Shannon-Forum

Boote und Vermieter => Erfahrungsberichte => Thema gestartet von: Inga am 08.10.2006, 00:08

Titel: Inver Duke
Beitrag von: Inga am 08.10.2006, 00:08
Hallo Chris,
wir sind auch von der Duke sehr angetan, wir haben sie uns im April 2006 bei Tina und Willi ansehen dürfen. Sehr praktisch ist der Heckausstieg. Unpraktisch dagegen der Radarbügel bzw. Geräteträger, den  man wohl im SEW ständig umklappen muss. Leider ist das Boot für zwei Personen etwas zu groß und dadurch auch etwas zu teuer.

Gruß
Inga
Titel: Inver Duke
Beitrag von: Norbert V am 08.10.2006, 11:23
Hallo Inga,

stimmt, der Radarbügel ist schon etwas hinderlich.
Wir sind auch den SEW gefahren, und haben, den Bügel, da er wirklich leicht zu klappen ist, hinter jeder Brücke wieder gestellt.
Zumindest beim Duke IV war er also kein wirkliches Hinderniss.
Mit dem Preis hast Du allerdings recht. ;D

Grüße
Norbert V
Titel: Inver Duke
Beitrag von: Willi am 08.10.2006, 12:29
Hallo Inga, Norbert, Chris

wir waren Ende September, Anfang Oktober wieder mit der Duke unterwegs, diesmal war es die Inverduke IV. :D
Wir waren mit 4 Erwachsenen an Bord. Platz war und ist reichlich vorhanden.  :D

  8)  Zum Thema Radarbügel kann ich folgendendes sagen:

Mit etwas Übung geht das Umlegen und wieder Aufrichten sehr schnell. Diese Prozedur ist stets meine Aufgabe und bin auf ca. 2 Minuten gekommen. Sogar mit der Persenning ist das kein Problem, vor allem wenn der Wettergott uns etwas Regen von oben spendiert. Da wir den SEW nur von der Fly fahren und den fantastisch, grandiosen Ausblick über die Ufer des SEW geniessen wollen, ist meines Erachtens der Radarbügel mit Persenning kein Hindernis sondern eher eine gute zweckmäßige Ausstattung. Bei schönem Wetter bleibt der Bügel unten.
Der Ausstieg durch die Hintertür bei meiner Länge beim Anlegen ist auch sehr einfach zu bewältigen, wenn man wie wir stets hinten zuerst anlegt und dann gefühlvoll nach vorne eindampft.  8)

Weitere Infos und Erfahrungen in unserem Reisebericht demnächst.

Liebe Grüße vom untersten rechten Niederrhein
Willi
Titel: Re: Inver Duke
Beitrag von: Holger am 22.10.2006, 11:06
Hallo Chris, Norbert und alle anderen,

ihr sprecht hier von der Inver Duke IV, ich gehe mal davon aus, dass es noch I - III gibt. Sind die denn anders ausgestattet?

Gruß

Holger
Titel: Re: Inver Duke
Beitrag von: Norbert V am 22.10.2006, 11:09
Hallo Holger,

nee, die sind alle gleich, der IV ist nur der neueste.
Es kann ja sein, daß bei den "älteren" die Halterungen etwas mitgenommen sind. ;D

Grüße aus der sonnningen Pfalz
Norbert V