. Mai 2005, so ca.
um 12 Uhr mein erstes Guinness auf euer Wohl trinken werde.
Ganz paßt das vielleicht nicht in diese Rubrik, aber nachdem hier schon
einmal ein lustiges Ratespiel (Athy) lief, habe ich es hier reinge-
stellt. Und wer weiß, vielleicht entwickelt sich die lustige Story erst
durch eure Rateversuche........
Als Preis gibt es einen ganz tollen Geheimtipp für Freunde der
grünen Insel.
Hier also die entscheidenden Hinweise:
* Das Land, in das es geht, liegt in Europa
* 3 Jahrhunderte lang litt es unter der Besatzung seines östlichen
Nachbarstaates
* Reichlich makaber ist, daß unter dem Abzug der Besatzungsmacht in dem
Land bürgerkriegähnliche Zustände ausbrachen. Es ging um die Ausdehnung
des künftigen Staatsgebiets.
* Leider gibt es immer noch umstrittene Gebietsansprüche, die das
Verhältnis mit dem östlichen Nachbarn belasten.
* Ein jahrelanger Sprachenstreit schloß sich an die wiedergewonnene
Freiheit an, wobei es darum ging, welche Sprache als offizielle Staats-
sprache eingeführt werden soll.
* Und noch makaberer ist, daß sich der Staat, seiner Besatzungsmacht
entledigt, freiwillig unter die Fuchtel der Kirchenmänner begab, die
sich ihrerseits selbst einen ...dreck drum scheren, was sie anderen
predigen. Aber mittlerweile werden sie auch auf dem Land nicht mehr so
ernst genommen.
* Viele Bewohner sind im Laufe der Zeit ausgewandert und leben jetzt in
Amerika, Australien usw.
* Das vom Meer umspülte Land beherbergt einen gastfreundlichen,
hilfsbereiten Menschenschlag, dem eine gewisse Geschäftstüchtigkeit
allerdings nicht völlig fremd ist. Hervorzuheben ist eine große
Vorliebe für Musik und Tanz, die bei allen möglichen Gelegenheiten
ausgelebt wird.
* Jedes Frühjahr, allerdings nicht unbedingt im kalendarischen, wird
tagelang das höchste Fest der Nation gefeiert. Eigentlich ist es ein
kirchlicher, kein Nationalfeiertag.
SO, DAS WAR LEICHT! Aber wir sind noch nicht da, es darf ja auch mal
was ausgefallenes sein.
Deshalb nutze ich eine glücklicherweise existierende Flugverbindung, um
auf eine westlich diesem Staat vorgelagerte leicht bergige, grüne Insel
zu kommen, wo ein Ferienhaus mit Meerblick auf mich wartet. Und von da
aus geht es einige Kilometer in den gesuchten Ort, wo ich im "Drunken
Sailor" ein Pint auf euer Wohl trinken werde, bzw. weil ihr alle so ein
toller Haufen seid, :) vielleicht auch mehrere.
Aber erst wird geraten- wie heißt die vorgelagerte Insel und der Ort mit dem "Drunken Sailor" ??
-
Servus Ruhe suchender Gerhard
Insel mit Flugverbindung, westlich?
Wenn die Insel einen „ König „ hat, dann ist es…
Wenn der Flug ab Connemara Airport startet dann kann es nur … oder… sein.
Bei der Landung nach dem Flug, suchen ein paar Duzend Hasen das Weite, leider serviert kein Restaurant Hasenbraten.
Wenn Du ein Ferienhaus hast dann..
LG Richard
-
Ja Hasen gibt´s.
Häschen auch.
Waidmannsheil (?)
;D
-
Also kein König,
dann scheidet Tory Island wohl aus.
Waidmannheil?
Auf Hasen erst im Herbst. Wegen der Häschen.
Blöder Hund, warum bist du nur eingestiegen, dachte ich während das Flugzeug vom Wind kräftig geschüttelt wurde.
Mann hatte ich Sch und meine Frau hat sich kaputt gelacht.
Der Jeep brachte uns von der Landebahn in den nächsten Ort und hielt vor einem Pub
( Name ) wo ich zuerst einen Whiskey in den flauen Magen leerte.
Irgendwann wieder.
-
Hallo Gerhard,
wie lange gibt es den "Drunken Sailor" dort schon?
Eigentlich gibt es nicht viele Möglichkeiten, aber ich beiß mir grad die Zähne aus....... >:(
Gruß vom See
Christian
-
Hallo Christian und alle!
Entdeckt habe ich das Pub, von dem aus man in etwas Entfernung das Meer sieht, im Mai 2002. Aber es schien nicht neu zu sein, es hatte Atmosphäre.
Es liegt an einer Hauptstraße, die aber am Meer endete und so nicht stark befahren war.
Drinnen war es recht gemütlich, hervorzuheben ist auch der große Außenbereich, der z.T. als Zugeständnis an das Klima überdacht war.
Engländer waren auch da, aber wir Iren sind ja gar nicht so! ;)
SO, jetzt wird´s zu leicht!!!!!
Gerhard
-
Hi Gerhard,
Ich tipp auf Inishmore und als Ort Kilronan, auch wenn mir das Pub einfach nix sagt. ??? Aber andere Orte und Inseln lassen sich eigentlich ausschließen, ich las mich aber gerne eines besseren belehren, das beschäftigt mich jetzt. >:( :D
Gruß vom See
Christian
-
Najaaaaaaa,
Kilronan liegt eher in der Mitte einer Insel, ich befinde mich aber eher an der Nordküste einer Insel, und überhaupt Inishmore, von Inis Mór = Große Insel, ist ja nicht schlecht. Ja, große Insel, das paßt! Dann beschäftige dich mal!
Rätselhafte Grüße
Gerhard
-
Und nochmal ich,
nunja, ich bin einfach davon ausgegangen das wir den Hafen als Ende bzw. Anfang der Straße nehmen, geht halt in 2 Richtungen. Aber die Beschreibung mit Flug usw. paßt nur auf Inishmore, lieg ich da richtig? Ich bin einfach mal davon ausgegangen das es den "Drunken Sailor" 1991 noch nicht gab, aber das war wohl falsch.
Nördlich bleibt eigentlich nur der Ort Onaght über, in dem ich aber selber noch nie war? ???
Gruß vom See
Christian
-
" Aber die Beschreibung mit Flug usw. paßt nur auf Inishmore, lieg ich da richtig?"
Gottseidank-Flugverbindung, große Insel, - megaheiß!!!
Onaght--- wosndatt???????????
Rätselüberrätselüberrätsel ??? *megagrins*
Bádoir
-
Moin,
Gerhard, du machst es spannend. Kilmurvy? ??? :o >:(
Grüßle
Christian
-
« Antwort #10 am: Heute um 06:51:49 »
Also um diese Zeit wäre mir auch nichts besseres eingefallen ;D !
Schönen guten Morgen allerseits!
Gerhard
-
Bèal an Mhuirthead?
grün und leicht bergig
-
Servus Gerhard, Servus Bulli,
also tut mir leid aber ich bin gespannt was das sein soll wo du mit dem Flugzeug hinkommst, da gibt es jetzt eigentlich kaum mehr Möglichkeiten was westlich liegen soll. ???
@Bulli: Belmullet ist ne Halbinsel und ich wüßte keine öffentlichen Flugverbindungen dorthin?
>:(
Gruß vom See
Christian
-
Hallo Ihr!
Jetzt lehnt euch ganz entspannt zurück, und lest noch mal ganz unvoreingenommen das Rätsel.
Noch ein Tipp: es war mal ein Militärflugplatz.
Auch andere dürfen raten !!!
Grüße
Gerhard
-
Schwierig, schwierig,
liegt die insel westl. von Inishbofin?
-
Ich zweifle langsam daran das diese Insel Irland vorgelagert ist. >:(
Christian
-
"westlich" müßte man fast einmal um die Erde herum. ;) östlich ist kürzer !
-
Und ist noch irisches Territorium?????????
-
Naja, ein paar Iren tauchen dort schon auf, manchmal auch unter ;)
-
Isle of Man
ist das einzige, was mir da noch mit Flughafen einfällt, östlich gibt es da weiter nix außer Lambay Island, alles andere wäre genaugenommen nordöstlich. Ist sowieso komisch: eine westlich von Irland liegende Insel, die über Osten näher ist. Na ja, ich weiß net Badoir
-
"......Na ja, ich weiß net Badoir "
Hihi, du suchst den Widerspruch bei mir. Dabei hast du den Widerspruch in deinem Beitrag selbst so treffsicher untergebracht !!!
Und damit bin ich erst mal offline
Mit ostwestsüdnördlichen Grüßen
Gerhard ;D
-
Liebe Rätselfreunde
Nicht nur, sondern auch, die Araninseln liegen westlich von Irland und sind somit, nach meinem Verständnis, Irland westlich vorgelagert.
LG Richard
-
Hallo Zusammen !
Einmal ganz plump:
Die Falklandinseln?!
Gruß Franz
-
Hallo zusammen!
"Araninseln liegen westlich von Irland "
Richtig, bulli !
"Einmal ganz plump: Die Falklandinseln?!"
Schön um´s Eck gedacht, Franz! Aber der östliche Nachbar, der das Land besetzt hielt, ist keine 100 km entfernt- da kommt bei den Falkland-Inseln nichts.
Richtig ist aber, daß die Insel auch von einem runden, zweistelligen Längengrad gestreift wird. :D
Bis auf weiteres!
Bádoir ar meisce
(irisch für: "Drunken Sailor") ;D
----------------------------------
Nachtrag: Also dann bis morgen abend. Hoffentlich bereitet euch der Drunken Sailor keine schlaflosen Nächte!
*pingping* *lichtflacker* makeyourlastorderplease!
The Drunken Sailor
-
Also,
in diesem Falle gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1.) Achill Island, ist aber genau genommen keine
Insel.
2.) Clare Island etwas weiter südlich davon.
-
Hallo Jochen,
im Prinzip hast du recht, aber die können es beide nicht sein. Ich kenne beide inzwischen aufgrund mehrerer Besuche ziemlich gut und es gibt dort nirgends ein Pub namens "Drunken Sailor" geschweige denn einen Flugplatz/Flughafen. :o
Daher wäre nur eine der Aran-Inseln in Frage gekommen wenn es westlich liegen soll, da gebirgig auch nur die Hauptinsel aber das war ja schon bei mir ein Schlag ins Wasser. >:(
Gerhard führt uns hier gekonnt an der Nase herum oder betreibt üble Wortklaubereien mit uns, ich bin jetzt auch todbeleidigt. ;D :D ;) :) 8) :o :( >:( :P :-X :-\ :'( :-*
Gruß vom See
Christian
-
@Jochen
P.S.: Achill ist definitiv eine Insel, die nördlich davon gelegene Bellmullet Peninsula ist wie der Name schon sagt keine Insel sondern eine Halbinsel die mit dem LAnd fest verbunden ist.
Grüßle
Christian
-
Also Leute,
ich tippe jetzt auf Dooagh auf Achill Island, sollte es nicht stimmen, ist es mir auch egal.
Ich mog jetzt nimmer und der Badoir kann meinetwegen seine "Geheimtipp" an Camilla Parker Bowles oder an den russischen Geheimdienst weitergeben. Bei Fürst Rainer kommt Badoir einfach zu spät.
Gruß aus dem zornigen Unterfranken
-
wie waere es denn mit Zypern???
-
So, jetzt misch ich auch mal mit.
Wie wär's mit Bere-Island?
Kenne dort leider keine Stadt.
Wie wärs auch mit Inishere, Inishmaan oder Inishbofin oder gar Inishturk?
-
Ich glaub ich hab's jetzt.
Vielleicht denken wir zu kompliziert.
Große Insel? Irland selber ist eine große Insel und einer anderen Insel westlich vorgelagert.
Also ich tippe, die gesuchte Insel ist:
IRLAND
und der gesuchte Pub findet sich z.B. in :
DUBLIN
wobei ???
ehemaliger Militärflugplatz? Das war doch der Flughafen "Shannon", wenn ich mich nicht irre, hihihi.
Schöne Grüsse an alle Rauchend... äh Ratenden
Marc
-
Garfield, vergiß es .........
Paßt alles nicht auf die Beschreibung, nichtmal Shannon. ::)
Grüßle
Christian
-
Hallo Garfield, Christian,Jochen, Bulli, Franz,
Der Gehard fuehrt uns wirklich alle an der Nase rum mit seinen Bemerkungen wie Pint, Guiness, gruene Insel usw.
Ihm kann eigentlich nur ein Newbie, wie z.B. ich, Paroli geben, jemand dem die Liebe zu Irland noch nicht total das Gehirn gewaschen hat. Europa hat auch noch ein nichtirisches, nicht englisch sprechendes Hinterland ( muss ich als Amerikaner Euch Deutschen das in Erinnerung bringen?) Deswegen Gerhards ostwestnordhsuedlichen Gruesse, suedoestliche um genau zu sein. Das Land von dem er spricht scheint mir eindeutig Zypern zu sein. Allerdings komme ich mit der vorgelagerten Insel und dem Ort nicht zurecht, habe keine detaillierte Karte.
Kennt sich keiner von Euch dort unten aus? Wir muessen dem Spuk des Gerhard jetzt ein Ende bereiten, er hat lange genung ueber uns gelacht und ich will nicht mehr nachts gruebelnd aufwachen und darueber nachdenken. (Hat aber Spass gemacht, fuer ne Weile.)
Gruss
Uve alias ukmueller
-
... Mann, bin ich froh, wenn dieses xxx Rätsel endlich gelöst ist ...
GNAAAAADEEEEEEE !!!!
-
Hallo Leute!
Erst mal recht schönen Dank für die vielen Inseltipps.
Da wird der Hubschrauberlandeplatz echt aktuell. Da gibt´s ja Inseln, von denen ich noch garnichts wußte!
"Gerhard führt uns hier gekonnt an der Nase herum oder betreibt üble Wortklaubereien mit uns,"
Weder noch. Aussschließlich harte Fakten werden euch ans Ziel führen !
"Gruß aus dem zornigen Unterfranken "
Grüße aus dem lieblichen Erdinger Moos! :D
"wie waere es denn mit Zypern??? "
Auch nicht schlecht. Die Insel ist grün, hat ungeklärte Gebietsansprüche im Norden, die Nationalfarben orange-weiß-grün, einen Bürgerkrieg gab es auch, und der Staat zählt sich zu Europa.Gar nicht so schlecht, ukmueller! Aber wo ist die vorgelagerte Insel? Und der runde Längengrad? Der 20er ist doch sooo weit weg!
"Vielleicht denken wir zu kompliziert."
Richtig, Garfield, und deine Lösung Dublin wäre ein echter Gag- wenn es die Lösung wäre!
"Allerdings komme ich mit der vorgelagerten Insel und dem Ort nicht zurecht, habe keine detaillierte Karte."
Ich helfe dir drauf: Masaki, Koppos, Geronisos ,Potima. Aber keine ist es!
".. Mann, bin ich froh, wenn dieses xxx Rätsel endlich gelöst ist .."
Und ich erst! Jeden Abend vor dem Computer sitzen ! >:(
Leute, jetzt reißt euch mal zusammen! ;D
Also dann bis morgen um die selbe Zeit!
The Drunken Sailor 8)
-
Gerhard:
Dann bleiben ja wohl nur noch Agios Georgios, Glykiotisse, Kila, Kleides und Kordylia uebrig, alles cyprische (cypriotische??) Inseln wie die anderen vier die Du erwaehnst. Weiter komme ich damit jedoch nicht, keine Detailkarten zu finden und zur Library of Congress gehe ich deswegen nicht. Und, heisst der Drunken Sailor wirklich so oder ist es eine Uebersertzung aus dem Griechischem?
-
Hallo,
ich wette darauf das Gerhard auf die britischen Inseln fährt, anders gehts gar nicht bei ihm. :D ???
Grüßle
Christian
-
Servus Gerhard und Inselfreunde
Auf oder am 20 Grad westlich von Irland ist nur Wasser
Am Zwanziger sind schon Inseln die Männer wie Dich ( und auch mich ) unwiderstehlich anziehen, Madeira, die Azoren und die Kapverden.
Da die Wahrscheinlichkeit, dass Du nicht weißt wo Westen ist, aber relativ gering ist.
Kiesleger ?
Gruß
Richard
-
Bulli,
Gerhard sagt Laengengrad, nicht Breitengrad. Der 20. Laengengrad geht durch Corfu. Aber da ist kein Land daneben ausser Griechenland und Albanien worauf die anderen Kriterien aber nicht zu passen scheinen.
Die Inseln die er aufzaehlt (die's aber nicht sind) sind alle bei Cypern.
gruss aus Massachusetts
-
uk
Klar Längengrad
Da ich anscheinend fälschlicher Weise davon ausgegangen bin, daß es sich bei dem ersten " leichten " Rätselteil nur um Irland handeln kann....
LG Richard
-
Hallo,
ich wette darauf das Gerhard auf die britischen Inseln fährt, anders gehts gar nicht bei ihm. :D ???
Grüßle
Christian
dann kämen die Shetland Inseln in Frage, aber ???die sind nicht westlich von England sondern nördlich.
Rauchende Grüsse
Marc
-
So Gerhard,
jetzt krieg ich langsam ne Migraene von diesem Raetsel.
Du scheinst ja wohl unbedingt nach Roda auf Corfu zu wollen weil's da einen Drunken Sailor (Pub?, wohl mehr Disco) gibt und es so eine schoene gruene Insel am 20. Laengengrad ist.
Aber klaere uns ungebildete, hauptsaechlich auf gaelische Striche ausgerichteten Simpel doch bitte noch darueber auf, wie die Laenderbeschreibung des Raetsels passen soll auf Griechenland oder Albanien, denen Corfu westlich vorgelagert ist.
Ich tippe nach wie vor auf Zypern, kann aber Ort und Pub nicht lokalisieren.
-
TÄTÄRÄTETETETÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!
Gratuliere! Das Duo ukmueller & Google hat gewonnen!!!
Der "Drunken Sailor" befindet sich in Roda auf Korfu. Diese Insel
befindet sich am 20. Längengrad westlich von Griechenland.
Noch Fragen? Gehen wir das ganze mal durch:
* Das Land, in das es geht, liegt in Europa
Stimmt doch, oder ?
* 3 Jahrhunderte lang litt es unter der Besatzung seines östlichen
Nachbarstaates
Ja, da hat es "klick" gemacht- das konnte nur Irland sein- aber die
Engländer kamen aber schon viel früher nach Irland. Die Türken waren
"nur" 300 Jahre in Griechenland
Dann folgt zugegebenermaßen eine erstaunliche Parallelität der Ge-
schichte dieser Länder:
* nach Abzug der Besatzungsmacht in dem Land
gab es bürgerkriegsähnliche Zustände
* Leider gibt es immer noch umstrittene Gebietsansprüche, die das
Verhältnis mit dem östlichen Nachbarn stark belasten.
* Ein jahrelanger Sprachenstreit schloß sich an die wiedergewonnene
Freiheit an, wobei es darum ging, welche Sprache als offizielle Staats-
sprache eingeführt werden soll.
* Und noch makaberer ist, daß sich der Staat, seiner Besatzungsmacht
entledigt, freiwillig unter die Fuchtel der Kirchenmänner begab, die
sich ihrerseits selbst einen .... drum scherten, was sie anderen pre-
digten. Aber mittlerweile werden sie auch auf dem Land nicht mehr so
ernst genommen.
STOP! Mit diesem letzten Satz kann unmöglich Irland gemeint sein!!! ;D ;D ;D
* Viele Bewohner sind im Laufe der Zeit ausgewandert und leben jetzt in
Amerika, Australien usw.
* Das vom Meer umspülte Land beherbergt einen gastfreundlichen,
hilfsbereiten Menschenschlag, dem eine gewisse Geschäftstüchtigkeit
allerdings nicht völlig fremd ist. Hervorzuheben ist eine große
Vorliebe für Musik und Tanz, die bei allen möglichen Gelegenheiten
ausgelebt wird.
Das stimmt wieder für beide Länder
* Jedes Frühjahr, allerdings nicht unbedingt im kalendarischen, wird
tagelang das höchste Fest der Nation gefeiert. Eigentlich ist es ein
kirchlicher, kein Nationalfeiertag.
St. Patrick's Day findet im Gegensatz zum beweglichen griechischen
Osterfest nie im kalendarischen Frühling statt. Außerdem ist es sehr
wohl ein Nationalfeiertag.
Alles zusammengenommen, deuten alle Indizien auf Griechenland hin. Wie
konntet ihr nur auf Irland kommen? 8)
Ich nutze eine glücklicherweise existierende Flugverbindung
(MUC-CFU), um auf eine westlich diesem Staat vorgelagerte leicht berg-
ige, grüne Insel (020° E) zu kommen, wo ein Ferienhaus mit Meerblick
auf mich wartet. Und von da aus geht es nach Roda
UND DAMIT SIND WIR GLÜCKLICH ANGEKOMMEN.
Kleiner Nebengedanke: Wie kommt es eigentlich, daß sich über Generatio-
nen hinweg unterdrückte Völker, kaum, daß sie sich ihrer Besatzungs-
macht entledigt haben, 1. sich untereinander bekämpfen und 2. sich um
so bereitwilliger anderen Mächten unterordnen? Irland und Griechenland
sind da nicht die einzigen Beispiele auf der Welt, leider.
Nun muß ich in diesem Forum natürlich auch ein Wort der Rechtfertigung
verlieren, warum es mich zwischendrin nach Griechenland zieht.
Erst mal hat jedes Land sein charakteristisches Flair. Trotz Parallelen
in der Geschichte wird jedes Land auch durch Landschaft und Klima ge-
prägt und dadurch, wie sich die Menschen im Laufe der Jahrtausende dar-
auf eingestellt haben.
Lange, warme Abende draußen im Freien sind in Irland halt selten, die
findet man in Griechenland viel öfter. Auf der Gegenseite stehen hier
heiße Tage, an denen man mittags kaum vor die Türe gehen mag, und
schlaflose Nächte bei 30 °C.
Die traditionelle irische Küche an sich ist nicht so schlecht, wie es
immer verbreitet wird. Aber in Pubs gibt es halt meist nur "Pub Grub"
und Restaurants versuchen sich meist an französischer Küche, was nett
gesagt nicht immer glückt. Dafür sind die Preise >:( >:( >:( Geht man in
Griechenland fern der Touristenzentren in eine Taverne, dort, wo man
statt einer gedruckten Speisekarte in den Topf gucken kann, sieht das
ganz anders aus. Da macht Griechenland Punkte.
Andererseits sind Binnenwasserstraßen in Griechenland bekanntlich rar,
und die Charter für seegängige Schiffe liegt deutlich über den Town
Star- Preisen.
Musikliebend sind die Griechen genauso, allerdings habe ich selten so
herrlich improvisierte sessions wie in Irland erlebt. Anderseits können
die Griechen in der Taverne spontan aufstehen und zu Musik aus der
Konserve tanzen. Einmal habe ich das sogar erlebt, als Radiomusik im
Hintergrund spielte. Das hat auch was. Ich möchte weder das eine noch
das andere missen.
Ihr seht schon: Hier gibt es kein "besser" oder "schlechter", beide
Länder haben ihren Reiz, und für den, der sie abseits ausgetretener
Pfade kennengelernt hat, eine unwiderstehliche Anziehungskraft.
Für die, die in dieser Ansicht trotzdem einen Verstoß gegen die guten
Sitten sehen: Heuer geht's bei mir noch zweimal nach Irland!!
Zu eurem Trost sei ferner gesagt, daß auch Iren auf Corfu Urlaub
machen. Und für diese wird in einem Laden in Roda ein Sticker mit einem
wunderbaren Spruch verkauft:
AND ON THE SEVENTH DAY GOD MADE IRELAND
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Jamas, pardon, Sláinte!
-
Hallo Gerhard,
das Reiseziel von dir enttäuscht mich nun in der Tat, aber was solls, da waren wir wohl doch zu Irland-verliebt beim raten. >:( ;D
Trotzdem viel Spaß, mal schaun wo es mich dieses Jahr hin verschlägt, bis jetzt ist gar nix in Sicht. :( :o :-\ :'(
Gruß vom See
Christian
-
Gratuliere Gerhard
Es ist Dir gelungen uns mit viel Überlegung und scharfem Verstand an der Nase herumzuführen.
Auch meine Frau und ich werden zuerst in den Süden reisen, diesmal nach Zypern, bevor wir Ende Mai endlich wieder ins gelobte ( Ir ) Land kommen.
Danke für deine Mühe, es war wirklich amüsant
Gruß
Richard
-
Hallo Gerhard,
OPA! Wuensch Dir schoene Ferien auf Corfu. Kenn ich nicht (ausser durch Google), sieht aber toll aus und es ist durchaus keine Todsuende auch mal ausserhalb Irlands zu verweilen.
Wann startest Du das Corfu Forum?
Was mich an Deinem Raetsel von Corfu immer wieder nach Zypern zurueck zog war der Satz: Das vom Meer umspülte Land...... "bespuelt" waere wohl mehr akkurat. Griechenland ist zwar viele Inseln aber als Land keine Insel.
Hat Spass gemecht, vielen Dank.
Wir gehen erst mal wieder nach Irland wo wir mit mit einer Silver Spray von Silverline die (fast schon) heimischen Gewaesser abtrudeln (nicht treideln, macht meine Frau nicht mehr mit) werden.
gruss aus Massachusetts
Uve
-
Als Preis gibt es einen ganz tollen Geheimtipp für Freunde der
grünen Insel.
Versprochen ist versprochen, pay up, please.
-
Hallo ukmueller!
"Als Preis gibt es einen ganz tollen Geheimtipp für Freunde der
grünen Insel."
Versprochen ist versprochen, pay up, please. "
Ja das war er doch, und du hast ihn selber entdeckt. ! Zur Beruhigung: Der Drunken Sailor hat eigentlich nichts Discomäßiges.
"Das vom Meer umspülte Land...... "bespuelt" waere wohl mehr akkurat."
Naja, bespült hört sich mehr nach einer Seite an, GR ist aber dreiseitig ge-,um-, ach ganz einfach: spült. Hauptsache Me(e/h)r davon!
" (nicht treideln, macht meine Frau nicht mehr mit)"
:D :D :D
............Dafür habe ich meine Ex *dreikreuzemach* auch nie gewinnen können! ;D ;D ;D
Ganz nebenbei: Was trieb dich nach USA, und wie kamst du auf dieses Forum?
Grüße ins nachmittägliche Massachusetts!
Gerhard
PS.: Ich erwarte sehnsüchtigst Bines feinsinnigen Kommentar! :)
-
So, danke, geschafft ist geschafft, genug ist genug.
Kann mal einer erklären wie'n Palstek geht?
Aber bitte, bitte, bitte, nicht in Rätselform.
Danke
PS: wäre auch schon zufrieden mit einer Bucht oder von mir aus auch einem Auge... :-)
-
Kann mal einer erklären wie'n Palstek geht?
Aber bitte, bitte, bitte, nicht in Rätselform.
Danke
Ist das nicht der mit der Schlange, die aus dem See kommt, sich um den Baum wickelt und wieder im See verschwindet? ;)
Liebe Grüße
Bine
-
Kann mal einer erklären wie'n Palstek geht?
Aber bitte, bitte, bitte, nicht in Rätselform.
Danke
Ist das nicht der mit der Schlange, die aus dem See kommt, sich um den Baum wickelt und wieder im See verschwindet? ;)
Liebe Grüße
Bine
Jepp Bine,
Palstek ist das mit dem Krokodil und welches um die Palme aus und in den See verschwindet. Wie erklärt man einen Knoten ohne Bild? ???
Ich versuche es einmal:
Bucht wird es genannt wenn eine Tampen in ein rund gelegt wird ohne das sich der Tampen kreuzt. (Sieht aus wie eine Bucht)
Auge ist das was entsteht wenn man einen Tampen so legt das er sich überkreuzt, das dabei entstehende Loch wird ein Auge genannt.
Törn ist ein einfacher schlag um eine Stange.
PalstekNimm einen Tampen am ende, lege ein Auge wo das kürzere Stück über dem längeren kreuzt. (der See)
Nun das kürzere ende von der unteren Seite durch den See um das Längere Stück (Palme) legen und wieder durch den See zurückführen, und an beiden Seiten gleichmäßig ziehen.
(Der Palstek eignet sich besonders zum befestigen von Dinghis, zum Festmachen der Boote würde ich den Kopfschlag oder Webeleinstek benutzen)
So die Beschreibung taucht nix ;D aber besser kann ich das nicht, schicke mir deine E-mail dann scanne ich dir die Knoten ein. ;D
Mit den besten grüßen vom Niederrhein
Volker ;)
-
und ich dachte das meistern eines Palsteks waere Aufnahmebedingung hier, ich glaub ich muss mir ein anderes Forum suchen.
Badoir, wie weit bist Du mit Deinem Corfu-Forum???
-
das :)
(http://www.nord-com.net/barkstein/24e619b0.gif)
-
und Bine, unbekannterweise, wenn Beulchen dir schon so eloquent den Werdegang des Palsteks erklaert, dann fuehl ich mich als ehemaliges Mitglied der christlichen Seefahrt ( hiess wirklich mal so) absolut verpflichtet Dir auch mal den Webleinstek, den Schotenstek und, gottseimituns, den doppelten Palstek zu klarieren.
Jetzt mach ich aber besser Schluss, sonst schmeisst Stevie mich noch rauss hier
-
Chris,
schönes Palstek-Gif.
Leider ist der Knoten aber nicht korrekt gebunden.
der Tampen sollte nach außen zeigen...
-
Hallo,
Ist der hier besser?
(http://www.ostsee.de/wassersport/images/palstek.jpg)
Gruß
Chris
-
Der erste Palstek war wohl ein "DEUTSCHER".
Der zweite ist der "IRISCHE". (Linksverkehr, Steuer rechts ....... ;D )
Gerhard,
war vor vier Jahren auf Corfu, für zwei Nächte auch in Roda, aber einen Drunken Sailor habe ich nicht gesehen. Leider. Hat mir aber dort auch nicht so gefallen (Rhodos, Zypern, Kreta sind da schon schöner). Aber jedem nach seinem Geschmack. ;)
Und ich dachte mein Tip mit Irland/Dublin wäre richtig gewesen. Naja vielleicht beim nächsten Rätsel?!? ;D
Schöne Grüsse
Marc
-
Hallo Knotenkundler und Knotenverzweifler,
Die Diskussion, ob beim Palstek die lose Part innen oder aussen zu liegen hat, ist wohl schon fast so alt, wie der Palstek gelehrt wie. Einmal wird’s so gezeigt, einmal gerade anders rum.
Geht doch mal auf
http://www.klabautermann.de/Knotentafel
(eigentlich eine hervoragende Seite), und Eure Verwirrung wird nicht abnehmen.
Alte Hasen, die noch mit Naturtauwerk gearbeitet haben, mussten ihn wohl mit der losen Part nach aussen stecken (war wohl kräftetechnisch und aufgrund der Drehung des Taus, der man folgen musste erforderlich), bei modernem Kunststofftauwerk ist dies offensichtlich vernachlässigbar.
Führerscheinprüfer des DSV oder DMYV (die ja fast alle alte Seebären sind) sehen ihn gerne mit der Part nach aussen, da sie dann die Kontrolle bei der Prüfung quasi auf einen Blick machen können, ohne sich das Ding näher anzusehen.
Das Hauptargument, welches für „aussen“ spricht ist, dass bei Verwendung des Palsteks als Rettungsschlinge oder Leitertritt die innen liegende lose Part im Weg ist und stört.
Aber Hauptsache ist er hält, und das sollte er auch tun, wenn er nach innen zeigt.
Wo er auch in eingefleischten Seemannskreisen auf jeden Fall immer mehr akzeptiert wird ist, wenn man die Schot am Vorsegel anbringt. Zeigt sie hier nämlich nach innen, bleibt sie nicht so auf an den Stagen oder der Seereling hängen.
Gruß Frank
-
Guten Morgen allerseits!
"Wann startest Du das Corfu Forum?"
....habe ich nicht vor, ukmueller, weil ich nebenbei nicht nur meine „Brötchen“, sondern auch die Charter für das Schiffchen verdienen muß. Für die Rubrik „Andere Reviere“ taugt Corfu auch nicht so ganz, denn das Thema ist mit einer gemütlich in 5 Minuten zu befahrende Flußmündung (Einwegfahrt entsprechend kürzer) erschöpft.
Ein paar Worte zur recht gemischten Einschätzung dieser Insel. In Roda übernachten möchte ich auch nicht, Garfield. Und gleich 1000 mal nicht in Sidari (auch im N). Dort braucht der Karikaturist keinen Zeichenstift mehr, sondern nur eine Camera. Aber Massentouristen erinnern mich immer an feuchtes Mehl: sie neigen zum Verklumpen. Und weil sie so schön auf einem Haufen bleiben, und bestenfalls mal eine Halbtagestour im klimatisierten Bus machen, kann man schon in 10 km Entfernung Griechenland pur erleben.Und daraus besteht immer noch 98 oder 99 % der Insel.Diese Abwechslung zwischen bewaldeten Bergen und Meer, verbunden mit dem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung macht den Reiz aus. Wenn ich auf einem Bergdorf nach einer Tankstelle für´s Moped frage und dann zu einem Bauern gewiesen werde, der mir dann mit einer Schöpfkelle den Sprit aus einem Bottich in den Tank füllt, dann weiß ich: ICH BIN DA!
Aber deshalb kommt Irland nicht zu kurz, und das brauche ich in diesem Forum nicht zu begründen! ;)
Viele Grüße
Gerhard
-
Servus Gerhard
Die größten Vorteile des Massentourismus sind wohl die günstigen Flugpreise, egal wohin.
Ganz entfliehen kann man den „ Klumpen „ sowieso nicht, ob am Flughafen oder bei der Besichtigung des Petersdoms etc.
Das mit der einsamen Hütte läuft auch nicht immer, da die Frauen auch mal ohne putzen und kochen Urlaub brauchen.
Deshalb bin ich an Bord der Smutje, Gott sei Dank hat meine geliebte Frau beim spülen meist Erbarmen.
So einem Urlaub im Luxushotel bin ich ab und zu nicht abgeneigt wenn die Umgebung passt.
Zum Beispiel das San Lawrenz auf Gozo ist wie die Insel selbst sehr zu empfehlen.
Gruß
Richard
-
Servus bàdoir
@ PS.: Ich erwarte sehnsüchtigst Bines feinsinnigen Kommentar!
Da bleibt wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.
LG Richard
-
Hallo bulli!
"Die größten Vorteile des Massentourismus sind wohl die günstigen Flugpreise, egal wohin."
Ja. 8)
Da bleibt wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.
Vielleicht ::)
"auch mal ohne putzen "
Sag mal, was machst du immer im Urlaub, daß man hinter dir her putzen muß ???
"Urlaub im Luxushotel "
Naja, für ein paar angehängte Dublintage vielleicht. Aber da sind wir schon im Bereich der Geschmäcker, über die man nicht streiten soll.
Grüße
bádoir
-
Servus bàdoir
@ PS.: Ich erwarte sehnsüchtigst Bines feinsinnigen Kommentar!
Da bleibt wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.
LG Richard
???
Von wem redet ihr???
???
-
HURRA!
Schon wieder ein Rätsel ;) :) ??? ;D
-
"Wann startest Du das Corfu Forum?"
....habe ich nicht vor, ukmueller, weil ich nebenbei nicht nur meine „Brötchen“, sondern auch die Charter für das Schiffchen verdienen muß. Für die Rubrik „Andere Reviere“ taugt Corfu auch nicht so ganz, denn das Thema ist mit einer gemütlich in 5 Minuten zu befahrende Flußmündung (Einwegfahrt entsprechend kürzer) erschöpft.
A
Hallo Gerhard,
da darf ich Dich mal auf den neuesten Stand bringen ("berichtigen" klingt immer so selbstzufrieden). Corfu kann sehr wohl in der Rubrik "andere Reviere" gefuehrt werden. Nimm mal dein Moped (nachdem der Bauer es mit Sprit vollgeloeffelt hat) und fahre zur Gouvia Marina. Dort wirst Du eine Niederlassung der Firma Nautic Blue finden die mir von den British Virgin Islands bekannt ist. Die verleihen doert sehr schoene 33-Fuss Yachten mit Twin-300 PS- Dieseln. Ist ein bisschen was anderes als auf dem Shannon (nicht unbedingt besser da doch immer ein wenig stressig und verdammt teuer). Aber Du als offensichtlicher Purist ( The lonely bargeman on the Barrow (hast Du eigentlich keine Freunde mehr?)) wirst Dir sicher irgendwo einen Baumstamm aushoehlen und durch die Ionische See paddeln.
Ich wuensche Dir viel Spass und vergiss den Sonnenschutz nicht, mit Hautkrebs ist nicht zu spassen.
gruss aus Neu England
Uve
-
Hallo ukmueller!
Yachten mit Twin-300 PS- Dieseln.
Da kommt der Bauer mit dem Löffeln nicht mehr nach
hast Du eigentlich keine Freunde mehr?
Lauter Landratten. Außerdem tut in 6 / 52teln des Jahres auch mal ein bißchen Ruhe gut.
Ansonsten siehe
http://www.shannon-forum.de/index.php?board=20;action=display;threadid=2103;start=10
#14
Viele Grüße
Gerhard