Shannon-Forum

Bücher, Stories, Filme und TV, Smalltalk => Irische Geschichten => Thema gestartet von: Willi am 06.01.2008, 20:12

Titel: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 06.01.2008, 20:12
Hallo Forum,

 8) ja, was einem alles so einfallen kann im Winter, wenn man ohne Boot Langeweile hat.  ;D
Alle die mit GPS nichts am Hut haben, bitte ich jetzt zu paolo in den Wartesaal auf ein Bier, der Rest bitte eine Valium einschmeißen.

Hier die Frage:
Bei unserm letzten Törn ist uns ein Pirat begegnet, wo hat der sich versteckt  ??? ??? ???.

Kleine Hilfe, nach dem Download die Datei umbenennen in Wo_ist_der_Pirat.gdb


Der Gewinner zahlt bei paolo die Rechnung  ;D ;D ;D

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi

PS: Nicht nur die Karten des Vermieters sind gültig  ;D ;D ;D
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Anitram am 06.01.2008, 20:28
Hallo Willi,

zwischen Gad-Tower und Crom-Castle? Oder direkt am Tower?

Gruß,
Martina
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 06.01.2008, 20:34
Hallo Martina,

 8)    nöööööööööööö,

ich muß mich jetzt fragen, habe ich die Software auf eurem Laptop so schlecht kalibriert ???  :-[ :-[ :-[

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Anitram am 06.01.2008, 20:35
Mist!
Aber das ist tatsächlich das Gebiet das bei mir angezeigt wird :-\

Gruß,
Martina
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Holger am 06.01.2008, 20:41
Hallo Martina,

du kennst den Ort, da bist du das letzte Mal in königlichen See gestochen.

Gruß

Holger
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Anitram am 06.01.2008, 20:44
Ihr macht mich wahnsinnig, ich sollte aufhören, Rätsel lösen zu wollen!
Wenn Du es weißt, dann sags doch, Holger!

Gruß,
Martina
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Holger am 06.01.2008, 20:49
Ach Martina,

wie viele königliche Seen gibt es denn? Aber frage doch mal Pike, der kennt sich aus  8)

Gruß

Holger
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Inga am 06.01.2008, 20:57
Hallo Martina,
ich lasse Dich auch noch zappeln, meine Karte auf meinem Laptop zeigt das gleiche Ergebnis wie Holgers Karte auf seinem Laptop.

Na, von wo aus bist Du denn das letzte Mal in den königlichen See gestartet?

Inga

P.S. Willi: Klasse Idee
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Anitram am 06.01.2008, 21:01
Ich weiß schon, worauf Ihr hinaus wollt, aber es kann doch nicht sein, dass mein Garmin Map Source die Gegend von Crom anzeigt, während in Wirklichkeit Killinure am Lough Ree gemeint ist. Ich versuche alle möglichen Einstellungen, aber das blöde Ding zeigt immer dasselbe >:(
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 06.01.2008, 21:33
Hallo Martina,

 8) hast du auch die richtige Karte geladen ??? Im ersten Bild oben links kannst du sehen, Irland Waterways muß in MapSource geladen sein.

@ Inga und Holger,
Martina bezahlt die Rechnung für euch im Wartesaal  ;D ;D ;D

@ alle,
jetzt wird es etwas schwieriger: Wie heißt der Ort: Hier gibts keine Kneipe ??? Die Datei behandeln wie vorher schon praktiziert.   

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi

PS: Martina nimmt 3 Valium vorher.  :D :D :D
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Holger am 06.01.2008, 21:51
Hallo Willi,

da dann will ich es mal wagen, zu fragen... hat es was mit einem Schloß und einem Felsen zu tun?

Gruß

Holger
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 06.01.2008, 22:00
Hallo Holger,

 8) Abmarsch in den Wartesaal  ;D ;D ;D

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: paolo am 06.01.2008, 23:25
Sorry, aber heute abend war der Saal komplett ausgebucht.

Mist, ich hätte Fotos von euren platten Nasen machen sollen, die Ihr euch am Fenster geholt habt.
Das wäre reichlich Stoff für neue Rätsel gewesen.
So im Sinne von:'Wem gehört wohl der krumme Zinken, aus dem die buschigen Haare rauswachsen...?'
Natürlich nicht zu verwechseln mit: 'Wem gehören die buschigen Haare, aus dem der krumme Zinken wächst...'
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Anitram am 06.01.2008, 23:39
Wann hättest Du denn mal wieder Platz  ;)
Ich frag nur, damit ich mich mit Inga und Holger abstimmen kann :D

Gruß und gute Nacht,
Martina
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: paolo am 06.01.2008, 23:55
Martina, wo ein Wille ist, findet sich auch ein Link
 ;)
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Stevie am 07.01.2008, 09:14
Hi Willi,

kannst jetzt auch .gdb-Files hochladen, ich habe die Endung für die Attachments freigeschaltet. Bei den vielen GPS-Besitzern hier, macht das vermutlich Sinn!

Gruß Stevie
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 07.01.2008, 18:02
Hallo Stevie,

Hi Willi,

kannst jetzt auch .gdb-Files hochladen, ich habe die Endung für die Attachments freigeschaltet. Bei den vielen GPS-Besitzern hier, macht das vermutlich Sinn!

Gruß Stevie

Danke, probiere es gleich mal aus:


8) @ alle,
jetzt wird es etwas schwieriger: Wie heißt der Ort: Hier gibts keine Kneipe ??? 


Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Dirk am 07.01.2008, 22:35
Super,

ich konnte die Datei runterladen, habe aber leider keine Kneipe bei uns in der Nähe gefunden.  :o ??? ???

Gruss aus den Harz-Mountains

Dirk

P.S. Wenn ich das nächste Mal dort bin sehe ich nach ob's beim Caschtle Felsen tatsächlich keinen Pub gibt  ;)
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 07.01.2008, 22:55
Hallo Dirk,

 8) Willkommen im Wartesaal  ;D ;D ;D

Gruß vom Woodpecker-River Germany
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 08.01.2008, 22:48
Hallo Holger, Dirk und Mitrater,

 8) kommen wir mal zur Auflösung Hier gibt es keine Kneipe:

Es war natürlich der Schloß Felsen, oder der Caschtle Felsen wie man es in den Harz-Mountains ausdrückt, auf der Karte heißt er jedoch Castle Rock. Im 1. Bild ist die Position dargestellt.

Machen wir es etwas komplizierter und setzen noch einen drauf:

 8) bei unserem letzten Törn fehlte mir was, wir haben angehalten, und ich bin zur in Bild 2 dargestellten Position gegangen. Wo und was könnte ich mir da besorgt haben.  ??? ??? ???
Viel Spaß beim Raten

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: paolo am 11.01.2008, 01:19
Willi, du machst es aber auch wieder spannend...
Das hier vielleicht?

[Bild gelöscht]
 8)
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Stevie am 11.01.2008, 17:30
Hi Paolo,

nichts für ungut, aber dein Bild habe ich wieder gelöscht. Hier lesen teilweise auch Kinder und Jugendliche mit, daher möchte ich sowas hier nicht haben. Es gibt schon genug Kids, die sich das Hirn aus der Birne gekifft haben...

Gruß Stevie
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 11.01.2008, 17:33
Hi paolo,

 8) leider waren diese Wundertüten schon alle weg, man sagte mir:
" a mad German has bought the last who reserves whole delivery for the season and has also already payed".  ;D ;D ;D
Ich glaube wenn du das frische Gras von den Ufern in der Nase spürst, wirst du auch "Irland High" und kann auf diese Tüten verzichten.  :D

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 11.01.2008, 17:34
Hi an alle,

 8)  soll ich auflösen, oder seid ihr noch am Knobeln, oder habt ihr nur den
Track gebraucht  ;D ;D ;D


Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi       
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Tina am 11.01.2008, 17:58
Hi Paolo,

nichts für ungut, aber dein Bild habe ich wieder gelöscht. Hier lesen teilweise auch Kinder und Jugendliche mit, daher möchte ich sowas hier nicht haben. Es gibt schon genug Kids, die sich das Hirn aus der Birne gekifft haben...

Gruß Stevie

Hä????

Also das raff ich jetzt nicht ganz. Paolos link-picture ging zu WIKIPEDIA und das wird ja durchaus gerne zwecks Aufklärung auch von achtjährigen gelesen. Sozusagen der free-available-Brockhaus im Internet.

Jenseits davon gibt es beruflich wie privat sehr erfolgreiche Menschen, die in wilden spät (oder doch früh?)pubertären Phasen ihres Lebens die Wundertüten zu Hauf gekauft haben, ohne in der Gosse zu landen. Manche haben sich sogar beruflich selbständig gemacht und führen ein mittelgroßes Unternehmen. Mir fallen jetzt irgendwie keine Namen ein ...

Gruß Tina
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: paolo am 11.01.2008, 19:21
Hi Stievie,
mir ist hier im Forum zwar noch kein zwölf- oder vierzehnjähriger übern Weg gelaufen, aber du hast trotzdem Recht. Solange man das Zeug nicht legal kaufen kann, sollte man nicht mal indirekt 'Werbung' dafür machen.
Sorry, tut mir aufrichtig leid, auch wenn der Link tatsächlich von Wikipedia stammt.

Bin übrigens einer von denen, die sich als Teenie 'die Rübe weggekifft haben'.
Ob's mir geschadet hat, weiß ich nicht. Aber gebracht hat es auch nichts.
Und seit 16-17 Jahren vertrete ich die absolute Meinung, dass Drogen total scheiße sind.
Jedenfalls wenn man mal von einem guten Cabernet Sauvignon, einem guten Riesling, einem Bitburger Pils und einem Crested Ten absieht.

Guiness könnt Ihr von mir aus mitverbieten  :)

Nix für ungut, bis die Tage
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Stevie am 12.01.2008, 10:01
Hi Tina,

es ist ganz einfach: Ich will hier nichts sehen oder lesen, was mit illegalen Drogen zu tun hat. Egal ob es, wie im vorliegenden Fall, als Gag gemeint war oder nicht.

Gruß Stevie
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Mayo am 12.01.2008, 12:26
Hallo Willi,
wann erzählst du uns denn endlich was ihr in Ballinamore gekauft habt?
Liebe Grüße
Bine
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Inga am 12.01.2008, 13:12
Hallo Holger, Dirk und Mitrater,

 8) kommen wir mal zur Auflösung Hier gibt es keine Kneipe:

Es war natürlich der Schloß Felsen, oder der Caschtle Felsen wie man es in den Harz-Mountains ausdrückt, auf der Karte heißt er jedoch Castle Rock. Im 1. Bild ist die Position dargestellt.

Machen wir es etwas komplizierter und setzen noch einen drauf:

 8) bei unserem letzten Törn fehlte mir was, wir haben angehalten, und ich bin zur in Bild 2 dargestellten Position gegangen. Wo und was könnte ich mir da besorgt haben.  ??? ??? ???
Viel Spaß beim Raten

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi

Hallo Willi,
also, den Ort habe ich schon rausbekommen, es handelt sich um Ballinamore. Hier hast Du dann also irgendetwas eingekauft. Der Shop befindet sich sehr weit die Hauptstraße hoch. Ich vermute mal, dass es der Krimskram Laden auf der rechten Seite ist und dass Du hier einen Angelköder gekauft hast.

Inga
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 12.01.2008, 17:53
Hallo Bine, Hallo Inga,

 8) Also die Frage Wo und Was könnte ich mir da besorgt haben:

zu der Frage Wo,
ist auf dem Log in Bild 1 zu erkennen: Ballinamore, genauer gesagt im Shop The Forge Bild 2, den ich immer schon einmal von innen sehen wollte. Das hatte hier im Forum mal jemand gepostet, der Laden ist sehenswert.  ;D ;D ;D

zu der Frage Was,
Inga hat richtig geraten, ich wollte mir noch unbedingt einen Schleppköder (Angelzubehör) zusammenbauen, um meine Gummifische zum Einsatz annimieren, mir fehlten aber Jig's die das richtige Gewicht hatten.  :D

Also Bine und Inga gut geraten, den Preis da muss ich mir mal noch etwas einfallen lassen.   ;)  :D

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Holger am 12.01.2008, 18:16
Hallo Willi,

und wo ist das nächste Rätsel?  ;D

Gruß

Holger
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 13.01.2008, 12:03
Hallo Holger, Forum,

 8) ich arbeite daran, falls es noch gewünscht ist  ??? ??? ???

Viel Grüße vom Woodpecker-River Germany
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: ukmueller am 13.01.2008, 20:48
so, Willi, jetzt loes doch bitte noch dieses Raetsel (fuer mich) auf: What the hell is Woodpecker River?
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Holger am 13.01.2008, 20:54
Hallo Uve,

Danke für die Frage - ich grübele hier auch schon die ganze Zeit darüber nach... ???

Gruß

Holger
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: bádoir am 13.01.2008, 21:38
Hi Uve!

Auf Grund deiner doch passablen Englischkenntnisse nehme ich an, daß du Google & Co. nach einem Spechtfluß befragt hast, und, wie ich, zu keinem Ergebnis gekommen bist.

Also kann nur das gleichnamige Getränk aus vergorenem Apfelsaft als Namensgeber in Frage kommen. Aber gleich ein ganzer Fluß von demselben? Könnte das vielleicht gelegentliche Wutausbrüche vom linken  *igitt* Ufer am Woodpecker River erklären?

Rätsel über Rätsel  ;D

bádoir
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Mayo am 13.01.2008, 21:56
vielleicht sind sie über den großen Teich nach Georgia?  ;)
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: ukmueller am 14.01.2008, 00:51
Woodpecker River?
Als ich vor 35 Jahren in die Staaten kam war ich sehr viel auf der Strasse und kaufte mir so ein CB Radio um von den Truckern zu hoeren wo die Radarfallen waren. In dem Radioverkehr braucht man ein "handle" (Nick). Meine erste Wahl war "Woodpecker", die zweite Wahl "Pile Driver" aber ich habe dann bei der mir angeborenen Bescheidenheit (vom Realitaetssinn mal ganz zu schweigen) doch lieber "Red Baron" als meinen Namen gewaehlt.

Uve,
mit totalem Maschinenschaden aus dem Verkehr gezogen in Jensen Beach, Florida.
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: bádoir am 14.01.2008, 05:52
mit totalem Maschinenschaden aus dem Verkehr gezogen in Jensen Beach, Florida.

Geht halt nichts über Doppelmotorisierung.

Oder streikt der Puter?

Genußvolle Landgänge ohne Rückweg über nasse Wiesenhänge wünscht dir

bádoir
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 14.01.2008, 19:24
Hallo Forum,

 8) ihr seid aber neugierig:

so, Willi, jetzt loes doch bitte noch dieses Raetsel (fuer mich) auf: What the hell is Woodpecker River?

Uve, Holger, hier ein kleiner Hinweis:
http://www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm
http://www.rvr-online.de/landschaft/Forstwirtschaft/2-03-07.php?p=2,3

vielleicht sind sie über den großen Teich nach Georgia?  ;)

Bine, wir sind zwar nicht übern großen Teich, haben zwar kein Woodpecker River Run Resort, aber dafür wir haben das hier:
http://www.woodpeckers-roadhouse.de/
Ich glaube Uve wurde sich heimisch fühlen, wenn er die Karte liest. Wenn das aber zu sehr amerikanisch für Uve sein sollte kann ich ihm noch Forsthaus Specht empfehlen.  ;D
http://www.forsthausspecht.de/

Also kann nur das gleichnamige Getränk aus vergorenem Apfelsaft als Namensgeber in Frage kommen. Aber gleich ein ganzer Fluß von demselben? Könnte das vielleicht gelegentliche Wutausbrüche vom linken  *igitt* Ufer am Woodpecker River erklären?
Rätsel über Rätsel  ;D
bádoir

bádoir, wir haben keine Apfelsaftpresse, dafür aber die "Prokelisermühle" mit Teich, die um das Jahr 1740 gebaut wurde. Sieh mal hier:
http://www.grafenwald.de/haeuser/Grafenmuehle.htm

Na, seid ihr jetzt im Bilde, Woodpecker River ist immer eine Reise Wert, oder man wohnt da.

Viele Grüße vom  8) Woodpecker-River Germany  ;D ;D ;D
Willi

PS: Die Wildgänse am untersten rechten Niederrhein haben uns auf Dauer die Terasse vollgesch...en.  ;D ;D ;D
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: ukmueller am 14.01.2008, 21:06
Na, Willi, WP Bach mit WP River zu uebersetzen ist dann wohl etwas hochgestapelt, WP Creek waere mehr am Platze. Aber Namen sollte man eigentlich ueberhaupt nicht uebersetzen oder? Ich freu mich dass es bei Euch in der Naehe jetz endlich mal was gutes zu essen gibt, American Food!  (scheint mir ein seltsames Business Model zu sein, wie lange sind die schon da, wie lange noch?)
Uve
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: bádoir am 14.01.2008, 21:48
Hi Willi!

Uve hat Recht: Bach ist nicht = river! Setzen, sechs! ;D

Nichtsdestoweniger sind das interessante links. Hierzulande, wo Erhebungen unter 500 m als Hügel gelten, hat man so seine (Vor-) Urteile gegen den Niederrhein, aber anscheinend gibt es dort auch sehenswerte Landschaften.

Immer wieder interessant, wie einfühlsam nostalgisch doch unserere amerikanischen Freunde sind: Woodpeckers Roadhouse hat die Preise doch glatt noch in DM ausgezeichnet!

In der Erwartung, 4 Sorten nutzlos gewordenes Motorenöl über den Kopf geschüttet zu bekommen, 8)

bádoir
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 15.01.2008, 23:30
Hi bádoir,
 
Uve hat Recht: Bach ist nicht = river! Setzen, sechs! ;D

 8) eigentlich verbringen wir unsern Urlaub ja in Irland, sind gewissermaßen Irlandfan's, aus diesem Grunde kommt die Bezeichnung aus dem Ami-Land "Creek" für mich nicht in Frage (Uve möge es mir verzeihen).  ;D

nun zu dir bádoir, dann klär uns mal auf  ???

Hierzulande, wo Erhebungen unter 500 m als Hügel gelten, hat man so seine (Vor-) Urteile gegen den Niederrhein, aber anscheinend gibt es dort auch sehenswerte Landschaften.

 8) hier vergleichst du Äpfel mit Birnen, zur Erinnerung wir reden vom Wasser. Die Iren bezeichnen alles was so durch die Landschaft blubbert River, z B.:
Scarriff- River, Nenagh-River, River-Suck, River-Blackwater, Curraghboy-River, Inny-River, Camlin-River, Rinn-River, Mountain-River, Boyle-River usw. also wurde von mir der Spechtbach in Woodpecker-River eingeirischt  ;D (Achtung neues Wort).

Dafür gibt es in Kreativität normalerweise eine Eins plus.  ;D

Jetzt hast du die einmalige Chance uns die korrekte Übersetzung zu liefern, sonst gibst das Altöl der ca. 200 Motorräder die sich am Wochenende beim Motorradtreff einfinden über die Rübe.  ;D

Viele Grüße vom  Woodpecker-River Germany  ;D
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: Willi am 15.01.2008, 23:40
Hi Uve,

American Food!  (scheint mir ein seltsames Business Model zu sein, wie lange sind die schon da, wie lange noch?)
Uve

 8) soweit ich mich erinnere ist die Kneipe schon über 10 Jahre offen. Die hat sich mittlerweile als Kult-Kneipe für Motorradfahrer gemausert. Öfters kannst du am Samstag oder Sonntag mehr als 200 Maschinen täglich bewundern. Ich glaube mit diesem Status wird sie sich noch lange halten.

Viele Grüße vom  Woodpecker-River Germany   ;D
Willi
Titel: Re: Ein Rätsel der aussergewöhnlichen Art
Beitrag von: bádoir am 17.01.2008, 21:52
Jetzt hast du die einmalige Chance uns die korrekte Übersetzung zu liefern

Danke, Willi!   Verbindlichsten Dank! :D

Du hast recht, "creek" ist nicht englisch, sondern amerikanisch. Im untersten Unterbewußtsein meine ich sogar, das mal in der Schule gehört zu haben. Dort hält sich auch das Wort "stream" für "Bach" auf, das ich allerdings in Irland noch nie gehört oder gelesen habe.

Vielleicht ist die Schwelle, einen Bach als Fluß zu bezeichnen, auch länderspezifisch.

Auf den irischen Karten, auch den 50000ern, hat halt alles, was nach Bach aussieht, überhaupt keine Bezeichnung, und was namentlich bezeichnet ist, ist alles "River"

Auch irisch herrscht abhainn vor,  sruthán oder glaise sucht man vergeblich.

Andererseits fließt hier, wo ich wohne, ein "Seebach" durch den Ort,  den man bequem mit zwei Kanus nebeneinander befahren könnte.

Scheint Ansichtssache zu sein.

Also, von mir aus: Spechtbach = Woodpecker River! (Aufstehen, Eins plus! :))

Noch eingeirischter wäre übrigens Abhainn an Chnagaire.

So, das reicht für heute. ;D

Grüße, bádoir

PS.: Das Knockinny-Räsel hat immer noch niemand gelöst  8)