Shannon-Forum
Revier und Liegeplätze => Anreise zum Boot => Thema gestartet von: Franz am 01.06.2008, 00:04
-
Hallo Irlandfreunde !
Diesen Mai haben wir erstmals mit der "neuen" Fähre von Irish Ferries der "Oscar Wild" übergesetzt.
Im Vergleich zur "Normandy" ein echter Gewinn.
Die ca. 20-jährige OW ist gepflegt und sauber.Angenehmes Interieur ,lauschige Plätzchen auf den Außendecks,zweckmäßige und geräumige Kabinen.
Nirgendwo Rost zu sehen.Technik bekommt man wenig zu sehen,aber:Die Rettungsboote sahen ordentlich aus.Das Drumherum an den Rettungsbooten
war aufgeräumt,die beweglichen Teile an den Davids frisch abgeschmiert oder geölt,die Bedienelemente und Gefahrenstellen mit frischer Farbe gut abgesetzt und kenntlich gemacht.
Service osteuropäisch,korrekt,sauber.
Preise für Essen und Trinken wie immer und überall auf den Fähren übertrieben.(Aber man muß ja nicht)
Auf Showprogramm wird scheinbar(zumindest bei unseren Passagen)verzichtet.
Der Preis für:Hin und Rück Cherbourg-Rosslare-Cherbourg,2 Personen ,PKW ,2-Bett Außenkabine,
im Mai = Euro 452.-
Die "alte Normandy"ist wie von mir vermutet in Ostasien neuen Aufgaben zugeführt worden.
Sie soll mit ihrem neu aufgeschweißten Ladegeschirr und diversen Umbauten kleinere fernöstliche Häfen
bedienen.
Gruß und Handbreit
Franz
-
Hallo Irlandfreunde !
Diesen Mai haben wir erstmals mit der "neuen" Fähre von Irish Ferries der "Oscar Wild" übergesetzt.
Im Vergleich zur "Normandy" ein echter Gewinn.
Die ca. 20-jährige OW ist gepflegt und sauber.Angenehmes Interieur ,lauschige Plätzchen auf den Außendecks,zweckmäßige und geräumige Kabinen.
Nirgendwo Rost zu sehen.Technik bekommt man wenig zu sehen,aber:Die Rettungsboote sahen ordentlich aus.Das Drumherum an den Rettungsbooten
war aufgeräumt,die beweglichen Teile an den Davids frisch abgeschmiert oder geölt,die Bedienelemente und Gefahrenstellen mit frischer Farbe gut abgesetzt und kenntlich gemacht.
Service osteuropäisch,korrekt,sauber.
Preise für Essen und Trinken wie immer und überall auf den Fähren übertrieben.(Aber man muß ja nicht)
Auf Showprogramm wird scheinbar(zumindest bei unseren Passagen)verzichtet.
Der Preis für:Hin und Rück Cherbourg-Rosslare-Cherbourg,2 Personen ,PKW ,2-Bett Außenkabine,
im Mai = Euro 452.-
Die "alte Normandy"ist wie von mir vermutet in Ostasien neuen Aufgaben zugeführt worden.
Sie soll mit ihrem neu aufgeschweißten Ladegeschirr und diversen Umbauten kleinere fernöstliche Häfen
bedienen.
Gruß und Handbreit
Franz
Mann, Franz, das wuerd ich auch gern mal machen, leider gibt es von Massachusetts keine Faehren also fliegen wir. Aber abgesehen von der Zeit scheint dies eine gute Loesung zu sein.
Uebrigens, der Oscar war seinerzeits wirklich Wild aber wenn wir noch ei ....e dranhaengen dann haben wir seinen Namen richtig geschrieben. Wirklich ein interessanter Typ der Oscar, "Work is the curse of the drinking class" hat er mal sehr weise geschrieben.
cheers
Uve
-
Na ja, wild war der Oscar schon.
Hat sich wohl im Knabenínternat oberhalb Portora Lock einen dauerhaften Schaden geholt 8)
-
Hi zusammen,
die "Normandy" wird nun während der Sommermonate von Ferrimaroc auf der Route Almeria - Nador betrieben! Nachzulesen (inkl. aktuellem Foto) unter http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=7901772&lang=en
Gruß Stevie