Shannon-Forum
Revier und Liegeplätze => Pubs, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten => Thema gestartet von: Anitram am 30.03.2007, 20:39
-
Heute hab ich auch mal eine Frage, dazu muss ich aber etwas ausholen :)
Wir werden unsere Reise bei CarrickCraft beginnen und wollen morgens als erstes einkaufen gehen.
Lid ist ja auf der anderen Seite des Shannon und jetzt kommt meine Frage: Gibt es eine Abkürzung von CC aus auf die Brücke, also sowas wie eine seitliche Treppe, die man hochgehen kann? Oder muss ich erst Richtung Stadtmitte und dann sozusagen aus Richtung Angelshop kommend auf die Brücke gehen?
Gruß
Martina
-
... na klar, liebe Martina,
wenn alles noch so ist, wie vor drei, vier Jahren, dann von der Marina kommend unterhalb der Statue immer unten am Wasser längs, am Ruderclub vorbei, in Richtung einer meiner Lieblingskneipen "Oarsmen" :P und direkt rechts, schon bist Du an der Brücke. :o
Wenn alles noch so ist wie vor wenigen Jahren ....
Bin sicher, Du wirst berichten! ;)
LG Lutz
-
Hallo Lutz,
als wir letztes Jahr in Carrick waren, war die Tür beim Ruderclub verschlossen :( und wir mussten außen rum gehen :P. Keine Ahnung ob das nur an dem Tag so war oder jetzt immer so ist.
Gruß
Holger
-
Kann man denn dann wenigstens am Wasser entlang zu den Public Jetties vor dem Landmark Hotel gehen? Oder muss man da auch außen herum? Dann würden wir nämlich vielleicht doch zu diesen wechseln!
Schon mal danke!
Gruß und ein schönes Wochenende Euch Allen!
Martina
-
Die Türe am Ruderclub in CoS ist manchmal offen, manchmal zu - anscheinend kommt das drauf an wer "Schließdienst" hat ... Normalerweise muß sie auf Haftungsgründen zu sein, da es sich nicht um öffentliches Gelände handelt, sondern um das Gelände des Rowing Club. Da hat sich vor Jahren 'mal ein Beso****er irgendetwas gebrochen und dann den Club verklagt ::) Deshalb ist die Türe normalerweise dicht (sollte sie auf jeden Fall sein). Ich weiß das weil ein guter Kumpel sehr aktiv im Athlone Rowing Club ist und wir irgendwie 'mal auf dieses Thema gekommen sind ;)
-
Na ja, soo hoch ist das Mäuerchen im Notfall ja nicht. 8)
Und auch wenn ich es Martina schon erzählt hab, nochmal deutlich für alle ;)
Ja, es gibt eine Treppe auf die Brücke, und
ja, man kann unter der Brücke durchgehen.
Schönes Wochenende mit viel Sonne
Bine
-
Danke, dann müssen wir den Anleger also nicht wechseln. Sehr praktisch!
Schönes Wochenende und denen, die jetzt schon nach Irland fliegen wünsche ich allzeit mindestens eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ;) und viel Spass! Kommt gesund zurück!
LG
Martina
-
Hallo Martina !
Warum nutzt Du nicht einfach den Fußgängertunnel?
Der beginnt unmittelbar neben den Telefonzellen,die zwischen Ruderclub und ESL
platziert sind.Er endet praktischerweise auf dem Parkplatz von Lidl.
Du mußt Dir den Zugangsschlüssel bei ESL holen.ESL verlangt allerdings
eine Kaution von 15 Euro sowie eine Lichtgebühr von 1 Euro.
Ich würde Dir aber raten eine Taschenlampe mitzunehmen,da uns letztes Jahr
der Strom ausgefallen war.
Ein schönes tütenschleppen sowie keine Handbreit Wasser im Tunnel
wünscht Franz
-
Hallo Franz,
ist der Tunnel jetzt fertig geworden?
Im letzten Jahr haben wir bei Lidl nur die Baustelle gesehen. Erst wollte ich das ja gar nicht glauben, dass die da einen Fußgängertunnel bauen.
Da gehen unsere EU Gelder hin :'(
Eine Ire beim Lidl sagte mir, dass soll eine Machbarkeitsstudie sein, ob der Shannon überhaupt geeignet ist, untertunnelt zu werden. Eigentlich sollte der Tunnel auch gar nicht für die Öffentlichkeit freigegeben werden, aber LIDL hat da wohl ein wenig Einfluss genommen.
Gruß
Holger
-
Von mir persönlich kriegt der Lidl keinen müden Cent, wobei ich das arbeitsrechtliche Gebaren der Mitbewerber in Irland nicht beurteilen kann. Sicher hat fast jede Firma irgendwo Dreck am Stecken, aber wenn ich die Wahl habe, zu wem ich mein Geld hintrage, dann gehören Lidl und Schlecker definitiv nicht dazu. (Ich spreche von mir und will niemanden moralisch belehren.)
PS: Wen`s interessiert: "Die Billigheimer - Discounter und ihre Methoden" SWR, 2.4.07, 22:30h, wiederholt am 5.4. um 14:15h.
-
Hallo Holger, Franz,
8) danke für die Info, jetzt ist mir bewusst warum die in CoS im April letzten Jahres so wild gebaggert haben.
Viele Grüße vom untersten rechten Niederrhein
Willi
-
Hallo Martina !
Warum nutzt Du nicht einfach den Fußgängertunnel?
Der beginnt unmittelbar neben den Telefonzellen,die zwischen Ruderclub und ESL
platziert sind.Er endet praktischerweise auf dem Parkplatz von Lidl.
Du mußt Dir den Zugangsschlüssel bei ESL holen.ESL verlangt allerdings
eine Kaution von 15 Euro sowie eine Lichtgebühr von 1 Euro.
Ich würde Dir aber raten eine Taschenlampe mitzunehmen,da uns letztes Jahr
der Strom ausgefallen war.
Ein schönes tütenschleppen sowie keine Handbreit Wasser im Tunnel
wünscht Franz
Weil ich keine Ahnung hatte, dass es sowas gibt!? (und Andere wohl auch nicht!) :D
Gruß
Martina
-
Von mir persönlich kriegt der Lidl keinen müden Cent,.......................
Hallo Wolfgang!
Dem schließe ich mich (fast) vorbehaltlos an. "Fast" deswegen, weil man schwer die finanzielle Lage Anderer beurteilen kann. Wer arbeitslos ist, um seinen Arbeitsplatz
bangen muß, oder Opfer von fiesen outsourcing- Tricks geworden ist, damit in den Managementetagen immer mehr verdient werden kann, der muß wohl mehr oder weniger aus Notwehr jeden cent umdrehen. Das zu beurteilen steht mir nicht zu.
Aber die Anderen - die Du ja, wie ich Dich kenne, ansprechen wolltest-, die nur aus reiner Pfennigfuchserei derlei Läden aufsuchen, sich dann über Gammelfleisch aufregen und auf der anderen Seite Tausende für irgendwelche Staussymbole ausgeben, oder jene, die Superbilligeier aus Käfighaltung kaufen und dann wegen einer herrenlosen Katze vor Mitleid zerfließen --- ja, die bereiten mir auch Kopfzerbrechen.
Grüße,
bádoir
-
Lieber Bádoir,
wir kaufen unsere erste große Grundversorgung in Irland gerne in einem großen Discounter ein. Der Urlaub ist ja nun nicht gerade billig, und wir sind gute Esser, da summiert sich das schon :)
Unterwegs kaufen wir Fleisch, Käse, Eier etc. dann bei den kleinen örtlichen Läden ein, oder auf Märkten, so wie wohl die meisten unserer Forumsmitglieder das machen. Du willst doch nicht sagen, dass Du noch nie bei einem Discounter eingekauft hast ;)
LG
Martina
-
Hallo Martina,
Und was hat Tierliebe mit Einkaufsverhalten zu tun?
Artgerechte Haltung von Nutztieren
Gruß
Holger
-
Hallo Gerhard,
genauso meine ich das. Es gibt viele Leute, die wenig Kohle haben (unter uns Irlandfahrern allerdings eher weniger), da steht mir ein Urteil nicht zu. Ich will auch niemanden zu irgendwas auffordern oder ihn respektlos anmachen.
Ich selber allerdings bin nicht so arm und leiste mir großzügig einen Boykott derer, die ihre günstigen Preise offenkundig mit fiesen Methoden erreichen. Klar bin ich auch nicht immer konsequent (siehe Billigflieger und vieles andere), so viel Ehrlichkeit muss schon sein. Aber wenn man mit dem persönlichen ethischen Handeln immer erst anfangen würde, wenn man in allem 100%ig konsequent ist, dann würde nie jemand anfangen. Besser wir nützen unsere Macht als Kunden, denn die Sprache des Geldes ist die einzige weltweit verständliche. Ich habe einfach keine Lust auf Geschäftspartner, die sich ethisch (sei es sozial oder ökologisch oder sonstwie) selbst disqualifizieren. Ich selber bin da immer ganz dankbar, wenn ich von jemandem auf ethisch fragwürdige oder auch vorbildliche Betriebe aufmerksam gemacht werde und fühle mich deshalb nicht moralisch gegängelt.
-
Du willst doch nicht sagen, dass Du noch nie bei einem Discounter eingekauft hast ;)
Liebe Martina, damit kann ich nicht dienen. Einmal aus den genannten Gründen.
Außerdem würden Zeit und Geld für die Fahrt zum nächsten Lidl o.ä. jegliche Einsparung ad absurdum führen. Aber so rechnen die meisten halt nicht.
Grüße,
bádoir
-
Lieber Wolfgang,
ich fühle mich jetzt nur ein bisschen moralisch gegängelt ;), aber wenn ich mir bei meiner vierköpfigen Familie von guten Essern auch noch einen Urlaub leisten will, bleibt mir gar nichts anderes übrig, als auch beim Einkauf von Lebensmitteln auf den Preis zu achten.
Was aber trotzdem nicht ausschließt, dass man beim heimischen Bauern z.B. die Eier kauft, die sowieso viel besser schmecken und auch nicht viel teurer sind.
Die gesamten Lebensmittel beim Händler bzw Bauern am Ort zu kaufen würde mich Unsummen kosten oder ich müsste die Familie auf halbe Rationen setzen, worüber sie sicher nicht begeistert wären :D
Und jetzt muss ich kochen!
LG
Martina
-
und das Beste an diesem Tunnel:
etwa nach 10 m (von ESL-Seite aus gesehen) findet man die Sensation. Nach Einwurf einer 3-Euro-Münze mach es "klacks" und in der Automatenschublade landet ein ganz frischer Shannonhecht. Natürlich noch nicht ausgenommen, damit er notfalls der Familie als Anglerbeute präsentiert werden kann.
Das ist doch mal Serviece am Kunden meint
Peter
-
Hallo Martina,
das lag nicht in meiner Absicht, jemanden moralisch zu gängeln. Bei mir selber würde übrigens halbe Ration nichts schaden, aber so weit geht meine Selbstdisziplin nun auch wieder nicht. ;D
-
Hallo Leute,
jetzt kann ich es ja zugeben. Eigentlich kaufe ich nicht gerne bei Lidl, aber in der Woche, in der wir dort sind, hat's im Sonderangebot die Tritt-Fender, für den Fall, dass das Gangbord doch mal zu hoch ist! Die muss ich haben :D !
Und Taschenlampen gibts auch, dann kann das Tunnellicht ruhig mal ausfallen!
LG
Martina
-
Hallo Willi,
der mit dem Tunnel war gut !! ;D ;D
@
in gewisser Weise stimme ich Wolfgang zu.
Wir versuchen hier auch den Einkauf bei Lidl und Schlecker zu vermeiden.
Gruß
Norbert V
-
Sollte jemand die Tritt-Fender bei Lidl kaufen wollen muss ich Euch enttäuschen. Diese sind beim Buddeln des Fußgängertunnels am 1.April verschüttet worden :)
LG
Martina
-
Allen Zurückgekommenen erst mal "herzlich willkommen"!
Dann möchte ich noch mal auf die Sache mit dem Durchgang zur Brücke zurückkommen. Es gibt, wie Pike schon sagte, keinen direkten Durchgang vom Charterhafen zum Public Jetty oder zur Brücke. Der Ruderclub ist hermetisch abgeriegelt und über speerspitzenbewehrte Zäune wollten wir nicht steigen! Man muss also erst mal Richtung Stadt gehen und dann nach rechts zur Brücke.
Es sei denn, man will zu Lidl oder Supervalue, dann kann man den Fußgängertunnel nehmen, ein Foto hänge ich dran 8). Allerdings war die Beleuchtung noch nicht in Betrieb ;D
Gruß
Martina
-
Hallo Martina,
ich war schon zwei mal in CoS. Jedesmal konnte man den "Durchgang" beim Ruderclub benutzen. Die Türen waren immer offen und zu sehen war auch nie jemand. ;D
Also dachte wir da gehen wir doch einfach durch. Wäre jemand da gewesen, hätten wir gefragt ob es erlaubt wäre. ;)
LG
Marc
-
Hallo an alle Tunnel- oder Torbenutzer,
ich bin auch schon (fast) an dem erwähnten Tor gescheitert. ;D
(nähere Details auf meiner HP unter Tourtagebuch -Tour2005 Tag1 unten und Tag2 oben)
Ich vermute die haben bestimmte Schließzeiten. Am Tag war meistens noch offen. Das Problem tritt (glaube ich) erst später wenn's dunkel ist auf.
Wenn wir Proviant (also Guinness, Knobi und Diverses) einkaufen, "leihen" wir uns immer eine der Transportkarren, die in de Marina rumstehen, aus. Da ist das mit dem Tütenschleppen nicht so problematisch. Wenn das Tor zu ist, hat man halt etwas weiter zu laufen. Und wenn man den ganzen Tag auf dem Boot ist, tut es gut, mal etwas Bewegung zu haben ohne das der Boden unter den Füßen wackelt. ;)
Viele Grüße
Oliver
Nur noch 737647 Sekunden :) :) :)
-
Hallo Marc,
dann hattest Du Glück oder wir halt keins, macht aber nichts, den Umweg macht man immer gern. Vor allem Matthias, denn dann kommt er am Angelshop vorbei ;D !
LG
Martina
-
Hallo Martina,
nicht nur am Angelshop, sondern auch an den vielen, vielen Pubs die's da gibt. ;D
LG
Marc
Nur noch 7 Tage 15 Stunden 36 Minuten 10 Sekunden
-
Auch wir sind leider wieder aus Irland zurück. Zu dem Durchgang: auch wir fanden das Tor wieder verschlossen vor und das am Tage. So mussten auch wir wieder den Umweg laufen. Scheinbar wird es jetzt auch tagsüber geschlossen gehalten. Bei unseren letzten Besuchen in CoS war es auch immer zu gewesen.
Inga, die in drei Wochen Irland nur drei Regentage hatte und die natürlich beim Schleusen im SEW >:(