Shannon-Forum

Boote und Vermieter => Bootsauswahl => Thema gestartet von: robinh am 21.08.2007, 21:14

Titel: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: robinh am 21.08.2007, 21:14
Hallo!

Wir sind ein junges Paar und haben uns für eine Bootsfahrt in Irland entschieden, die Reise soll nächstes Jahr Ende Mai stattfinden.

Da wir noch auf der Suche nach der richtigen Route sind fragen wir euch um Rat, da hier anscheinend einige Profies am Werk sind. :)
Ist es für Anfänger empfehlenswert am Erne zu fahren? Die Route soll sich auch zum Fischen eignen.

Als Boot hätten wir uns die Carlow (Carrick Craft) oder Inver Prince (Aghinver Boat Company) vorgestellt.

Sollten wir uns für Nordirland (Erne) entscheiden, hätten wir die Frage, ob man dort in den Pubs und Geschäftern mit Euro zahlen kann oder ob dort nur der Pfund genommen wird.

Kann man bei Shannon-Travel auch als Österreicher buchen (inkl. Flug, Transfer...)???

lg und danke im Voraus.







Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: ukmueller am 21.08.2007, 22:26
Hallo Robinh,
willkommen im Forum.

Ich bin ganz sicher kein Profi aber hier ist mein Senf zur Sache:

Bei der Entscheidung Erne oder Shannon kannst Du's nie ganz falsch machen. Es ist ueberall schoen. Um es mal ganz zu vereinfachen, der Shannon hat ein dichteres Netzwerk von Orten, Pubs, Einkaufsmoeglichkeiten als das Ernerevier. Dort ist dann wiederum die Natur noch etwas unberuehrter (aber auch am Shannon gibt es noch ausreichend davon)

Kommt also darauf an was Ihr bevorzugt, Pubs, Livemusic (Shannon) oder einsame Anleger in der Natur (Erne)
Ich wuerde beim ersten Mal mich fuer ein schoenes Boot zu einem vernuenftigen Preis, Verfuegbarkeit von Angeboten (z. B. 11 Tage zum Preis von 7) entscheiden und mir um das Revier weniger Sorgen machen.

Andere werden Dir das Gegenteil empfehlen und ebenfalls Recht haben.

Das mit Euros in UK werden Dir andere beantworten aber Waehrungen beim Wirt zu wechseln ist eigentlich nie zu empfehlen.

viel Spass

Uve


 
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Lutz am 21.08.2007, 22:27
hi Robin (oder wie auch immer),

welcome to the  :D Club! Nach der Reihenfolge Deiner Fragen folgende Bemerkungen:

1 Guter Entschluss, leider noch lange  :(  hin!
2 Wer wachen Geistes ist, kann als Anfänger sowohl auf dem Erne wie auf dem Shannon starten, Fische fangen  :P geht überall.
3 Zur Bootswahl kann man nur etwas sagen, wenn man die Personenzahl (nehmt ihr noch jemand mit?) und die Vorstellungen der Teilnehmer genauer kennt.
4 Zahlungsweise  8) sowohl als auch, je nach location.
5 Bei shannon-travel kann jeder Bürger dieses Globus(ses?)/globulis  buchen, gern und immer.

Viel Erfolg und einfach konkret fragen, wir sind da!

LG       Lutz  ;)
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Holger am 21.08.2007, 23:23
Hallo Robin,

die richtige Route kann es am Erne und am Shannon geben. Kommt darauf an, was man machen will (Angeln, Ruhe haben wollen, Orte besichtigen,…).
Habt ihr schon Bootserfahrung?

Zu den Booten. Es gibt Boote mit Flybridge, wollt ihr vielleicht ein solches Boot?

In Nordirland sollte man immer ein paar Pfund Sterling dabei haben. In vielen Geschäften wird zwar unsere Währung akzeptiert, aber nicht überall. Kreditkarte hilft aber auch ungemein und Maestro Karten (EC Karte)  werden auch immer mehr akzeptiert.

Ob man bei Shannon Travel auch als Österreicher buchen kann? Keine Ahnung. Rufe Stevie am besten mal an und lass dich gleich beraten – der kennt sich aus!

Gruß

Holger
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Fritz am 22.08.2007, 04:06
Zur Buchungssituation aus Österreich: Ich bin aus Wien und war bis jetzt 4x am Shannon und Erne unterwegs, 3x über Blaguss-Reisen gebucht (Katalog hat jedes Reisebüro) und 1x über Shannon-Travel, ich bin noch jedes Mal gut gefahren, Blaguss hat halt den Vorteil das man alles aus einer Hand und mit einer Buchung kriegt, und die glaub ich noch immer ein Charterflug nach Shannon Airport anbieten, der ideal ist, wenn man am Shannon unterweges sein möchte, weil die Abflugzeit beim regulären Aer Lingus-Linienflug am Rückflug ziehmlich unmenschlich sein kann. Abflug von Dublin 07:10 heißt bei den meisten Basen Abholung durch Transfer irgendwann um 2 Uhr Früh. Der Reiseveranstalter bietet auch Vorteile, wenn man mehrere sachen zusätzlich will, z.B. B & B Gutscheine, Hotel in Dublin ...., dafür ist bei Shannon-Travel halt die persönliche Beratung toll.

mfg Fritz
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: stg am 22.08.2007, 07:35
Hallo Robinh!

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Du wirst keine zufriedenstellende Antwort im Forum bekommen, welches Revier nun das "schönere" ist, da jeder andere Vorlieben hat. Ich persönlich mag die großen Seen nicht besonders, da man da mehr wetterabhängig ist (die Seen werden bei Wind schnell unangenehm), daher ist sowohl der Derg am Shannon als auch der Lower Lough Erne für mich uninteressant. Der Upper Erne mit seinen verzweigten Armen hat mir persönlich gut gefallen - meiner Frau wieder gar nicht, der war das alles schon zu british  ;D
Zu Bedenken möchte ich auch geben, dass bei einer Verweildauer von einer Woche, du auch ein Revier beschränkt bist. Sich bei einer Woche durch den B&B Kanal zu mühen halte ich für nicht sinnvoll, auch wenn der Kanal selbst durchaus reizvoll und das selber schleusen lustig ist. Bei zwei Wochen (was ich dir dringend rate  ;D ;D ;D) ist es besser.

Bezüglich der Boote gibt es, natürlich auch abhängig vom gewählten Revier, mehrere Möglichkeiten. Wenn du meiner persönliche Meineung hören willst schick mir eine PN.

Weiterhin viel Spaß bei der Planung und stelle deine Fragen ruhig hier, dafür ist das Forum ja da!

LG Stefan

PS: Von Österreicher zu Österreicher - natürlich kannst du bei shannon-travel buchen - hab ich heuer auch gemacht.
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Holger am 22.08.2007, 07:54
Hallo Stefan,
Bezüglich der Boote gibt es, natürlich auch abhängig vom gewählten Revier, mehrere Möglichkeiten. Wenn du meiner persönliche Meineung hören willst schick mir eine PN.

nix PN!!!! Ich will auch mitlesen.  ;D
So geheimnisvoll kann der Tipp für oder gegen das eine oder andere Boot doch nicht sein, dass der Rest des Forums das nicht auch lesen sollte, nur so können doch auch andere an deinen Erfahrungen Teil haben.

Gruß

Holger
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Norbert V am 22.08.2007, 08:02
Hallo Robin,

wie schon gesagt sowohl der Shannon als auch der Erne haben seinen Reiz.
Wir waren zwei mal am Shannon und zweieinhalb mal am Erne.
Lies Dir mal die Reiseberichte durch.
Zum Boot, wenn Ihr mit 2 Personen fahrt ist der Prince von ABC ein geniales Boot.
Gleichzeitig hast Du einen der besseren Vermieter getroffen.
Überlegen solltet Ihr aber auch Waveline in die engere Wahl zu nehmen.
Auch dort gibts Boote wie den Prince und die Betreung dort ist mindest genau so gut
wie bei Mickey und Liz.
Bei Shannon-Travel bist Du in besten Händen.
Stevie ist ein absoluter Profi, er bucht zwar keine Flüge, aber ist Dir sicher auch dort behilflich.
Zum Schluß noch eine Warnung:
Irland ist ansteckend !! ;D ;D

Viel Spass
Norbert V
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Stevie am 22.08.2007, 08:26
Zur Buchungssituation aus Österreich: Ich bin aus Wien und war bis jetzt 4x am Shannon und Erne unterwegs, 3x über Blaguss-Reisen gebucht (Katalog hat jedes Reisebüro) und 1x über Shannon-Travel, ich bin noch jedes Mal gut gefahren, Blaguss hat halt den Vorteil das man alles aus einer Hand und mit einer Buchung kriegt, und die glaub ich noch immer ein Charterflug nach Shannon Airport anbieten, der ideal ist, wenn man am Shannon unterweges sein möchte, weil die Abflugzeit beim regulären Aer Lingus-Linienflug am Rückflug ziehmlich unmenschlich sein kann. Abflug von Dublin 07:10 heißt bei den meisten Basen Abholung durch Transfer irgendwann um 2 Uhr Früh. Der Reiseveranstalter bietet auch Vorteile, wenn man mehrere sachen zusätzlich will, z.B. B & B Gutscheine, Hotel in Dublin ...., dafür ist bei Shannon-Travel halt die persönliche Beratung toll.

Hallo Fritz,
wenn du hier schon Werbung für unsere österreichischen Kollegen machst, dann bitte mit den korrekten Fakten! Bei Shannon-Travel bekommt man, falls gewünscht, ebenfalls alles aus einer Hand. Wir können außer den Booten natürlich auch Flüge (außer Ryanair), Transfers, B&Bs, Hotels, Ferienhäuser, Fähren und Mietwagen anbieten. Die Fähren sogar europaweit, Hotels auf der ganzen Welt.

Außerdem sind wir schon seit Jahren kein Vermittler mehr, sondern ein richtiger Reiseveranstalter mit eigenen Sicherungsscheinen und allen notwendigen Haftpflichtversicherungen. Wir nehmen Buchungen selbstverständlich von Kunden aus beliebigen Ländern entgegen.

Gruß Stevie

(für Robin und die, die es nicht wissen: Ich bin der Inhaber von Shannon-Travel).
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Tina am 22.08.2007, 09:26
Hallo Robin,

ich empfehle dir Peters Shannon-Erne-Reiseführer auf CD-ROM, der von ihm ständig aktuell gehalten wird. Er ist nicht teuer aber voller Infos über die Bootsreviere Shannon und Erne und wird euch bei vielen Fragen sicherlich weiterhelfen.

Die CD kannst du direkt bei Peter bestellen schau mal hier:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=405.0

Gruß Tina
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: stg am 22.08.2007, 09:31
Holger!

Das Problem ist, dass sich immer sofort jemand auf den Schlips getreten fühlt, wenn man irgendeine Art von Bewertung durchführt, darum die Sache mit der PN.

LG Stefan
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Inga am 22.08.2007, 10:46
Hallo robinh,
vielleicht helfen Dir bei Deiner Entscheidung unsere Reiseberichte, denn der erste mit einem Boot von 2001 behandelt den fast kompletten Shannonbereich und der von 2006 den Erne-Bereich. Die anderen sind leider noch nicht fertig, aber ich bemühe mich redlich.

Du findest diese unter:

http://www.irland-reiseberichte.de

Ansonsten halte ich es wie meine Vorredner. Es ist wirklich nicht einfach, sich für einen bestimmten Bereich zu entscheiden, nur solltet Ihr wirklich bei nur einer Woche Reisedauer den Shannon-Erne-Waterway meiden, denn hier habt Ihr 16 Schleusen vor Euch, die Ihr selber bedienen müsst und das kostet doch erheblich Zeit.
Falls Ihr nur eine Woche unterwegs sein solltet, dann sucht Euch in dem Bereich, den Ihr Euch ausgesucht habt, einen Vermieter. Für den Erne kommt sicherlich ABC in Betracht, für den Shannonbereich würde ich Euch Waveline sehr nahe legen, mit denen sind wir immer unterwegs. Am 26. September übrigens das zweite Mal dieses Jahr.

Bei zwei Wochen sieht es wieder ganz anders aus. Da schafft Ihr auch mit z. B. ABC eine Tour in den Shannon und mit z. B. Waveline eine Tour in den Erne.

Mein Mann und ich bevorzugen mittlerweile den Erne, da wir zu den Leuten gehören, die die Natur und die Ruhe zu schätzen wissen. Am Erne findet man noch Anleger an einer verlassenen Insel und meist liegt man fast alleine am Anleger.
Im Shannon-Revier ist der Anleger meist mit einem Ort verknüpft, hier gibt es zwar auch Ausnahmen, aber die muss man mittlerweile suchen und nach denen sollte man sich im Vorfeld erkundigen.

Tja, es ist wirklich nicht einfach. Aber Ihr werdet es schon schaffen. Es ist ja noch Zeit genug.

Und ich kann an dieser Stelle nur Norbert zitieren:


Irland ist ansteckend !! ;D ;D

Viel Spass
Norbert V


Der Irlandvirus ist sehr ansteckend, wir haben uns 1996 damit infiziert und wir planen mittlerweile die 10. Reise.

Gruß
Inga
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: KarlHwrede am 22.08.2007, 11:19
Soderle, jetzt will ich auch noch was sagen... ;D

Wir sind 2004 das erste mal gefahren und haben uns dank Stevie damals für eine Einwegtour von Carrick nach Portumna entschieden, wozu ich euch auch raten würde bei einer Woche. Wir hatten damals eine kleine TownStar von ESL, uns hat es sehr auf ihr gefallen (heute bin ich anspruchsvoller  8) und würde keine mehr nehmen...).

Was uns am Shannon gefallen hat :

Das fahren weitestgehend auf einem Fluss. Man ist grösstenteils Wind und Wetterunabhängig, die Natur zieht an einem vorbei, es gibt kleine Abzweigungen die man nehmen kann, einfach Klasse !
Die Ruinen ! Davon gibt es am Shannon eindeutg mehr als am Erne  ;) und meine Frau machte es damals zur Bedingung, das alte Steine schauen.....
Die Landschaft... Ob die Flusslandschaft selber, die Carnadoe-Waters, Camlin River, Lough-Allen-Kanal, Lough Key, es ist einfach nur Fantastisch !
Als Vermieter wird euch hier wohl jeder Waveline empfehlen, ich kenne sie nicht (wie gesagt, nur einmal ESL) aber er scheint am Shannon das zu sein was Aghinver für uns am Erne ist....

Seit 2005 fahren wir nur noch vom Erne aus weil wir mit Aghinver unseren Vermieter gefunden haben  ;D. Unheimlich nett, unkompliziert und ein aus unserer Sicht unschlagbares Preis-Leistungsverhältniss. Wenn ihr bei denen bucht, die Prince ist super (hatten wir 2005), die Princess hat dazu noch den Vorteil des aussenliegenden zusätzlichen Steuerstandes (hatten wir 2006) nur die Sitzecke innen ist etwas ungünstig durch den Einstieg was aber überhaupt kein Mangel ist.
Da wir nur in der Nachsaison fahren haben wir vom Lower Erne nie viel, da es meist stark Windig ist und wir nicht so auf Wellenreiten stehen  ::). Wir schauen immer, das wir in den Upper Erne und von da aus in den SEW kommen, wenn wir es schaffen ganz durch bis in den Lough Allen Kanal und zurück, da sind die 10/11 für 7 Angebote Klasse !
Landschaftlich (das ist das worauf es uns ankommt) ist es überall toll, hier gibt es halt weniger "alte Steine" aber dafür auch weniger Boote die unterwegs sind  :P


Was das fahren angeht, nur keine Angst, es gibt eine (Vermieterabhängig) mehr oder weniger gute Einweisung und dann los. Mit ein bischen Respekt vor dem Boot (ich stelle mir immer vor, es ist meines und demenstprechend behandel ich es auch) kann nichts schiefgehen.....

Gruss
Karl-Heinz


Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Mike_Ka am 22.08.2007, 15:55
Hi,


allgemein spricht nix gegen die Carlow... man sollte aber bedenken, dass der Salon unten im Boot liegt. D.h. wenn man am Tisch sitzt ist die Aussicht nach draussen doch recht bescheiden  ;)

Oben bei den großen Fenster befindet sich einzig der Steuerstand und eine kleine Bank für eine zweite Person.

Schaut Euch doch mal die Waveduke (die ist auch wesentlich neuer als die Carlow) oder die Silver Stream an. Bei diesen Booten ist der Salon oben bei den großen Fenstern, so dass man eine wesentlich bessere Aussicht genießen kann  ;D

Solltet Ihr euch für den Erne entscheiden bietet sich die Inver Prince oder Noble Cadet an. Auch hier ist der Salon oben.

Klar, die kosten ein bisschen mehr, dafür ist die Raumaufteilung meiner Meinung nach um einiges besser!

Oh Gott... hoffentlich bekomm ich jetzt nicht Ärger mit den Carlow-Fans  ::)

Grüsse Mike
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Stevie am 24.08.2007, 08:33
allgemein spricht nix gegen die Carlow... man sollte aber bedenken, dass der Salon unten im Boot liegt. D.h. wenn man am Tisch sitzt ist die Aussicht nach draussen doch recht bescheiden  ;)

Hauptkritikpunkt bei der Carlow ist oft das sehr kleine Doppelbett, welches quasi unter dem Steuerstand liegt. Dafür ist das Boot allerdings auch sehr preisgünstig. Man muss ich aber klar sein, dass man mit der Carlow das kleinste Boot auf dem Shannon mietet (uralte Typen mit Verdeck mal ausgenommen).

Zitat
Oben bei den großen Fenster befindet sich einzig der Steuerstand und eine kleine Bank für eine zweite Person.

Da liegt das große Plus dieser Bauform, der Steuerstand lässt sich durch die großen Türen, das Schiebedach und die Ausstellfenster fast in eine "Flybride" verwandeln.

Gruß Stevie
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: robinh am 31.08.2007, 20:24
Hallo Leute,

danke für eure vielen Antworten.
Spät aber doch kommt von uns wieder eine Meldung, wir waren auf Urlaub und konnten nicht eher zurückschreiben.

Nach langem Üerblegen und Informationen einholen, haben wir uns entschieden, den Shannon zu erkunden da wir für das erste Mal lieber mehr um uns haben und nicht zu abgelegen sein wollen.
Wahrscheindlich nehmen wir ein Boot von Waveline Cruiser. Wir kniffeln noch ob mit der Waveduke oder Waveprincess. Auf die Reise gehen wir nur zu zweit.

Vielleicht könnte uns jemand für diese Gegend einige zusätzliche Tipps (Angel-, Einkaufsmöglichkeiten und Pup´s) zum Shannonguide II, den wir uns bereits besorgt haben, geben.

mfg
Robin




Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Olli am 31.08.2007, 23:57
Hi Robin,

Einige Tips:

Einkaufen
- Athlone-Banagher-Ballinasloe

Angeln
-Inner Lakes -Lough Ree- Shannon und Einmündung River Suck bei Shannonbridge - Seitenarme und Hamiltoncanal im Unterwasser von Meelick Lock

Pub`s
-Athlone Seans Bar-Shannonbridge Old Lukers Bar ( schönen Gruss an meinen Freund John Ryan) -und ein absolutes Muss auch wenn ich dafür gesteinigt werde Banagher - J.J.Hough`s -

und mit der Wahl von Waveline als Vermieter kann eigentlich nix mehr schief gehen
ich übernehme in 4 Wochen zum achten mal ein Boot von Sven und Anita und war jedes mal sehr zufrieden.

 Gruss Olli
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: robinh am 01.11.2007, 10:51
Hallo!

Soooo. Nun alles unter Dach und Fach,den Urlaub Gebucht  :D ;D :D
haben uns für eine WAVEDUKE entschlossen und alles bei Stivie gebucht
Jetzt geht es mit der Planung erst richtig los! :)
Haben ja noch genug Zeit dafür :)
Am 3.Mai gehts LOS. Ist leider noch lange bis dahin :'( :'( :'( :'( :'( :'(

LG Robin
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Inga am 01.11.2007, 10:57
Hallo Robin,
klasse Entscheidung. Gratuliere Dir dazu. Vielleicht sehen wir uns sogar. Wir sind vom 23.04. bis zum 14.05. mit einem Boot von Waveline unterwegs. Wir werden wohl erst einmal in Richtung Norden fahren.
Jetzt hat man schon wieder etwas, auf das man sich freuen kann.
Falls Stevie noch Forumswimpel haben sollte bzw. wieder hat, dann solltest Du Dir einen zulegen, denn daran kann man sehr gut die Mitglieder des Forums erkennen.
Und noch ein kleiner Tipp. Wenn Du kein Übergepäck zahlen möchtest, dann kannst Du die schweren Sachen schon einmal in einen Paket nach Irland schicken. Nimm dafür aber nicht die Post, sondern Hermes, die sind um einiges billiger.

Gruß
Inga
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: robinh am 01.11.2007, 11:10
Hallo Inga!

Danke für den Tipp.Habe mein Angelgepäck schon Mitgebucht aber für den fall werde ich es so machen
Werde mal bei Stevie anfragen bez. Forumswimpel, meine Kleine Österreich Flagge werd ich auch montieren (HISSEN) wenn es erlaubt ist. :D
Fahren auch nach Norden Ziel LOUGH KEY,vielleicht sehen wir uns ja :)

LG Robin
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Inga am 01.11.2007, 11:53
Hallo Robin,
dann sollten wir vorher unsere Handynummern austauschen, dann können wir uns in Irland SMS mit der jeweiligen Ortsangabe schicken, wo man gerade ist, so haben wir bisher schon viele in Irland treffen können.
Falls Du noch eine automatische Schwimmweste gebrauchen solltest, ich habe in meiner Irlandkiste bei Sven mittlerweile drei. Holger, meine neue und meine alte. Könnte sie im Büro für Dich hinterlegen, dann musst Du in Irland nicht wie ein Michelinmännchen rumlaufen, denn Schwimmwesten sollte man die ganze Zeit tragen. Oder Du besorgst Dir vorher selber welche, falls Du noch öfters einen Bootsurlaub machen möchtest, lohnt sich das wirklich.

Inga
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: robinh am 01.11.2007, 12:07
Hallo Inga!

Ja das konnen wir machen, so sehen wir uns bestimmt. ;D Das Angebot mit der Schwimmweste nehme ich gerne an,habe selber auch nur die normalen Westen. Wäre echt super von dir wenn du sie uns borgst. :) :)

LG Robin
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: robinh am 01.11.2007, 12:19
Hallo Inga!

Ach übrigens tolle WEBSITE  :) :) :) :)

LG Robin
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: Inga am 01.11.2007, 12:24
Hallo Robin,
dann werde ich die Schwimmweste im Büro von Waveline für Dich deponieren. Hoffentlich denke ich daran, ist ja noch sooooo lange hin. Mache mir am Besten einen Kalendereintrag!

Danke für das Lob. Mein Mann und ich geben uns auch richtig Mühe mit unserer Webseite und ich versuche immer möglichst viele Infos zu den einzelnen Orten ausfindig zu machen. Die muss ich zwar meist dann erst übersetzen, aber jeder hat ja so sein Hobby und das ist nun einmal meins.

Inga
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: McWoidl am 01.11.2007, 21:35
Hallo Robin!

Freut mich von Landsmännern zu lesen! Habe vor einiger Zeit noch angenommen, dass sich im Forum nur unsere Nachbarn tummeln, bis doch immer wieder mal ein Austrianer aufgefallen ist. Als solcher rate ich Dir: Nimm eine große Österreichfahne mit, wir wollen ja gesehen werden!

Nachdem wir von 19.4. bis 3.5. in Irland, mit der Waveearl, sind, werden wir uns aber leider nicht treffen. Vielleicht beim nächsten Irlandurlaub, den der wird sicher folgen!

Gruß
McWoidl
Titel: Re: Anfänger in Sachen Bootsurlaub
Beitrag von: stef am 22.11.2007, 17:27
Hallo Robin

So nun bin auch ich registriert und vom Gast zum Newbie aufgestiegen ;)
Hab wie Du auch diesen Monat bei Waveline gebucht. Bootstyp Waveearl; 4 Jungs um die 30 Jahre. Nach Hausbooturlaub in FRA (Canal du Midi) werden wir nun erstmalig den Shannon befahren.

Was ich eigentlich mitteilen wollte: ev sieht man sich in der Marina, unser Urlaub startet ebenfalls am Sa, 03. Mai 2008!

Allora, dann freuen wir uns gemeinsam auf den Frühling.

Gruss aus der Schweiz

Stef