Shannon-Forum
Boote und Vermieter => Boote & Vermieter am Shannon => Thema gestartet von: Biber am 09.09.2008, 08:55
-
Hallo,
wir planen eine Herrenrunde auf dem Shannon (Einweg Carrick-Portumna). In die engere Wahl ist die Royal Star von ESL gekommen. Leider finde ich hierzu keine Bilder vom Innenraum. Vielleicht hat jemand ein paar Fotos und kann sie mir zusenden.
Wie groß sind die 3 Schlafkajüten? Können in jeder Kajüte 2 Leute bequem schlafen?
Ich bin auch für weitere Informationen dankbar.
Vielen Dank
Thomas
-
Hallo Thomas,
ich kann nur vom äußeren Anschein her was dazu sagen. Das was mir an Royal Stars bisher auf dem Shannon begegnet ist, hat schon sehr betagt ausgesehen. Aber schau mal unter den Bootsbewertungen hier im Forum (Rubrik > Boote und Vermieter > Emerald Star anklicken > runterscrollen, nach Royal Star suchen). Die sind eigentlich sehr eindeutig, zumal hier im Forum eigentlich immer recht fair und freundlich beurteilt wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es für euch bessere Boote gibt. (Korrigiert mich, wenn ich was falsches sage).
Einen schönen Gruß,
Wolfgang
-
Hallo Biber,
ich habe auch schon 2 Männerrunden und auch schon einige Familientouren hinter mir. Glaub mir, von der Raumaufteilung und auch vom Preis her, kann ich dir nur die Classique von ESL empfehlen. Schau halt mal in die Bootsbewertungen, da hab ich auch schon die Classique wärmstens empfolen.
Schöne Grüße aus München ( momentan aber in Norwegen am Hardanger Fjord )
Stefan
-
ich habe auch schon 2 Männerrunden und auch schon einige Familientouren hinter mir. Glaub mir, von der Raumaufteilung und auch vom Preis her, kann ich dir nur die Classique von ESL empfehlen. Schau halt mal in die Bootsbewertungen, da hab ich auch schon die Classique wärmstens empfolen.
Stefan
noch besser ist der Grundriss der Classique S da diese 3 Baeder/Toiletten hat.
Uve
-
Was die Männercrew wahrscheinlich eher interessiert: die Kühlschrank-Kapazität, sprich Rauminhalt geteilt durch Anzahl der Getränkebehältnisse ... oder so ähnlich ... bei Anglern vielleicht noch die Staumöglichkeit für Rute&Rolle&Fisch ... dass man sich nicht ständig auf die Füße tritt und alle Mann Platz am Tisch haben.
Ein älteres Boot, wenn innen gut gepflegt und beizeiten auch mal das ein oder andere vom Inventar oder den Innenausbauten erneuert und v.a. mit vernünftig gewarteter Technik muß nicht schlechter sein als ein neues Boot.
Frank
-
Hallo Thomas ,ich würde euch die Royal Star nicht empfehlen (siehe Bootsbewertung -
http://www.shannon-info.de/bb.htm?p_nr=335 ).
Meiner persönlichen Meinung nach ist die Royal Star mit höchstens 4 Personen zu belegen um keine Platzangst zu bekommen.Ein bisschen Freiraum und auch ein wenig Privatspähre sollte bei einer Bootstour ohnehin jedem gegeben sein.
Aber dies ist wie schon gesagt meine ganz persönliche Meinung.
Gruß aus dem Hunsrück..............Ingolf
-
Habe doch noch ein paar Infos zur Royal Star gefunden
Cabin Number Berths
Forward 1 1 x Double
Saloon 1 1 x double Settee
Aft 2 1 x Double & 1 x Twin (Bunks)
Cabins 3
Sleeps (Max) 8
Stereo Radio/CD Player & TV & VCR
No. of Showers 2
No. of Toilets 2
Fridge Type Electric 90
Cabin Air Cooling N
Electrical Voltage 12v DC
Engine Type Diesel
LOA 12,20 m (40ft)
Water Draft 1,00 m
Headroom 1,90 m
Fuel Capacity 270 L
Water Capacity 900 L
Steering Dual steering inside & out
Electrical Voltage 12v DC
Engine Type Diesel
Non refundable damage waiver 7 days 110
Non refundable damage waiver 8 days or more 162
Fuel per hour Litre
Gruss..........Ingolf
-
Danke allen für die zahlreichen Antworten und Hinweise.
Leider entscheide ich nicht allein :(. Der Trend geht schon zur Royal Star (guter Preis). Wir sind 11 Leute, d.h. also 2 Boote.
Sollte es die Royal Star werden, berichte ich nach der Rückkehr mal kurz wie es war.
Thomas
-
Hi zusammen,
was man bei der Entscheidung für oder gegen die Royal Star berücksichtigen muss, ist vor allem das fortgeschrittene Alter der Boote. Die vorhandenen Exemplare sind nämlich Baujahr 1991/1992. Man sollte also keine überzogenen Erwartungen bezüglich Zustand und Ausstattung haben!
Gruß Stevie
-
Die Royal Star - Boote sind sehr "schiffige" Dampfer, fordern aber wegen des hohen Freibords und der Vollreling einiges mehr vom Skipper und der Crew.
Mit 6 Mann auf dieser "Toten Mannes Kiste" - da muss die Chemie stimmen, sonst kommt Freude auf.
Wir waren Fünf - und da war es schon eng.
Trotzdem - viel Spaß
Peter