Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Routenplanung => Thema gestartet von: Henri am 20.02.2009, 15:40

Titel: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 20.02.2009, 15:40
Hallo Leute,
ich verfolge schon seit geraumer Zeit, mit sehr großem Interesse die Einträge hier im Forum.
Nach vielen Jahren träumen vom Bootsurlaub in Irland, haben wir jetzt "Nägel mit Köppen" gemacht und für September 2009 die neue Roscommon von CC gebucht. Wir sind ein lustiges Trüppchen aus Nordeutschland (meine Frau und ich sind da die Ausnahme, wir sind aus Westfalen) bestehend aus 4 Pärchen und einer "alleinreisenden" Dame  ;D, zwischen 45 und 55 Jahren.
Mit Ausnahme von unserem Gerd, gelernter Matrose, der 20 Jahre lang auf verschiedenen Schiffen der christlichen, kommerziellen Seefahrt durch die Welt geschippert ist und unserer Hilli (Hildegard), die vor ca. 15 Jahren mal einen Sportbootführerschein (See und Binnen) gemacht hat, sind wir alle Anfänger und unerfahren im Handling von Hausbooten.
Welche Route könnten wir ab Banagher am besten einschlagen, die für Anfänger unproblematisch mit dem großen Boot ist, und um neben der Flußfahrt selbst, möglichst viele Sehenswüdigkeiten auf unsere Strecke mitnehmen zu können? Wir sind alle recht gut zu Fuß und scheuen uns auch nicht vor etwas längere Spaziergängen. Wenn gute Restaurants und Pubs (evtl. mit Live Musik) auf dem Weg liegen würden, wäre das für uns auch sehr angenehm.
Ich bin dankbar für jeden Tipp zur Route oder auch zum Handling des Bootes.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe
und viele Grüße aud dem schönen Westfalen
sendet
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: oliver k. am 20.02.2009, 16:37
Hallo Henri,
wilkommen im Forum.

Ich gehe davon aus, daß ihr auch in Banagher das Boot wieder abgebt, denn sonst (one-way) würde ja die Route feststehen.  ;)
Wir sind in diesem Fall immer Richtung Süden gestartet. Runter bis Killaloe und dann wieder Richtung Norden bis Athlone. Von dort wieder zurrück nach Banagher. Ist in einer Woche bequem zu schaffen.
Auf der Südtour habt ihr eine Schleuse (Meelick) und eine Drehbrücke (Portumna) zu "Überwinden". Das ist aber auch für Anfänger kein Problem. Empfehlenswert zum Übernachten sind Terryglass (gute Marina und zwei gute Pubs) und Mountshannon. Killaloe und Portumna ist mehr was für die Frauen. Da gibt es diverse Geschäfte. Portumna ist aber vom Anleger ein Stück zu laufen. Terryglass ist auch sehr gemütlich. Allerdings könnte es dort in der alten Marina mit 'ner Roscomon etwas eng werden. Banagher selber ist optimal um den Reiseproviant zu bunkern. "Sehenswürdigkeiten" gibts da mit Ausnahme von "J.J. Hough" nicht.
Auf dem "Nordabschnitt" gibt es in Shannonbridge diverse Pubs. Wenn es die Zeit erlaubt, könnt ihr noch einen Abstecher in den River Suck (Richtung Norden kurz vor Shannonbridge) machen. Ist zwar landschaftlich sehr schön, aber da wird es am Ende mal ziemlich eng. Übernachten ist in Shannonbridge (neuer Anleger hinter der Brücke) kein Problem. Die einzige größere Sehenswürdigkeit auf dieser Strecke ist Clonmacnois. In Athlone gibt's für jeden was. Für die Frauen riesige Shoppingcenter und Schuh- bzw. Handtaschengeschäfte, und für die Herren reichlich Pubs und Angelzubehör.  ;)
Ein unbedingtes MUSS auf dieser Strecke sind "J.J. Hough" in Banagher und "Sheans Bar" in Atlone. Da gibt's täglich Live-Musik und die betse Stimmung.
Auf meiner HP www.okhome.de kannst Du dir diverse Fotos ansehen. WIr haben diese Strecke 2004 und 2008 gemacht.
Vor dem Bootshandling braucht ihr keine Angst zu haben. Die größeren Boote lassen sich dank der Bugstrahler gut manövrieren. Außerdem bekommt ihr eine gute Einweisung vom Vermieter und habt unterwegs genügend Zeit und Platz um zu "üben".  ;D

Viele Grüße
   Oliver aus Leipzig

P.s:noch 7912859 Sekunden  :)
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 20.02.2009, 18:21
Hallo Oliver,
herzlichen Dank für deine superschnelle Nachricht.

Hab' natürlich sofort mal ein wenig auf deiner HP gestöbert und mich köstlich über die tolle Berichterstattung und Fotokommentierung amüsiert  :D ;D.

Ich glaube deine Tour von 2004 entspricht der von dir für uns  angepriesenen. Ich glaube, dass wäre genau das Richtige für uns. Wir sind ja auch fleißige Pubgänger  ;D. Beim Stöbern auf deiner Seite kommt man so richtig in Urlaubsstimmung.
Ist für uns aber leider noch lange hin bis September. Wir werden uns am 11.09. mit unseren norddeutschen Freunden in Köln treffen und am nächsten Vormittag so gegen 11:00 Uhr mit Germanwings nach Dublin fliegen. hoffen, dass wir dann auch noch einigermaßen Wetter haben.

Da meine Frau auch eine fleißige Reiseberichtschreiberin und Fotografin ist, wird es sicherlich auch von uns demnächst ein Reisebericht im Forum geben.

Nochmals herzlichen Dank
und viele Grüße aus Westfalen
sendet Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: oliver k. am 20.02.2009, 19:39
Hallo Henri,
ich nochmal.

Mir ist da leider ein kleiner Fehler unterlaufen.  :-[
Mit der Marina wo es mit einer Roscommen etwas eng werden könnte, meinte ich Garrykennedy und nicht Terryglass.
In Terryglass habt ihr reichlich Platz. Wenn ihr dort übernachten wollt, dann seht zu, daß ihr einen Platz im "inneren" Bereich bekommt. Sollte aber im September kein Problem sein. Auf der Außenseite könnte es Nachts bei Wind etwas "wackeln".  ;)

Grüße
   Oliver

P.S.: noch 7901476 Sekunden
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 20.02.2009, 21:49
Hallo Oliver,

herzlichen Dank, hab ich notiert  ;)

Viele Grüße
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Stefan3005 am 21.02.2009, 07:28
Moin Henri,

den Ausführungen von Oliver ist nicht all zuviel hinzuzufügen.
Bedenken auf der Südroute müsst ihr nur den großen See. (Lough Derg)
Da kann es euch, gerade im September, schon mal passieren, das ihr
im Hafen bleiben müsst. Die Wellen können ein Passieren dort schon
mal unmöglich machen. Ansonsten nach Norden, solltet ihr den
Lough Ree nicht überqueren wollen, ist das unproblematisch.
Außerdem kämt ihr zwei mal durch Athlone, dass lohnt sich immer!
Nach Athlone könntet ihr dann nach Osten in die
Inner Lakes abbiegen, lohnt sich auf jeden Fall landschaftlich.
Abhängig von allem, ist natürlich auch die Dauer 1 oder 2 Wochen.
Beim fahren mit dem Boot ist eigentlich nur eins zu beachten,
langsam ist auf so einem Kaan nicht langsam! Am besten, sollte
die Schleuse euch eng vorkommen, das Boot vor der Einfahrt
komplett zum stehen zu bringen und dann wirklich langsam einfahren.
Insbesondere dann, wenn schon Boote vor euch in die Schleuse
gefahren sind. Da erlebt man schon mal die tollsten Sachen.

Auf alle Fälle könnt ihr euch freuen, es ist einfach unglaublich schön.

LG Stefan
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Stefan3005 am 21.02.2009, 07:39
Sorry, nochmal ich ;D

Hatte eins vergessen, in Clonmacnois solltet ihr unbedingt anlegen.
Es lohnt sich dort ein paar Stunden zu halten, insbesondere dann,
wenn ihr euch für die Kultur oder Geschichte des Landes was ihr bereist, interessiert.
Sehr schöner Filmvortrag, auch in Deutsch und eine tolle Ausstellung.
Bei schönem Wetter und guter Sicht einen herrlichen Ausblick über
den Shannon. Außerdem, solltet ihr Angler sein, beißen dort
die Hechte Fluss aufwärts am besten. Aber ich glaub da kann man auch drüber
streiten. Ich hab dort auf jeden Fall am besten gefangen.

LG Stefan
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: oliver k. am 21.02.2009, 16:47

Wir waren 1996 mal mit zwei Mayos im Süden (Lough Derg) unterwegs. Das war wirklich kein Vergnügen. Da mussten wir zwei zusätzliche Nächte in Killaloe verbringen. Genau aus dem Grund fahren wir immer erst Richtung Süden. Da hat man nach hinten immer noch ein "Zeitpolster" wegen der Bootsrückgabe.
Aber ich denke, mit 'ner Roscommon dürfte der Lough Derg auch bei Wind zu machen sein. Die ist groß genug und hat eine starke Maschine. Da kann man auch bei starkem Wind noch Fahrt machen. Auf dem Lough Erne oberhalb von Tully Bay geht's da schon mehr zur Sache.

Also Henri, macht Euch nich allzuviel Sorgen und genießt Euren ersten Bootstrip auf dem Shannon.  ;)

Viele Grüße aus Leipzig
   Oliver

P.S.:noch 7825409 Sekunden

Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 22.02.2009, 18:58
Hallo Stefan,
hallo Oliver,

herzlichen Dank für die vielen Infos.
Bin schon überrascht wie viele shannonerfahrene Leute sich hier im Forum tummeln und viele gute Tipps geben können.

War übers Wochenende wieder bei unseren Freunden in Nordeutschland. Die sind wie ich auch, schon ganz im Fieber. Es gab am Abend kaum andere Themen als unsere anstehende Irlandtour. Da konnte ich natürlich, nach dem studieren verschiedener Erfahrungsberichte und Dank eurer Infos, recht viele Infos geben. Es gibt hier im Forum ja so viele Informationen, dass man schon fast das Gefühl hat, bereits schon einmal da gewesen zu sein. Ich selbst habe bereits 5 mal das Land für mehrere Wochen besuchen dürfen. Leider nur zum Arbeiten und nicht zum Urlaub. Insgesamt waren es 2 x 2 Wochen Dublin und 3 x 2 Wochen in Nordriland Nähe Bellturbet. Wir haben in Caven gewohnt und durften jeden morgen rund eine Stunde Anfahrt mit dem Auto genießen. Damals habe ich auch von der Möglichkeit eines Bootsurlaub erfahren und bin seither infiziert. Konnte seinerzeit die Marina von ESL in Belturbet besichtigen.
Jedenfalls denke ich das wir die von Oliver vorgeschlagene Tour fahren werden. So  haben wir viele schöne Anlegemöglichkeiten und Pubs  ;D. Wenn wir es irgendwie schaffen, wollen wir auf jedem Fall auch nach Clonmacnois, da uns das Land mit seiner Geschichte und Kultur doch sehr interessiert. Die Hälfte unserer Crew sind zudem begeisterte Angler. Ich denke die werden sicherlich auch auf ihre Kosten kommen.

Kennt eigentlich jemand Carrick-Craft? Wie läuft das so mit der Bootsübernahme und der Einweisung? Ist die Einweisung auf englisch oder deutsch? Ich habe auf der CC Seite eine interaktive Schulung gefunden, die alle Mitglieder unserer Crew durcharbeiten werden. Muss mann dann noch in die theoretische Schulung?
Ich weiß gar nicht ob diese Fragen in dieser Forumsrubrik was zu suchen haben. Werde also mal stöbern und evtl.in einer anderen Rubrik eine neue Anfrage starten.

Trotz allem vielen Dank für eure vielen tollen Tipps

Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: oliver k. am 22.02.2009, 20:42
Hallo Henri,

wir fahren jetzt 13 Jahre mit CarrickCraft, bis jetzt Null Probleme.
Die Einweisung ist in der Regel in Englisch. CC hat aber auch Deutsch sprechendes Personal. In Carrick On Shannon ist eigentlich immer Jemand da. Aber in Banagher ist das mit etwas Glück verbunden. Je nachdem wer gerade Dienst hat.
Ich bin zwar auch nicht der perfekte "Englischsprecher", aber mit einigen Grundkenntnissen ist das kein Problem. Die merken schon, ob du ein "Neuling" bist oder nicht und geben sich dementsprechend "Mühe". Normalerweise wird dir erst mal Alles an Bord gezeigt bevor es auf's Wasser geht. Da bekommst du erst mal 'ne komplette technische Einweisung. Motor, Gasherd, Backofen, Wassertanks, Toiletten, Pumpen.... usw. Dann geht's raus!! Ablegen, Steuern, Anlegen, Festmachen.... Aber im Prinzip völlig entspannt und ohne Stress. Meistens hat bei der Rückkehr von der ersten kurzen Einweisungstour bereits ein Mitglied der "neuen" Crews das Ruder in der Hand.  ;)

Keine Angst, das haben schon ganz andere Leute gemeistert.  ;D

Viele Grüße aus Leipzig
   Oliver

P.S.: noch 7721313 Sekunden
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 22.02.2009, 22:01
Hallo Oliver,

hört sich gut an.
 :)
Ich selbst habe mit dem Englischen keine Probleme. Ist zwar nicht perfekt, aber da ich bereits mehrfach englischesprachige Technikerschulungen für unsere irischen und andere internationale Kunden gegeben habe, soll das wohl klappen. Meine Frage war eher für meine mitreisenden Crewmitglieder gedacht. Ich glaube die meisten haben nicht so die Erfahrung mit der engl.Sprache. Habe für die Truppe schon die ganzen Lehrgänge von der CC-Seite ins Deutsche übersetzt. Dann werde ich Notfalls halt den Übersetzungs-Papagei spielen  ;)

Viel Grüße
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Stevie am 23.02.2009, 15:58
Mit der Marina wo es mit einer Roscommen etwas eng werden könnte, meinte ich Garrykennedy und nicht Terryglass.

Hi zusamen,

in den alten Hafen von Garrykennedy sollte man mit einer Roscommon keinesfalls hineinfahren. Dafür ist er einfach zu eng. Wenn da auch nur ein anderes Boot drin liegt, bekommt ihr das große Boot nicht mehr gedreht. Der neue Anleger gleich nebenan bietet aber genügend Platz, auch für große Boote.

Gruß Stevie
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 24.02.2009, 07:55
Hallo Stevie,

besten Dank für den wertvollen Tipp. Werden ihn sicherlich beherzigen.

Grüße aus NRW
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Stefan3005 am 24.02.2009, 18:53
Ich weiß nicht, aber irgendwie beneide ich euch  ::) :'( :'( :'(
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 24.02.2009, 19:55
 :D :D :D :D
Hallo Stefan,

....beneiden? Hast du derzeit noch keine neue Tour geplant?
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: auratus1 am 25.02.2009, 14:19
hallo bei mir sind es 57 tage und 30 minuten :).das erste mal mit silver line.liebe grüsse aus wien    auratus 1
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Stefan3005 am 25.02.2009, 17:18
Moin Henry,

doch ne Tour schon aber nicht nach Irland. Diesmal geht's nach Spanien.
Wird auch schön, ich bin mir sicher aber Irland ist halt Irland!

LG Stefan
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 25.02.2009, 21:59
Moin Stefan,

stimmt!!! Seitdem ich das erste Mal da war, hat mich das Land nicht mehr losgelassen. 5 x war ich bereits dort. Leider ist mein letzter Besuch schon 6 Jahre her. Aber jetzt sind es ja nur noch 6 Monate und 14 Tage, bis es wieder los geht  ;D Diesmal jedoch nicht zum Arbeiten sonder zum Urlaub und Bootfahren **froi**

Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: mdi am 26.02.2009, 18:31
Hallo zusammen

Ja, da kann ich nur beipflichten. Ich kann nur sagen, Vorsicht, Irland kann ganz schnell süchtig machen. Wir waren bereits 16x in Irland. Am 14. Mai gehts dann bereits zum 17x für 10 Tage ab in der Urlaub nach Irland. Und für das 2010 haben wir bereits die Roscommon für den Urlaub mit Freunden im Mai gebucht. Freude herrscht.

Viele Grüsse
Markus
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 26.02.2009, 21:48
Hallo Marcus,
da es ja bisher noch nicht viele Einträge von der Roscommon gibt  :-[, werde ich euch nach meiner Rückkehr a'bisserl von dem Boot erzählen, wenn es bis dahin nicht noch jemand anderes macht  ;D. Ich wünsch dir für Mai auf jedem Fall schon einmal viel Spaß und lass mir noch ein wenig Wasser im Shannon.
War eigentlich schon einmal jemand so Mitte September da? Mich würde mal interessieren wie denn so die Wetterlage im September war.

Viele Grüße aus NRW
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: mdi am 27.02.2009, 07:20
Hallo Henri
Na klar doch lass ich dir noch ein wenig Wasser im Shannon. Oh, da freu ich mich jetzt schon auf deine Roscommon-Infos. Das ist sehr nett von dir. Bin ganz gespannt darauf.
Ja die Wetterlage. In den letzten 16 Irland-Urlauben waren wir schon in verschiedenen Jahreszeiten dort. Zwar nicht immer auf dem Boot, aber auch Landurlaub in Irland ist sehr interessant.
In folgenden Monaten haben wir schon Urlaub in Irland gemacht: Dezember, Januar , Mai  :D , Juni  :D , Juli , August .
Der September war bei uns auch noch nie an der Reihe. Jedoch haben wir festgestellt, dass selbst die gleichen Monate über Jahre hinweg ein sehr unterschiedliches Bild ergeben.
Für Bootsurlaub haben wir bisland mit den Monaten Mai und Juni die besten Erfahrungen gemacht.
Schlechtes Wetter gibt es ja in Irland nicht, höchstens schlechte Kleidung.
Wann bis du mit der Roscommon unterwegs?
Viele Grüsse
Markus

Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 27.02.2009, 19:45
Hallo Markus

wir sind mit der Roscommon vom 12.-19. September auf Tour. Landurlaub habe ich ja mehr oder weniger auch schon gehabt.. Als ich dort gearbeitet habe, habe ich in Dublin unweit des Fußballstadions in einem tollen B&B gewohnt, der Name ist leider entfallen. Abends war natürlich Temple-Bar angesagt  ;). Während meiner Aufenthalte in Caven, habe ich in mehreren Hotels gewohnt, ich glaube eines davon war das Killmore-Hotel etwas außerhalb, und ein anderes Hotel war mitten in der City.

Grüße aus Hamm
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Chris080273 am 08.03.2009, 13:49
Wenn auch ein wenig spät will ich auch noch antworten.
Also ich würde von Banagher nicht mehr nach Süden fahren, sondern nur nach Norden.
Warum? Die südliche Route ist meiner Meinung nach wenig reizvoll, da sie überwiegend durch Agrarland führt. Die nördliche Route führt Euch vorbei an Clonmacnoise, Athlone, den Lough Ree bis nach Carrick on Shannon und ist landschaftlich sehr interessant.
Die Strecke Banagher Carrick on Shannon ist mit 13 Stunden einfache Fahrt angegeben, ist also gut zu schaffen, wenn man täglich ca. 4 Stunden fährt.
Behaltet aber das Wetter im Auge. Wenn es sehr windig werden sollte, könnte der Lough Ree für Euch zum unüberwindbaren Hinderniss auf der Rückfahrt werden. Besser dann einen Tag früher umdrehen.
Ich bin in beiden Ecken des Shannon schon rumgeschippert, wobei es uns mittlerweile eher zum Lough Erne zieht. Werft doch mal nen Blick auf unsere Reiseberichtsseite wenn ihr wollt
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 08.03.2009, 18:14
Hallo Chris,

erst einmal herzlichen Dank für deine Info.

Meine Frau und ich verschlingen momentan wirklich einen Reisebericht nach dem anderen auf der Forumsseite  8) :). Teilweise haben wir uns schon prächtig amüsiert oder uns beim Lesen einfach an die Orte geträumt. Du hast leider keinen Link für deine Reiseberichte mitgeschickt. Will also gleich mal schauen ob ich denn irgendwas von dir finde.

Mein Team und ich haben uns für die erste Fahrt erst einmal für die südliche Route entschieden. Nach Studieren vieler Reiseunterlagen und Berichte, liegen auf der Route eine Menge Orte und Sehenswürdigkeiten die uns sehr interessieren. Somit hätten wir den südlichen Teile dann auch schon gesehen und könnten uns bei der nächsten Fahrt von Süden nach Norden vortasten  ;). Da wir für den Loch Derg nur ca. 3 Tage geplant haben, wird uns unsere Fahrt, wie von Oliver vorgeschlagen, aber auch noch nach Norden führen vorbei an Clonmacnoise bis Athlone.

Aber trotz aller Planungen, wir haben doch Urlaub  ;D. Sollte es uns auf dem Loch Derg nicht gefallen oder uns der Sinn irgendwann eher nach Norden als nach Süden steht, werden wir halt in die andere Richtung fahren ;D.

Viele Grüße aus Hamm
Henri

Noch 187 Tage... ;D
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Chris080273 am 08.03.2009, 18:20
Der Link steht eigentlich als Signatur unterhalb meines Beitrags. Hier aber noch mal der Link zu unserer Irlandseite

http://www.janehegers.de/shannon (http://www.janehegers.de/shannon)
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: oliver k. am 08.03.2009, 18:29

Aber trotz aller Planungen, wir haben doch Urlaub  ;D. Sollte es uns auf dem Loch Derg nicht gefallen oder uns der Sinn irgendwann eher nach Norden als nach Süden steht, werden wir halt in die andere Richtung fahren ;D.


Hallo Henri,

genau das ist die richtige Einstellung. Urlaub ist Urlaub, und da kann auch der Weg das Ziel sein.  ;)

Viele grüße aus Leipzig
   Oliver

P.S.:   noch 6519692 Sekunden  :D :D :D
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 09.03.2009, 09:02


So isses.... ;) ;D

Viele Grüße aus Hamm
Henri

P.S. Noch 186 Tage   :)
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 09.03.2009, 20:00
Hi zusammen,

in den ganzen Reiseberichten lese ich immer was von einem Shannon-Info-Wimpel. Ist das ein allgemeines Erkenungszeichen für Forumsmitglieder,oder was hat es damit auf sich?

Viele Grüße aus Hamm
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: ukmueller am 09.03.2009, 20:58

So isses.... ;) ;D



Uve  ;D
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Chris080273 am 09.03.2009, 21:21
und so sieht das Teil dann in Aktion aus

(http://www.magicpublication.de/privat/shannon/bilder2003/IMG_1460.JPG)
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 10.03.2009, 08:01


...und wo bekommt man den her?

Oder muss man erst eine bestimmte Zeit Mitglied sein oder mehrere Fahrten gemacht haben für dieses Privileg?  ;D

Viele Grüße aus Hamm
Henri

P.S.: Noch 185 Tage   8)
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: willupp am 10.03.2009, 17:55
Hallo Henri,

bitte schreib Stevie mal eine PN - ich bin nicht sicher, ob er noch Wimpel im Angebot hat  ???

Schöne Grüße

Wilhelm
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: HJ am 29.03.2009, 17:40
Hi Henri,
ihr fahrt ja erst im September. Somit auch von meiner Seite ein paar Bemerkungen.
Euer Entschluss in südlicher Richtung zu fahren steht ja fest. An dem sollt ihr auch
festhalten. Aber ich finde in Richtung Norden ist es tatsächlich interessanter, wobei
der Lough Derg, wenn er geglättet ist,sich landschaftlich nicht zu verstecken braucht.
Und solltet ihr wetterbedingt in Killaloe einen Tag Pause machen müssen, so findet sich
bestimmt eine Busverbindugn oder Grossraumtaxi in den Bunratty Folkpark. Schätze mal
so 50 km dürften es von Killaloe sein. Direkt neben dem Shannon Airport.
Ich glaube, so 4x war ich schon drin. Und kann immer wieder hingehen.
Auch weil es im Park einen, so sag ich mal, Museumspub gibt.
Ein Ziel muss schon vorhanden sein.
Und dann hat er noch einen recht gut sortierten Shop.
Aber er ist auch ansonsten recht interessant.

Gruss
H.J.

Also zieht euren Trip durch.
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 29.03.2009, 20:47
Hallo HJ,

herzlichen Dank für den Tipp. Schaun wir mal wie's Wetter wird  ;). Ansonsten gibt bes halt Bildung. Wirtschafts(Pub)kunde soll ja auch recht bildend sein  ;).

Schönen Dank für den Tipp und viele Grüße aus Hamm
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: Henri am 10.09.2009, 21:26
Hallo Leute,

das Warten hat ein Ende.
Morgen gehts los, mit einer Nacht Zwischenstopp in Köln.
Ab Samstag machen wir dann den Shannon unsicher. 8) ;D

Bis zu unserer Rückkehr alles Gute an alle. Werden sicherlich hier berichten.

Bis bald dann

Viele Grüße aus NRW
Henri
Titel: Re: 9 Anfänger 7 Tage auf Roscommon ab Banagher
Beitrag von: mdi am 11.09.2009, 13:34
Hallo Henri
Ihr seid ja richtig zu beneiden. Da bin ich gespannt, was Ihr zu berichten habt. Wir freuen uns auch jetzt schon auf den Turn mit der Roscommon, müssen aber noch bis nächsten Mai warten.
Aber zuerst gehts jetzt bei uns noch mit dem Wohmobil in die Dolomiten.
Also, dann bin ich gespannt auf Euren Bericht.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Markus