Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Anreise zum Boot => Thema gestartet von: Viennaboy am 21.10.2009, 15:26

Titel: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Viennaboy am 21.10.2009, 15:26
Grummel.... Airlingus hat die Flugzeiten nach Wien geändert, unser Flieger zurück nach Wien von Dublin geht nun Samstags um 07:00 früh.....

Da ich kein Lust habe von ABC zum Airport um 2 Uhr früh zu fahren, möchte ich schon Freitags abend von ABC zum Airport, dort im Radisson SAS Hotel gemütlich nächtigen und in der Früh zu Fuss zum Terminal...  ;D

Jetzt meine Frage: Kann ich bei AirLingus einen "PreCheckin" geniessen, sprich am Freitag Abend gleich mit gesamten Gepäck einchecken und in der Früh nur mehr mit Handtäschchen bewaffnet zum Terminal gehen??

Aus der Airlingus Seite werd ich nicht schlau.... gilt hier auch die selbe Zeit zum Einchecken, wie beim WebCheckin (24 Stunden vor Abflug)?? kann ich da meine Koffer auch gleich abgeben?

ich weiss, es ist noch ein wenig hin bis Juli 2010, aber mit irgendetwas Sinnvollem muss man sich (und euch!  ;D ;D ) beschäftigen!

Danke schon mal für Eure Antworten!
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Pike am 21.10.2009, 15:57
Einen Early check-in gibt es bei Aer Lingus meines Wissens nicht. Ganz im Gegenteil: durch die verschiedenen Sparmaßnahmen darf man jetzt bei Aer Lingus sein Gepäck auch noch selbst wiegen und den baggage-tag dranmachen  >:(
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Mayo am 21.10.2009, 16:26
Stimmt fast.
Online Checkin ist 30 Stunden vor Abflug möglich, Gepäckabgabe erst 2 ½ Sunden vorher.
Aber wer braucht bei 10 Kilo Handgepäck denn noch einen Koffer?  8)

Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Viennaboy am 21.10.2009, 18:22
Stimmt fast.
Online Checkin ist 30 Stunden vor Abflug möglich, Gepäckabgabe erst 2 ½ Sunden vorher.
Aber wer braucht bei 10 Kilo Handgepäck denn noch einen Koffer?  8)



;-) ICH käme ja bei 10 kg Boardgepäck aus, aber wie soll ich das Frau und Kind erklären?!

Im Ernst: D.h. wenn ich am Freitag Abend beim Fast Pass Touchscreen einchecke, bekomme ich zwar meine Boardkarte, aber meine Koffer kann ich nicht gleich abgeben???? Das geht erst 2 1/2 St. vorher? Da muss ich ja erst wieder früh am Airport sein..... Schwachsinn....
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Stevie am 21.10.2009, 18:37
Am Automaten kannst du am Vorabend noch nicht einchecken, nur online über Internet! Der Automaten-Check-In ist meines Wissens erst 4 Stunden vor Abflug möglich.

Was mit der automatischen Gepäckabgabe nun passiert ist sowieso noch unklar. Ab dem 26.10.10 erfolgt der Checkin für alle Aer Lingus-Flüge wieder in der normalen Abflugebene, in den Bereichen 3, 4 und 5.

Bis zum nächsten Jahr wird sich das aber sowieso alles noch ändern, weil im April 2010 das neue Terminal 2 in Betrieb geht. Nach den vorliegenden Informationen soll Aer Lingus dann dorthin umziehen!

Gruß Stevie
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Frank & Steffi am 21.10.2009, 19:33
... Der Automaten-Check-In ist meines Wissens erst 4 Stunden vor Abflug möglich. ...

Stimmt sicher! Wir haben das letztes Jahr (Oktober) genau so erlebt: Wir waren 5 Stunden vorher da - wegen Mietwagenrückgabe uns so :P - und konnten tatsächlich erst 4 h vor Abflug den Fastpass machen.

Was übrigens richtig doof ist: Einen Onlinecheck-In lassen die uns nicht machen, weil wir Kinder dabei haben, da wollen die auf Nummer Sicher gehen, aber Fastpass ist erlaubt  ??? Soll mal einer verstehen!

Grüße aus Gablingen
Frank
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Viennaboy am 21.10.2009, 20:16
Was übrigens richtig doof ist: Einen Onlinecheck-In lassen die uns nicht machen, weil wir Kinder dabei haben, da wollen die auf Nummer Sicher gehen, aber Fastpass ist erlaubt  ??? Soll mal einer verstehen!

WAS??? Ich kann mit Kind keinen WebCheckIn machen, im Ernst??
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Bernd Biege am 22.10.2009, 08:41
WAS??? Ich kann mit Kind keinen WebCheckIn machen, im Ernst??

Laut Aer-Lingus-Webseite gibt es da keine Beschränkungen ... direktes Erkundigen ist daher angesagt. Ryanair hat etwa vor wenigen Wochen erst Online Check-In auch für Kinder freigegeben - Aussagen von vor drei Monaten wurden daher ungültig.
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Stevie am 22.10.2009, 09:00
Bei solchen Fragen empfehle ich einen Anruf bei Reservations Germany unter + 01805 133209. Die Hotline ist recht gut erreichbar und mit kompetenten Mitarbeitern besetzt. Wahlweise kann man auch eine E-Mail an reservations.germany@aerlingus.com schreiben.

Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Pike am 22.10.2009, 14:57
Zitat von: Mayo
Stimmt fast.Online Checkin ist 30 Stunden vor Abflug möglich, Gepäckabgabe erst 2 ½ Sunden vorher.
Aber wer braucht bei 10 Kilo Handgepäck denn noch einen Koffer? 

Sorry falls ich mich da undeutlich ausgedrückt habe. Für mich beinhaltet, so wie eigentlich auf den meisten europäischen Flughäfen üblich, ein early check-in am Vortag/Vorabend natürlich auch die Koffer. Und das ist wie geschrieben in Dublin nicht möglich.

Familien mit Kids können wohl kaum so spartanisch reisen und auf Koffer verzichten - nur 10 Kilo im Handgepäck reichen in diesem Fall sicher nicht. Ich sebst fliege auch häufig mit Koffer, auch nur bei Kurzttripps nach D. Allerdings ist der Koffer auf dem Hinflug immer leer, dafür auf dem Rückflug nach Dublin immer bis zum Anschlag vollgestopft, hauptsächlich mit Fressalien  ;D
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Frank & Steffi am 22.10.2009, 21:03
Hallo Stevie, Bernd und Christian,

leider ist das mit dem nichterlauben Online-Check-In eine Tatsache, geht uns schon seitdem Tim auf der Welt ist so, glaubt uns, wir haben da schon alles versucht, auch bei verschiedenen Hotlines angerufen, war leider zwecklos.
Sogar der konstruktive Vorschlag, sie sollten uns halt für die "verbotenen" Notausgangplätze sperren, zog nicht, sei technisch nicht machbar (Anmerkung: beim FastPass am Flughafen geht das dann aber eigenartigerweise schon  ::) )!
Falls jemand da andere Erfahrungen hat, BITTE her damit und auch sagen, wie!!!! Unsere 4 letzten Reisen waren jedenfalls so wie beschrieben.

Und Sven: Du sprichts mir aus der Seele!!!!  ;) Was waren das noch für Zeiten, als wir mit "kleinem Gepäck" reisen konnten; was heutzutage (mit Kind und Baby) so alles in die erlaubte Gepäckmenge reinpassen soll ist ein Zwischending aus höhrer Mathematik, Physik und einem kleinen Wunder!  :P
... Nun ja, wird aus dieses Mal wieder klappen - Hoffentlich!

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Stevie am 23.10.2009, 08:58
Sogar der konstruktive Vorschlag, sie sollten uns halt für die "verbotenen" Notausgangplätze sperren, zog nicht, sei technisch nicht machbar (Anmerkung: beim FastPass am Flughafen geht das dann aber eigenartigerweise schon  ::)

Das Argument zählt nicht. Notausgangplätze sind weder im Online-Checkin, noch am FastPass-Automaten reservierbar! Die gibt's im Vorfeld der Reise nur gegen Gebühr in der Platzreservierung.

Gruß Stevie
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Bernd Biege am 23.10.2009, 10:55
Notausgangplätze sind weder im Online-Checkin, noch am FastPass-Automaten reservierbar! Die gibt's im Vorfeld der Reise nur gegen Gebühr in der Platzreservierung.

Was in meinen Augen das System sehr fragwürdig macht ... ich bin nach wie vor ein Anhänger der "alten Zeiten", in denen ein Platz am Notausgang nur nach Genehmigung durch Kabinenpersonal eingenommen werden durfte.
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Stevie am 23.10.2009, 14:01
Hi Bernd,

du wirst auf jeden Fall vom Kabinenpersonal kritisch angeschaut und in der Regel auch angesprochen. Bei Aer Lingus sind nämlich u.a. Englischkenntnisse Voraussetzung für einen Platz am Notausgang.

Gruß Stevie
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Fischkopp am 08.11.2009, 02:23
Hi Stevie,

nach Englischkenntnissen wurden wir ab Berlin SXF mit Aer Lingus jedenfalls nie gefragt, als man uns beim CheckIn die Notausgangsitze ("Reihe 13, ist Ihnen die Zahl genehm?") gab, passierte uns öfter mal. Aber das ist wohl der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Englisch babbele mußten wir nur, um immer einen Kabinenpersonaler zu bitten, seine extreme Langeweile austrahlende Persönlichkeit beiseite zu räumen, um die Plätze an Bord auch in Anspruch nehmen zu können. Auch eine Art Freigabe mit Englischtest  ;D ;D Kritisch angeschaut wurden wir dabei schon, darauf angesprochen wurden wir nie.

Grüße
Claas
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Stevie am 08.11.2009, 12:23
Hi Claas,

neuerdings wird man spätestens vom Kabinenpersonal angesprochen und auf das Hinweisschild zur Notausgangbedienung hingewiesen! Die Frage ob ich Englisch spreche, wurde mir außerdem in Düsseldorf schon zweimal am Checkin gestellt. Aber du hast vermutlich recht, die Umsetzung der Bestimmungen wird nicht konsequent eingehalten.

Gruß Stevie
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: NCorvinusRex am 08.11.2009, 22:37
Hallo

Wie siehts in der Regel aus? Lohnt es sich im Vorhinein Plätze zu reservieren? Habe letzte Woche 2 Flüge ohne Plätze für nächstes Jahr Juni gebucht. Dabei habe ich mich ein wenig gewundert dass Aer Lingus 3 Kategorien an sitzplätzen anbietet zum reservieren. Mein Problem ist aber dass meine Freundin noch nie geflogen ist. Wird ih Jungfernflug  ;D  und unsere Hochzeitsreise da müssen wir schon nebeneinander sitzen.

Also im Vorraus reservieren oder nicht?

Achja bin der neue hier im forum. Hallöchen an alle!

Gruß Nimród


Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Stevie am 08.11.2009, 23:39
Hallo Nimród,

den Online-Checkin zu nutzen sollte völlig ausreichen! Die kostenpflichtige Reservierung wird nicht wirklich oft genutzt. Das Geld kann man sich sparen.

Gruß Stevie
Titel: Re: Air Lingus "Fast Pass" Checkin Frage
Beitrag von: Willi am 15.11.2009, 15:01
Hallo Nimród,

Hallo

Wird ihr Jungfernflug  ;D  und unsere Hochzeitsreise da müssen wir schon nebeneinander sitzen.

Also im Vorraus reservieren oder nicht?

Achja bin der neue hier im forum. Hallöchen an alle!

Gruß Nimród


 8) Aber das würde ich an deiner Stelle sofort erledigen, egal was das mehr kostet. Händchenhalten ist zwingend bei diesen Argumenten angesagt. ;D

 :D Herzlich Willkommen im Forum

Gruß Willi vom Woodpecker-River