Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Anreise zum Boot => Thema gestartet von: Soul Crew am 16.12.2008, 08:03

Titel: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: Soul Crew am 16.12.2008, 08:03
Moin allerseits,

heute morgen frisch im Radio gehört: da die FRAPORT als Betreiber des Flughafens Hahn unzufrieden mit der wirtschaftlichen Entwicklung ist, möchte sie an der Gebührenschraube drehen. Geplant ist die Einführung einer "Terminalbenutzungsgebühr" in Höhe von etwa €3, die direkt von den Passagieren erhoben werden soll. Näheres dazu soll am Donnerstag detaillierter vorgestellt werden. Es ist nicht gedacht, von den Airlines höhere Gebühren zu erheben, da wohl RYAN AIR z.B. Budapest als Ziel kurzfristig gestrichen hat, da dort die Gebühren für die Airlines stiegen.
In meiner Kindheit gab's bei der Bahn auch so was. Nannte sich Bahnsteigkarte und kostete einen Groschen. 

Gruß Frank
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: Pike am 16.12.2008, 21:14
Bei Spiegel online gibt's mehr dazu zu lesen - leider auch daß Ryan Air wohl über eine Streichung verschiedener Hahn-Verbindungen nachdenkt, falls diese Terminal-Gebühr wirklich kommt:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,596821,00.html (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,596821,00.html)
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: paolo am 17.12.2008, 02:18
Ich bin einmal mit Ryan Air hin und einmal mit Ryan Air wieder zurück geflogen. Ich empfand bei beiden Gelegenheiten das Personal am Boden und auch das in der Luft als äußerst unfreundlich, arrogant und völlig fernab jeglichen Servicegedankens.

Von mir aus können die Flüge streichen, so viel wie die wollen. Ich schwimme lieber, als nochmal mit Ryan Air in den Urlaub zu starten.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich das große Glück habe in Köln zu wohnen, da gehts mit German Wings 1000 mal besser ab. Und außerdem sind die Jungs und Mädels meist auch noch hübsch, was man von den Ryan Air Bediensteten leider nicht sagen kann, weil die immer so missmutig gucken.

Sorry vorab für die Verallgemeinerung und eventuelle Werbung für GW, es gibt natürlich auch noch andere gute Airlines, klammert man mal die Bruchkisten von Air Lingus aus :-)

paolo
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: oliver k. am 17.12.2008, 10:06

....das ist ja das Problem.
Entweder will ich "first class" fliegen oder Geld "sparen".
Beides zusammen geht eben nicht.  ;D
Guter Service und hübsches Personal ist halt etwas teurer.  ;)

Grüße
   Oliver
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: paolo am 17.12.2008, 10:50
Oliver, das ist dann doch etwas zuviel der Ehre.
Germanwings hat überhaupt keine sog. first class, da zahlst du deinen Kaffee genauso wie dein Übergepäck. Aber dafür kommst du dir nicht wie ein völlig überflüssiger Störenfried vor, sondern wirst freundlich und zuvorkommend behandelt. Und teurer als Ryan Air sind die auch nicht unbedingt. Ich hatte in diesem Jahr sogar das Glück für 0,00 Euro Flugpreis zzgl. Gebühren nach Dublin zu fliegen, das kriegt Ryan Air auch nicht billiger hin :-)

paolo
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: oliver k. am 17.12.2008, 11:21
@Paolo
....schon klar, war ja auch sarkastisch gemeint.  ;)
Ich fliege auch lieber für etwas weniger Geld. Aber da muß man eben Abstriche machen.

Grüße
   Oliver
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: Soul Crew am 17.12.2008, 13:57
Umgerechnet auf die Gesamtkosten der Flug-und /oder Urlaubsreise sind €3 pro Einzelflug absolut irrelevant, dann gibt's vielleicht keinen Kaffee vorm Abflug.
Aber: Es sind für den Reisenden versteckte Kosten, die er nicht bewußt umgehen kann. Ob ich einen Koffer für extra Geld aufgebe oder nur Handgepäck mitführe, eine Zahlungsart wähle, bei der ich zusätzliche Gebühren entrichten muss oder nicht, mein Auto auf der Gasse abstelle oder im Parkhaus zahle, im Internet buche oder persönlich mit Bedienungszuschlag usw. ...: man kann frei entscheiden. Um zum Flieger zum kommen muss man nun mal durch das Terminal, es gibt keine Alternative. Dafür extra Geld zu verlangen ist in meinen Augen irgendwo zwischen albern und peinlich angesiedelt. Und wenn eine Fluggesellschaft fürchtet, wegen dann €6 mehr pro Nase in der Endabrechnung ihre Fluggäste zu verlieren, sollte sie vielleicht erst mal kritisch ihre eigenen Gebühren hinterfragen. Oder ihr Geschäftsmodell.
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: Michael Metzner am 17.12.2008, 17:25
Die Psychologie der meisten Menschen ist nun mal so, der erste sichtbare Preis ist relevant und bestimmt zum grossen Teil die Kaufentscheidung.
Einfaches Beispiel: Ein Artikel fuer 20 Euro inkl. Versandkosten verkauft sich schlechter als der gleiche Artikel fuer 15 Euro zzgl. 6,90 Versandkosten.
So ist es auch bei den Flugtickets.

Michael
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: Norbert V am 18.12.2008, 12:48
Hallo zusammen,

ich kann Paolo nur zustimmen.
Wir sind zwar noch nie mit Ryan geflogen, was u.a. auch damit zusammen hängt, daß wir nach Suttgart, Frankfurt und Köln besser anreisen können als zum Hahn.
Außer zum Hahn kann man direkt mit der Bahn für recht vernünftige Preise anreisen, und die
Preise für die Tickets bei GW oder LH sind auch nicht schlechter als die von O-Leary.

Guten Flug
Norbert V
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: Stefan3005 am 18.12.2008, 20:02
Hallo an alle,

wir sind im Sommer von Hahn nach Dublin geflogen. Als ehemaliger Vielflieger bei LH ausschließlich in der BC, hatte ich nach dem lesen hier im Forum echte Bedenken mit Ryan Air zu fliegen. Es ging aber am Ende doch noch ganz gut. Natürlich mit jede Menge abstrichen. Aber nochmal glaube ich fliegen wir nicht von dort.

Allen ein frohes Fest
Stefan
Titel: Re: Flughafen Hahn - Neue Gebühren
Beitrag von: Dirk am 21.12.2008, 22:24
Da ich als Wenigflieger bisher erst drei Mal mit Ryan geflogen bin, hat es mich zumindest aber mal interessiert, was
bei dem angesprochenen "sichtbaren" Preis nach Dublin so raus kommt.
Ganz aktuell Flug von Bremen nach Dublin (für die die keinen Grossflughafen in der Nähe haben), Abflug 12.06.2009, Rückflug 21.06.2009.
Ryan Air Gesamtkosten (Hin und Zurück) pro Person 84,11€ (ohne das ich mühevoll nach Sonderflugpreisen suchen musste).
Die vielbeschworene Lufthansa möchte dann doch von Bremen pro Person 372,81€ haben.
Das war nur der Preis, die Flugzeit treibt einem dann aber die Tränen in die Augen   :o
Ryan fliegt (ohne Verspätungen) ziemlich genau 1 Stunde, die Lufthansa braucht für die gleiche Strecke aber mindestens 4:45H.
Sie können halt aus dem Norden nur über Frankfurt (laut Online-Angebot) fliegen.
Ich habe mir dann mal unabhängig vom Zeitaufwand erspart auszurechnen, wieviel Übergepäck ich ohne kostenlosen Kaffee und hübsche, freundliche Mitarbeiter beim Billigflieger mitnehmen kann ...

Hier liegt die Schönheit wohl noch mehr im Auge des Betrachters.  ;D

Aber wartet nur bis Kassel/Calden ausgebaut wird, dann kommen wir hier ganz gross raus.  ;)

Gruß
Dirk