Shannon-Forum
Boote und Vermieter => Bootstechnik => Thema gestartet von: Holger am 15.12.2008, 20:15
-
Hallo zusammen,
1. Man darf die Marker nur an richtigen Seite passieren
2. Laut Karte darf man überall dort fahren, wo dunkelblau ist
Es gibt Stellen, zum Beispiel im Lough Scur, wo sich dies Widerspricht. Wo darf man denn nun fahren, wie ist das auszulegen?
Gruß
Holger
-
Hallo Holger,
man legt Teppichware immer so aus, dass der Lichteinfall vom Fenster nicht die Stoßkanten sichtbar macht. ;)
Zwischen Markern und auf Hauptrouten zu bleiben ist immer der sicherste Weg.
Gruß Tina
PS. Dunkelblau auf Karten ist für mich außerhalb der Marker für Mietbootfahrer wie hellblau zu handhaben. Außer man hat zusätzlich verlässliche Informationen. Vertrauenswürdige Einheimische nehmen einen mit, zeigen den Weg, oder man verbringt einen Tag im Beiboot um mit Echolot die Lage kreuz und quer vorher zu erkunden oder man zieht andere Quellen außerhalb der Mietbootscene zu Rate. Grundsätzlich traue ich keiner Karte (ohne Ausnahme), will heißen, dass ich alle defensiv handhabe. Es gibt dunkelblaue (und auch hellblaue oder sonstwie in anderen Karten markierte Bereiche), die nur vom Wasserstand abhängig befahrbar sind. Und einige dunkelblaue Bereiche, vor allem am Erne, bieten selbst bei Hochwasser nicht nur Schlamm als Untergrund und eine geringe Wassertiefe von manchmal gar weniger als 1 m. Lough Scur ist übrigens ein sehr flacher See (Wasserscheide).