Shannon-Forum
Revier und Liegeplätze => Angeltipps => Thema gestartet von: Tina am 08.06.2009, 22:06
-
Hallo,
ist vielleicht für einige Angler hier nicht ganz unwichtig, dass das Aalangeln in Irland per Gesetz für zunächst drei Jahre komplett verboten ist. Conservation of Eel Fishing Bye-law No. C.S. 303, 2009 http://www.dcenr.gov.ie/Natural/Inland+Fisheries+Division/Bye-Laws+2009.htm Die Maßnahmen betreffen vor allem die kommerziellen Fischer, aber die rechtliche Lage in der Republik betrifft halt auch die Freizeitangler.
Es ist doch erstaunlich, dass Irland mal ein European Environmental Law umgesetzt hat. ;)
Falls jetzt jemand fragt, wie das mit der Aalfischerei am Erne läuft, das ist noch sozusagen in Bearbeitung. Aber angekündigt ist, dass ab Juli diesen Jahres auch die Aalfischerei auf dem Erne komplett geschlossen wird.
Wenn jetzt einer von der Crew von oliver k. meint, dass sei ein Argument fürs Bootfahren in Holland, ist er sozusagen schief gewickelt. Erstens ist dort Zurücksetzen ebenfalls angesagt http://www.sportvisserijnederland.nl/verenigingen/actueel/931/terugzetverplichting_aal_per_2009.html und zweitens sind die Aale dort ziemlich mit Dioxin und PCB belastet.
Gruß Tina
-
.... danke Tina!
Wieder ein kleiner baustein für Irland 2010. ;) ;D ;)
Grüße
Oliver
-
Hier steht das Ganze in Kurzform, für alle die den Gesetzestext nicht ganz lesen wollen ;D
http://www.cfb.ie/fishing_in_ireland/coarse/eel.htm (http://www.cfb.ie/fishing_in_ireland/coarse/eel.htm)
-
Es gibt Neues zum Thema Aalangeln in Irland: die kommerziellen irischen Aalfischer (und davon gibt es einige) wehren sich gegen das pauschale Verbot und wollen die irische Regierung deshalb vor Gericht zerren, so nachzulesen auf BreakingNews.ie (http://www.breakingnews.ie/ireland/eykfgbeyeyoj/rss2/)