Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Revierinfos SEW & Erne => Thema gestartet von: Jörg M. am 07.03.2007, 11:42

Titel: Geschwindigkeitsbegrenzung NI
Beitrag von: Jörg M. am 07.03.2007, 11:42
Hallo Forum,

eine Frage, über die ich schon lange grübele:

Die runden, weißen Schilder mit rotem Rand und der Aufschrift 5 auf dem Erne in NI - ist damit 5 km/h oder 5 mph gemeint?
Schließlich wird in NI auf den Straßen ja auch die Geschwindigkeit in mph angegeben - oder hat sich hier das unbeugsame Dorf schon der EU ergeben?

Viele Grüße

Jörg
Titel: Re: Geschwindigkeitsbegrenzung NI
Beitrag von: Garfield am 07.03.2007, 12:45
Hallo Jörg,

ich denke, dass es sich da um kmH handelt. Ich fuhr letztes Jahr mit dem PKW durch NI. Die meisten Schilder waren in mpH angegeben. Habe aber auch kmH Schilder entdeckt.

Gruß
Marc
Titel: Re: Geschwindigkeitsbegrenzung NI
Beitrag von: bádoir am 07.03.2007, 13:28
Hallo Jörg und Forum!

Angaben auf See:
  Distanzen in Seemeilen (sm) = 1 Breitenminute = 1.852 km
                           Geschwindigkeiten in Knoten = 1 sm/Stunde

Angaben binnen:   Kilometer bzw. km/h (auch wenn´s nicht so schiffig klingt ;) )

Das gilt sowohl für Freizeit- und Berufsverkehr, und auch in Irland (ganze Insel, egal wie auf den Straßen gemessen wird)

Doch Irland wäre nicht Irland, wenn es da nicht irgendwo Ausnahmen gäbe.
So stammt aus der Bauzeit der Kanäle noch die dortige  "Kilometrierung" in engl. Meilen und furlongs (=1/8 Meile)

Die "5" in Kanälen, Engstellen, an Anlegern und Schilfgürteln entlang   sind aber auf jeden Fall 5 km/h

Grüße,

bádoir
Titel: Re: Geschwindigkeitsbegrenzung NI
Beitrag von: Jörg M. am 08.03.2007, 07:48
Hallo Marc, hallo bádoir,

vielen Dank für die Informationen. Ich hatte schon vermutet dass es 5 km/h sind, aber nach dem Urlaub bin ich dann doch ins Grübeln gekommen.

Viele Grüße

Jörg
Titel: Re: Geschwindigkeitsbegrenzung NI
Beitrag von: Stevie am 09.03.2007, 10:36
Sorry, wenn ich euch korrigieren muss, aber am Erne sind es Knoten nicht km/h! Waterways Ireland schreibt in seiner jährlichen "Special Notice for Mariners" folgendes dazu:

-----------
SPEED RESTRICTION
 
A vessel or boat shall not be navigated on the Shannon Navigation at a speed in excess of 5 kph when within 200 metres of a bridge, quay, jetty or wharf, when in a harbour or canal or when passing within 100 metres of a moored vessel or boat.
 
Vessels navigating the Shannon-Erne Waterway should observe the general 5 kph speed limit which applies along the waterway.  This is necessary in order to prevent damage to the banks caused by excessive wash from vessels.
 
Vessels navigating the Erne System should observe the statutory 5 kt / 6mph/10kph speed limit areas.
-----------

Auf Deutsch zusammengefasst:

Shannon: 5 km/h innerhalb 200m von Brücken, Anlegern, in Kanälen und Häfen sowie innerhalb von 100m Entfernung von festgemachten Booten.
Shannon-Erne Waterway: generell 5km/h
Erne: 5 Knoten, bzw. 10 km/h in den entsprechend ausgeschilderten Bereichen.

Erfahrungsgemäß sind die 10 km/h allerdings im Bereich von Anlegern viel zu schnell. Zwischen Bellanaleck und Tully Inishmore gibt es z.B. schon eine "No wake"-Beschilderung, um die Ufer zu schonen. Das halte ich für wesentlich sinnvoller.

Gruß Stevie



Titel: Re: Geschwindigkeitsbegrenzung NI
Beitrag von: Jörg M. am 09.03.2007, 12:09
Hallo Stevie,

regelt das Schild den Flugverkehr ;D? Aber der Vogel ist ja deutlich langsamer als 5 Knoten.

Allerdings hatte ich in den Bereichen in NI auch den Eindruck, dass 5 km/h genug sind. Deshalb bin ich zuerst gar nicht auf die Idee gekommen, dass etwas anderes gemeint sein könnte.

Viele Grüße und besten Dank

Jörg
Titel: Re: Geschwindigkeitsbegrenzung NI
Beitrag von: bádoir am 09.03.2007, 12:12
Hallo Stevie,

Dann hat NI offensichtlich auch seine Extrawurst. Vielleicht steht "knots" nicht an jedem Schild, vielleicht habe ich auch immer nur die "5" gesehen.


Hoffentlich geht es allen so  ;) , denn 5 km/h sind in der Nähe von Anlegern wirklich genug

bádoir