Hallo Wolfgang!
Gratuliere zu deiner Erkenntnis!
Ich war auch so einer. Als Freiberufler lebst du natürlich anders, aber mir fehlt die Zeit zwischen 7 und 19 Uhr werktags auch kolossal- da ist das Wochenende auch noch mit viel Alltagskram zugestopft. Da freut man sich auf den Urlaub und braucht dann doch eine halbe Woche, bis man abgeschaltet hat. So geht das nicht weiter, dachte ich mir eines Tages.
Ab da war mein erster Urlaubstag schon ein URLAUBSTAG..
Das geht. Man muß es sich nur immer wieder in Erinnnerung rufen. Bei mir klappt es auch in jedem anderen Urlaub, wobei die gemächlichen Vorgaben eines Bootsurlaubs natürlich besonders förderlich sind. - außer, man hat den Ehrgeiz, 8 Stunden täglich Kilometer zu fressen.
Dabei sind wir schon bei einem Tipp: Nicht zu viel vornehmen, nichts machen müssen.
Falls sich auch andere Erholungssuchende für meine weiteren Tipps interessieren, hier ein paar Stichpunkte:
Abschalten heißt auch in das Land "eintauchen". Weg mit deutschem Filterkaffee, deutschem Brot, deutschem Bier, deutschen Zeitungen, deutscher Pünktlichkeitserwartung, deutscher Hektik, deutschem Perfektionismus. Kontaktaufnahme nicht nur zu den Produkten, sondern auch zu den Leuten des Landes.
Auch im Vorfeld läßt sich schon einiges machen.
Flüge, für die man um 0600 Uhr oder noch früher aufstehen muß, gibt´s bei mir nicht mehr. Um keinen Preis- in des Wortes ganzer Doppeldeutigkeit. Der Tag ist sonst im Eimer. Gleiches gilt für knapp kalkulierte Umsteigezeiten.
Packhektik kann den Urlaub auch vermiesen. Da habe ich einen großen Tisch, auf dem ich nach und nach alles sammle. Das einigermaßen geordnet in den Koffer zu praktizieren, ist dann eine Sache von 10 Minuten. Rechtzeitig am Flughafen zu sein, dürfte an einem freíen Tag kein Problem sein. Letzter Knackpunkt ist dann die Sicherheitskontrolle, an der man eher 1 kg Semtex als eine Zahnpastatube vorbeibringt, und ab diesem Zeitpunkt ist:
URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB - URLAUB -
Verspäteter Abflug, Transferprobleme, Boot noch nicht zur Übergabe bereit? - wen juckt´s? :D
Und wenn man dann wieder zurück ist, kann, will und soll man viel davon in den Alltag übernehmen.
Mit entspannten Grüßen
bádoir