Shannon-Forum

Boote und Vermieter => Bootsauswahl => Thema gestartet von: Janis am 04.12.2006, 14:28

Titel: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Janis am 04.12.2006, 14:28
Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei uns ein Boot für 4 Personen (2 Paare) für 1 Woche im Juni herauszusuchen, damit wir noch die Frühbucherrabatte nutzen können. Da wir in Shannon Airport ankommen, soll unsere Tour auch möglichst südlich starten (z.B. Tour ab Banagher bis Carrick und zurück) und das Boot nicht zu teuer sein.
Meine Vorselektion hat nun 3 Vermieter und Boote ergeben:
1. Kilkenny von CarrickCraft (1376 EUR)
2. Silver Crest von Silver Line (1260 EUR)
3. Waveearl von Waveline (1415 EUR)
Die restl. Kosten (Transfer, Fahrrad, Kaution) sind alle ähnlich und fallen damit nicht so ins Gewicht.
2 von uns haben vor ein paar Jahren schon mal eine Tour auf dem Rhein-Marne-Kanal gemacht und so ein bißchen Erfahrung im Steuern, die anderen beiden sind Anfänger.
Nun bin ich bei der Auswahl hin- un hergerissen, welches Boot wir nun nehmen sollen. Ich weiß zwar, dass jeder so seine Vorlieben bzgl. Boot und Vermieter hat, aber viell. können mir die erfahrenen Bootfahrer unter Euch noch ein paar Tipps zur Auswahl geben z.B. zu Aussattung, Steuerbarkeit, Service des Vermieters usw.
Danke und LG
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Norbert V am 04.12.2006, 16:00
Hallo Janis,

Shannon-Castle Line mit dem Shannon-Sport (1595) nicht zu vergessen.
Hat den Vorteil, des kürzesten Transfers.

Selbst kenne ich von den Booten  nur den Earl von Waveline.
Das Boot ist gut zu fahren und für 4 Personen ausreichend groß.
Mit Waveline hast Du sicher einen der besseren Vermieter am Shannon.
Sven und sein Team sind einfach Klasse.

Aber darüber wirst Du sicher noch einiges hören.

Ansonsten: Willkommen im Forum, aber Achtung Irland ist ansteckend !! ;D

Norbert V
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Janis am 04.12.2006, 17:31
Hallo Norbert,
danke für die schnelle Antwort. Über Waveline hab ich auch schon viel positives gelesen. Einziger Kritikpunkt scheint mir bei der Waveearl die zwar gut ausgestattete aber kleine Küchenzeile und die wohl für 4 Pers. etwas enge Sitzbank zu sein. Sieht im Bootsgrundriss für mich so aus, als ob dann alle vier in einer Reihe am Tisch sitzen müßten, was ja für ein gemütliches Essen oder Spieleabend unpraktisch erscheint. Oder irre ich mich da?
CastleLine hatte ich ausgeschlossen, die Boote scheinen recht neu zu sein sehen echt gut aus, aber der Preis schien mit schon ganz ordentlich zu sein. Lohnt sich das denn wirklich für 200-300 EUR mehr?
Mein Freund und ich waren schon mal vor ca. 15 Jahren in Irland, damals noch per Fähre mit unserem PKW einmal rundherum, seither bin ich Fan und wollte immer mal wieder hin, vor allem eine Shannon-Tour machen. Freue mich darauf, dass es endlich mal klappt.
Paßt zwar nicht ganz hierher, aber wer für unsere 2. Woche noch einen guten Tipp für ein Ferienhaus in Connemara hat, nur her damit.
LG Janis
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Peter am 04.12.2006, 18:05
Hallo Janis,
Zitat
Einziger Kritikpunkt scheint mir bei der Waveearl die zwar gut ausgestattete aber kleine Küchenzeile und die wohl für 4 Pers. etwas enge Sitzbank zu sein. Sieht im Bootsgrundriss für mich so aus, als ob dann alle vier in einer Reihe am Tisch sitzen müßten, was ja für ein gemütliches Essen oder Spieleabend unpraktisch erscheint. Oder irre ich mich da?
auch ich kann die Waveearl empfehlen. Deine Bedenken bez. einer zünftigen Kartenrunde kann ich zerstreuen. Zum Inventar gehört auch ein Hocker, aber auf Anfrage bekommst Du von Waveline bestimmt auch einen Stuhl mit Lehne. Waveline gehört zur ersten Wahl.
Gruß
Peter
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Dirk am 04.12.2006, 21:16
Hallo Janis,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine Waveearl gut für zwei Paare geeignet ist.
An die Küchenzeile gewöhnt man sich schnell und letztendlich ist sie mir dann sogar sehr praktisch erschienen.
"Sitzplatzprobleme" gibt es bei 4 Personen sicher nicht.  :)

Gruß
Dirk
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Norbert V am 05.12.2006, 07:31
Hallo Janis,

wie Peter und Dirk schon gechrieben haben, ist die "Essecke" im Earl wirklich
groß genug für 4 Personen.
Auf unserer Seite kannst Du beim Bericht aus 2004 ein Bild sehen, das diese Sitzmöglichkeit zeigt.
Was SCL betrifft, es kommt darauf an, was ihr sehen wollt.
Ihr habt von dort die Möglichkeit den Süden zu erkunden, Lough Derg, und die
Zeit sollte auch reichen, um bis nach Athlone zu kommen.
Von Waveline aus habt Ihr allerdings die besseren Möglichkeiten, den Norden als
auch den Süden zu sehen, und Ihr habt einen super Vermieter.

LG
Norbert V
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: bennyberentzen am 05.12.2006, 14:20
Hallo Janis,

da du weiter oben schon einige Informationen zum Earl bekommne hast will ich mal meine Erfahrungen mit der Kilkenny zum Besten geben. Mit einem exakt baugleichen Boot waren wir zu viert in Schottland unterwegs.
Die Heckkabine bietet schön viel Platz und eine separate Naßzelle. Die Vorderkabine ist etwas enger und ohne direkten Zugang zur Naßzelle. Besonders positiv ist der Salon zu bewerten, der durch die tieferliegende Küche sehr viel Platz bietet und auch wenn 4 Personen am Tisch sitzen immer noch ein gutes Durchkommen erlaubt. Auf der Flybrigde haben 4 Personen gut Platz, die fest installierte Bank bietet Platz für 2.
Wir waren mit dem Boot sehr zufrieden und ich würde es jederzeit wieder buchen.

Andreas
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: FrankH am 06.12.2006, 09:51
hi,

nun die crest von silver line ist zwar schon etwas älter aber für 2 paare auch bestens geeignet. karten spielen geht hervorragend und das handling ist auch sehr gut.  nix gegen waveline, aber janis wollte ja auch was zu der crest wissen ;O)

gruß

frank
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Chris080273 am 06.12.2006, 19:49
Die Crest kann ich auch empfehlen, wir hatten sie vor 3 Jahren. Ein supertolles Boot und total klasse zu fahren. Als Anfänger ist Banagher auch ein guter Starthafen. Egal in welche Richtung, geht es erst mal ein Stück gemütlich den Fluss entlang.
In unserem Reisebericht von 2003 könnt ihr unsere Abeteuer mit der Crest nachlesen.
Wünschen Euch viel Spaß in Irland ..... ihr werdet ihn auf jeden Fall haben egal für welches Boot ihr Euch entscheidet :)
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Janis am 07.12.2006, 10:10
Hallo zusammen,

danke für Eure Infos und Tipps. Haben uns jetzt für die Kilkenny von CarrickCraft entschieden aufgrund des doch guten Frühbucherpreises und des großen Platzangebots auf dem Schiff und Banagher fand ich als Starthafen auch ganz optimal. Freuen uns auch schon total auf den Urlaub, leider ists ja noch ein halbes Jahr hin.
LG
Janis
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Rüdiger Steinacher am 07.12.2006, 11:55
 8)  :  Lieber Janis,
Die Entscheidung zur Kilkenny ist sicher gut, obwohl das Layout der Waveearl besser ist. Dort befindet sich die Pantry im Saloon. Mich wundert es , dass nicht nach der Ausstattung, wie Duvets, Handtücher, Geschirrtücher gefragt wurde? Der Clipper von ESL ab Portumna wäre sicher auch noch eine Alternative gewesen.  Aus welchem Katalog stammen denn die Preise, konnte ich nirgendwo finden? Bereiten Sie sich gut auf den Urlaub vor, lesen Sie viel Literatur, Sie sind nicht auf einem Kanal. Banagher - Carrick und Vice versa ist für eine Woche schon eine ziemlich Aufgabe? Gruß RJS
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Janis am 07.12.2006, 14:00
Hallo RJS,

"falsche Anrede", bin nämlich weiblich.  :D
Dass die Küche in der Kilkenny getrennt ist fanden wir eigentlich gerade gut, das schien uns etwas weniger "beengt", na ja, wir werden sehen. Dass die Ausstattung der Küche bei Waveline super sein soll, hatte ich schon vorher gehört, das ist sicher nicht schlecht, aber für uns dann doch nicht das entscheidende Kriterium, die wesentlichen Dinge (Töpfe, Pfannen, Geschirr...) läßt sich bei der Übernahme schnell durchchecken und dann ggf. beim Fehlen reklamieren und Handtücher hätte ich eh mit eingepackt. Was sind eigentlich Duvets  ???
Aber da hat sicher jeder so seine eigenen Vorlieben und wir werden sehen was die Kilkenny so "hergibt".
Bei ESL hat uns vor allem die hohe Kaution von 1500,- abgeschreckt und die Tatsache, dass es außer für die Caprice keine Frühbucherrabatte mehr gibt (Frist war wohl im November abgelaufen).
Die Preise habe ich direkt bei den 3 genannten Vermietern angefragt und diese sind incl. Frühbucherrabatt bis Ende Dez. bzw. Ende Januar.
Ob wir bis Carrick kommen, werden wir sehen, da sind wir entspannt und lassens auf uns zukommen, nach 3 Tagen drehen wir einfach wieder um, dann sollte es für die Rückfahrt reichen.  :)
LG
Janis
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Norbert V am 07.12.2006, 15:52
Hallo Janis,

ich denke mal an die Routenplanung ;D
Banagher - JJHoogh
Shannon-Bridge - Killeens.....

da reichen 3 Tage locker aus (für eine Richtung ;D ;D)

Viel Spass
Norbert V
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Janis am 07.12.2006, 17:19
Hi Norbert,
klär mich mal auf, Shannonbridge find ich ja als Anfängerin grade noch aber JJHoogh und Killeens..., oder steh ich da auf dem Schlauch  ???
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: bádoir am 07.12.2006, 17:39
Hi Janis,

JJ Hough´s ist ein Pub in Banagher (nicht weit von der Marina :)); ebenso Killeen´s in Shannonbridge. Killeens kenne ich nicht von innen; JJ ist für meinen Geschmack sehr tourimäßig. -- Also nicht gleich vom ersten Pub im Urlaub enttäuscht sein; es kommt besser. Wäre ich ein Lästerer 8), würde ich sagen, es kann nur besser kommen.

Grüße und viel Spaß beim planen

bádoir
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Tina am 07.12.2006, 19:33
Hallo Janis,

lass dich nicht von persönlichen Geschmacksvorlieben von Badoir leiten. Der fährt am Liebsten am Fluss Barrow in Irland und meint, dass es dort noch Pubs gibt, in denen es keine Touris gibt. Der genannte Pub in Banagher und der genannte Pub in Shannonbridge (such mal im Forum nach denen und nach Pubs) können Top-Highlights eines Urlaubs am mittleren Shannon sein!

Natürlich gibt es immer solche und solche Abende und die gibt es in jedem Pub auf dieser Welt. Beide Pubs sind natürlich gerne von Bootstouristen besucht, aber es finden sich meistens auch gerne Einheimische dort ein. Ich wäre froh, wenn in meinem Dorf solche Pubs wären! Ich war seit 2001 nicht mehr im Killeens, aber ich glaube kaum, dass die Thekendecke renoviert wurde. Da lassen sich eine Menge origineller Geldscheine angepappt finden.

Spielt jemand von euch ein Instrument ganz akzeptabel? Dann wäre es eine Überlegung Wert, das mit nach Irland und auf alle Fälle in einen der Pubs mitzunehmen. Ansonsten spielt ihr eben nach einem Guinness Karten an Bord und schaut den Enten zu. Viel Spaß dabei!

Lieben Gruß Tina
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Tina am 07.12.2006, 20:40
Ein paar Eindrücke zu Killeens und Houghs gibt es vielleicht auch hier:
http://homepage.eircom.net/~rachra/killeens.html
http://www.gaelicweb.com/irishampost/year2004/10oct/featured/featured05.html
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: bádoir am 07.12.2006, 22:43
Liebe Tina, allerhöchst geschätzte und unermüdliche Kämpferin für den freien Netzzugang in Unabhängigkeit des verwendeten Browsers unter besonderer Berücksichtigung frauenunterdrückender Schrifthintergrundfarben, unfehlbare Kennerin meines nautischen Itinerars auf der Insel Hibernias!

Mit innerer Ergriffenheit entnehme ich Deinen werten  Zeilen, daß Du Deine Prinzipien um der Flexibilität willen, die einen modernen Menschen auszeichnet, restlos über den Haufen geworfen hast. Unfaßbar, daß das dieselbe Tina ist, die einst Gertie´s als zu touristisch klassifizierte. Ich bin überwältigt!


Liebe Janis,
damit Du nicht zu sehr durch kryptisches Insider-Geplänkel irritiert wirst, noch etwas im Klartext: JJ war vor vielen, vielen Jahren mein allererstes Pub in Irland, und es entsprach mit seiner jodelnden Klavierspielerin nicht ganz den Vorstellungen, die ich nach begeisterten Pub - Schilderungen von Irlandurlaubern hatte. In schönen zwei Bootswochen danach hatte ich viel Gelegenheit, mich zu überzeugen, daß es auch anders geht. Der Abschiedsabend, wieder im JJ, konnte meine gewonnene Meinung nur bestätigen.

Nun ja, gelitten habe ich an diesem Ort auch nicht- aber einen Umweg würde ich nicht mehr machen.

bádoir
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Rüdiger Steinacher am 08.12.2006, 07:22
 :D  :  Liebe Janis,
Sorry wegen der falschen Anrede, war aber leider nicht erkennbar. Ein guter Vermieter stattet sein Boot mit Kleinigkeiten gut aus. Duvets (Steppdecken), Geschirrtücher, Handtücher sind eigentlich Standard und sollte man nicht mitbringen müssen.  Bei sehr guten Vermietern sind auch Geschirrspülutensilien obligatorisch. Bei den Pubs könnte Badoir nicht unrecht haben. Die Methode, nach 3 Tagen umdrehen, ist sehr vernünftig.  Ein sehr guter alter Pub (auch Shop)  befindet sich in Portumna auf der Ostseite der Brücke. Gruß RJS
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: bennyberentzen am 08.12.2006, 10:20
Liebe Janis,

der Meinung von RJS möchte ich mich anschliessen. Auf der Ostseite der Portumna Bridge gibt es ein (von Einheimischen empfohlenes) Restaurant und einen kleinen gemütlichen Pub (meiner Erinnerung nach 3 Tische). Da zu unserem Besuch das Restaurant aufgrund einer geschlossenen Gesellschaft kein Essen angeboten hat sind wir in dem kleinen Pub auf ein paar Guiness eingekehrt. Unser Essen haben wir an der benachbarten Tankstelle geholt (Finger weg davon, es ist einfach nur ungenießbar) und mit der Erlaubnis der Chefin im Pub verzehrt (der Hunger trieb es rein).

Ein Shop im (am) Pub ist mir allerdings nicht aufgefallen (Stand: April 2006) , aber es war auch schon dunkel und ich hatte Durst.  ::)

Viele Grüße und vielSpaß nächstes Jahr in Irland,

Andreas
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Franz am 08.12.2006, 13:23
Hallo Ihr Lieben !

Da schimpft ein Tourist den anderen:Tourist.
Dazu fällt mir ein:Mattäus 7,3+4

Die meisten Teilnehmer im Forum sind doch wohl Touristen.Und Touristen
sorgen für viele Arbeitsplätze in der ganzen Welt.Touristen sorgen für Völkerverständigung.Touristen .........

Es gibt gute und angenehme Touristen;es gibt schlechte und unangenehme Touristen.Das ist aber normal.
Es gibt ja auch angenehme und unangenehme Deutsche,sowie es angenehme und unangenehme Iren,Niederländer ........gibt.

Mir persönlich gefallen besagte Pub`s ausgesprochen gut.
Aber über Geschmack läßt sich ja (nicht) streiten.

Gruß und Handbreit
Franz
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Maik am 14.12.2006, 13:16
Hallo Janis,

wegen der nicht ganz hierher passenden Frage nach einem Ferienhaus in Connemara ...

... kann ich Dir leider auch nicht direkt helfen. Aber wenn es nicht unbedingt ein Ferienhaus sein muss, kann ich als Gasthaus die Buttermilk Lodge in Cliffden wärmstens empfehlen (meine Frau könnte eine ganze Seite mit Schwärmnereien über dieses Haus füllen). Ist schlichtweg genial und so mit das beste an Gasthaus in dieser Preislage, was uns in unseren Irlandtouren begegnet ist.

Solltet ihr auch nach Donegal wollen, dort wüsste ich allerdings ein schönes Cottage (Fahrzeit Cliffden Donegal etwa sieben Stunden incl. ausgiebigem Abstecher zum Slieve League bei Killibegs - mit Abstand das Beeindruckendste, was ich je in meinem Leben gesehen habe; also eine Überlegung wert).

Bis dann.
Maik.
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: Janis am 14.12.2006, 15:15
Hi Maik,

danke für den Tipp, sind inzwischen auch wohl eher bei B&B gelandet. Werde mir die Buttermilk Lodge man anschauen und auch Deinen Tipp für Donegal durch den Kopf gehen lassen, wobei uns das wahrscheinlich eher zu weit ist. Wir wollten in der 2. Wochen hauptsächlich in Connemara wandern. Sind aber noch flexibel. Meinst Du man sollte in der Buttermild Lodge vorreservieren für Juni?
LG
Janis
Titel: Re: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon
Beitrag von: willupp am 14.12.2006, 17:03
Hallo Janis,

hätte zu Ferienhaus auch keinen Tipp gehabt >:( - aber zu B&B. Wir waren schon dreimal bei John und Kathy Mullen im Ardmore House - absolute Klasse! Liegt zwar etwas außerhalb Clifden - aber traumhaft schön an der Sky-Road. Wäre zu überlegen. Und eine Vorreservierung würde ich für Juni auch empfehlen.

Hier dir Internet-Adresse: http://www.ardmore-house.com/

Viel Spaß in Irland

Wilhelm