Shannon-Forum

Boote und Vermieter => Bootstechnik => Thema gestartet von: paolo am 13.07.2008, 05:46

Titel: Motorisierung Noble Dukes
Beitrag von: paolo am 13.07.2008, 05:46
Hi,
Frage an die Experten: Sind die verschiedenen Dukes bei MHM alle mit (brachial lauten) Perkins Motoren ausgestattet oder gibt es auch die ein oder andere mit (flüsterleisen) Nanni Diesel (wie bei ABC) ?
Danke für Auskunft
paolo
Titel: Re: Motorisierung Noble Dukes
Beitrag von: Stevie am 13.07.2008, 10:32
Hi paolo,

ich kläre morgen gerne mal die aktuelle Motorisierung, MHM hat in der Vergangenheit schon unterschiedliche Motoren ausprobiert. Die neuen Perkins-Sabre Motoren sind allerdings lange nicht mehr so laut, wie die älteren Modelle. "Brachial" ist da definitiv der falsche Ausdruck. Der z.B. bei ABC verbaute 5-Zylinder Nanni-Diesel ist zwar immer noch etwas leiser, hat aber auch weniger Leistung.

Gruß Stevie
Titel: Re: Motorisierung Noble Dukes
Beitrag von: ukmueller am 13.07.2008, 20:37

Hi Paolo, Stevie,
Die neuen MHM Captains, fast baugleich mit den etwas kuerzeren Dukes haben Nannis. Sehr leise aber etwas schwindsuechtig. Hat natuerlich nicht unbedingt Aussagekraft fuer die anderen Boote wenn MHM mit verschiedenen Marken experimentiert hat.
Uve
Titel: Re: Motorisierung Noble Dukes
Beitrag von: UweM am 14.07.2008, 09:06
Hallo Paolo

ich war 2004 und 2006 auf der Duke II und dieses Jahr auf der Duke III. Ich hatte schon den gefühlten Eindruck, daß da unterschiedliche Motoren eingesetzt werden.
Die Duke III war spürbar unruhiger und auch lauter (aber auch keineswegs brachial laut...). Außerdem reagierte der Motor nicht so direkt auf das Gasgeben wie bei der Duke II und ich hatte auch den Eindruck etwas weniger PS zur Verfügung zu haben.
Allerdings gewöhnt man sich sehr schnell an das neue Handling und da ich sowieso fast ausschließlich oben fahre ist das Motorengeräusch eigentlich kein großes Thema gewesen.

Die Duke II wird von Chris Noble gerade für stolze 127 500 engl. Pfunde zum Verkauf angeboten. Laut seinen Angaben auf der Homepage hat sie einen "Single Perkins M92" Motor mit 4 Zylindern und 85 PS.

Beste Grüße aus München

Uwe
Titel: Re: Motorisierung Noble Dukes
Beitrag von: Stevie am 14.07.2008, 11:15
Hi zusammen,

hier die Infos zu den Dukes: 2 Boote haben Perkins-Diesel, eines einen Nanni-Diesel. Die neuen Captains haben eine 5-Zylinder Nanni-Motor mit Turbolader. Mit 85 PS kann man die nicht wirklich als "schwachbrüstig" bezeichnen!

Gruß Stevie
Titel: Re: Motorisierung Noble Dukes
Beitrag von: paolo am 14.07.2008, 14:23
danke für die Info, werde den Nanni-Duke beim nächsten Mal chartern! Wann geht die 2009er Saison los?
paolo
Titel: Re: Motorisierung Noble Dukes
Beitrag von: Stevie am 14.07.2008, 17:36
danke für die Info, werde den Nanni-Duke beim nächsten Mal chartern! Wann geht die 2009er Saison los?
paolo

Hi paolo, die Saison wird vermutlich am 21.03.09 losgehen. MHM ist da aber flexibel, was das angeht.

Gruß Stevie
Titel: Re: Motorisierung Noble Dukes
Beitrag von: paolo am 14.07.2008, 20:01
danke, Stevie, melde mich frühzeitig
paolo