Shannon-Forum
Revier und Liegeplätze => Revierinfos Shannon => Thema gestartet von: Olli am 06.09.2005, 21:18
-
Hallo Forum Freunde,
Kann mir jemand genauere Informationen oder Bilder von dem Wall zwischen Drumsna und Jamestown zukommen lassen??
Vielen Dank
Olli
-
Da ich bis jetzt noch keine Antworten bekommen habe
wollte ich noch zusätzlich schreiben das es sich um einen Befestigungswall aus der Eisenzeit handelt der erst 1989 entdeckt oder ausgegraben wurde.Laut einem Buch wo er erwähnt wird sollen 30000 Menschen 10 Jahre an dem Wall gearbeitet haben.In dem Buch sind leider keine Fotos oder Lagebeschreibungen vorhanden.Es würde mich freuen noch ein Paar Tips zu bekommen.
Vielen Dank
OLLI
P.S. so jetzt geh ich mal den Koffer suchen ;D
am Donnerstag geht es los ;D ;D ;D
-
Hallo Olli,
kann dir zu dem prähistorischen Wall nicht allzu gut weiterhelfen, aber soweit ich mich erinnere steht im Shannon Guide von Rüdiger Steinacher etwas drin, schau heut Abend mal zuhause nach, falls ich fündig werde, melde ich mich nochmal.
Gruß aus dem himmelblauen Unterfranken
-
Danke für den Tip Peter, hätte ihn sowieso im September nicht umsetzen können weil wir im Bereich Banagher-Shannonbridge hängengeblieben sind.
Der Urlaub war trotzdem Super und mit den Satbildern find ich den Wall auf jeden Fall 2006 in der ersten Aprilwoche. ( Falls wir nicht doch in Killaloe landen ;D)
Schöne Grüsse an alle Forumler
OLLI
-
Hallo Olli,
falls Du dann doch in Killaloe landest kannst Du Dir zumindest den Runen und Ogham Stein anschauen.
Gruß
Chris
-
Sorry, wenn ich eure Begeisterung etwas dämpfen muss. Aber würdet ihr bitte darauf verzichten Bilder aus Google Earth zu kopieren und hier reinzustellen? Die unterliegen mit Sicherheit dem Copyright von Google und ich habe keine Lust auf Ärger mit denen!
Gruß Stevie
-
Hallo Olli,
kann dir zu dem prähistorischen Wall nicht allzu gut weiterhelfen, aber soweit ich mich erinnere steht im Shannon Guide von Rüdiger Steinacher etwas drin, schau heut Abend mal zuhause nach, falls ich fündig werde, melde ich mich nochmal.
Gruß aus dem himmelblauen Unterfranken
:D :D Lieber Olli,
Der prähistorische Erdwall auch "The Dun" genannt grenzt die Shannonschleife vollkommen ab, damit wurde also eine Art Inselfestung geschaffen. Wenn man von Drumsna die Hauptstraße über die Brücke nach Westen passiert, kommt eine Abzweigung nach Links die zur Corlara Bridge führt. Diese kleine Straße führt direkt durch den Wall hindurch. Gruß RJS