Shannon-Forum
Revier und Liegeplätze => Revierinfos River Barrow, Grand & Royal Canal => Thema gestartet von: Tina am 23.02.2007, 11:33
-
Hallo,
die Irish Times meldete letzte Woche, dass wahrscheinlich bis Sommer 2008 die letzten 3 km vom Royal Canal fertig gestellt werden. Mich interessiert, wie sich die Vermieter auf dem Shannon / SEW dazu verhalten. Werden sie dort Mietboote fahren lassen?
Gruß Tina
-
Hallo Tina,
meines Wissens ist der Grand canal nur mit Narrowboats zu befahren, so daß sich die Frage kaum stellen dürfte. Oder existiert doch ein Narrowboatverleih am Shanonn / SEW?
Viele Grüße,
Andreas
-
Hi zusammen,
Details zu den Abmessungen findet ihr unter http://www.iwai.ie/maps/royal/general.html, den kompletten Guide unter http://www.iwai.ie/maps/royal/contents.html.
Ich denke die Vermieter am Shannon werden es mit dem Royal genauso halten wie mit dem Grand Canal und das Befahren nicht erlauben. Erstens passen nur die wenigsten Boote durch, zweitens stellt sich die Frage wer im Pannenfall Hilfe leisten soll. Drittens ist der Canal mit 1,4m etwas zu flach, wenn erstmal Einkaufswagen und alte Fahrräder auf seinem Grund liegen :D.
Gruß Stevie
-
Hallo zusammen, so sehe ich das auch. Gerade der Trend zu immer größeren Kähnen dürfte den Anteil der Royal-Canal-Gängigen schrumpfen lassen. Da bleiben bloß die Narrow Boats, die allerdings genau soviel Platz bieten können- hier geht das Raumangebot mehr in die Länge.
Was:
....zweitens stellt sich die Frage wer im Pannenfall Hilfe leisten soll. Drittens ist der Canal mit 1,4m etwas zu flach, wenn erstmal Einkaufswagen und alte Fahrräder auf seinem Grund liegen
anbetrifft, siehst du das zu dramatisch, Stevie.
Hilfe im Pannenfall wird am Grand, Barrow und B&B ja auch mit straßengängigem "Gummiboot" geleistet, auch Freischleppen von Grusis findet per Geländewagen vom Treidelpfad aus statt. Das wird am Royal nicht anders sein.
Und die seltenen, wirklich schweren Fälle wird man wohl sowieso nicht auf dem Wasser abschleppen, sondern an eine Stelle verholen, wo man mit dem Kranwagen hinkommt.
Einkaufswagen und alte Fahrräder können auch an den anderen Kanälen in der Nähe größerer Orte schon mal vorkommen, aber man darf sich nicht von dem Bild leiten lassen, das man bei einem Spaziergang entlang der Circular Line in Dublin gewinnt.
Das ist selten und sollte kein Ausschlußkriterium für ein Revier sein. So viel Aufmerksamkeit muß beim Skipper (auch aus vielen anderen Gründen) schon sein.
Grüße,
bádoir
-
Hallo zusammen,
es wäre sicherlich eine Bereicherung, wenn das befahrbare Gebiet erweitert wird.
Erstens passen nur die wenigsten Boote durch, zweitens stellt sich die Frage wer im Pannenfall Hilfe leisten soll. Drittens ist der Canal mit 1,4m etwas zu flach, wenn erstmal Einkaufswagen und alte Fahrräder auf seinem Grund liegen
Es können doch Freigaben für einzelne Bootstypen gemacht werden. Was spricht dagegen, ein kleines Boot wie die Waveduke, die Einfahrt zu erlauben. So ein Boot ist nicht breiter oder tiefer als die Kanalboote, oder?
Gruß
Holger
-
Es können doch Freigaben für einzelne Bootstypen gemacht werden.
Ja, das wäre wünschenswert. Wenn die Mullingar-Engstelle erst mal verschwunden sein wird, könnten alle Schiffe, deren Tiefgang und deren Breite die der alten Frachter nicht überschreitet, den Kanal befahren. Das Problem ist halt die Höhe der neuen Bauarten.
Es hofft auch auf einen befahrbaren Royal Canal
bádoir
-
Liebe Freunde der Waterways of EIRE, die niedrigste Brücke am RC ist die Railway Bridge unterhalb des Lock 7 mit 3,05 Meter, aber da fährt doch niemand hin. Ansonsten können Boote bis 4 Meter beam fahren. Ich würde aber nur ein Narrowboat benutzen, es gibt doch einen recht guten Vermieter bei Killucan. Mit einem Cruiser würde ich nie auf dem GC oder River Barrow fahren. Narrowboats sind dafür gebaut und entsprechend geeignet. Nach meinem Wissen ist der RC erst bis zum Lock 38 bei Abbeyshrule geflutet, da fehlen schon noch ein paar km mehr, als die drei berichteten, bis Richmond und dem Lock 46. Vor allem die Culverts werden noch große Probleme bereiten. Gruß RJS
;)