Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Angeltipps => Thema gestartet von: Jochen Hecht am 18.02.2010, 21:03

Titel: Fangerfolge 2009
Beitrag von: Jochen Hecht am 18.02.2010, 21:03
Hallo Zusammen!

Wie war bei euch das Jahr 2009 im Vergleich zu den vorhergehenden?

Habt ihr das Gefühl, dass die restrektiven Gesetze bereits etwas nützen im Fang von schönen Hechten?
Titel: Re: Fangerfolge 2009
Beitrag von: paolo am 18.02.2010, 21:40
Im April hatte ich in 12 Tagen insgesamt 62 Hechte, mit leichter Hilfe von meinem Sohn Matteo, der die letzten 5 Tage nachgekommen war.
Eigentlich wären es ja 63 gewesen, aber den fettesten Brocken habe ich nicht landen können, wie auf diesem Video zu sehen ist (hatte ich im April schon mal hier reingestellt, aber weil's so schön ist... :-)
http://www.paolo.de/jurassic_pike_attack.htm

paolo

(http://www.paolo.de/P1060518.JPG)

 
Titel: Re: Fangerfolge 2009
Beitrag von: Joerg 29 am 19.02.2010, 10:59
Es war ein sehr erfolgreiches Jahr 2009, mit 3 Mann an 5 Tagen (76 Pike).
Auch einige sehr schöne bis 1,0 m , nicht mehr soviel kleine Hechte am Erne.
Bin gespannt wie es dieses Jahr wird, sind diesmal an der Seenplatte
bei Cavan, zum ersten Mal seit langem wieder mal in einem Ferienhaus.

noch 63 Tage  :) :) :D :D
Titel: Re: Fangerfolge 2009
Beitrag von: Jochen Hecht am 02.03.2010, 19:31
schöner hecht paolo!

caven seenplatte. hab schon viel gutes darüber gehört. gibts da auch forellen oder nur hechte?
Titel: Re: Fangerfolge 2009
Beitrag von: paolo am 03.03.2010, 07:14

gibts da auch forellen oder nur hechte?



Ich glaub' da gibt es NUR Hechte!
In Crom Castle und in der Trial Bay habe ich auf Made und Wurm in sechs Urlauben keinen einzigen Weißfisch oder Barsch gefangen, geschweige denn eine Forelle.
Auf Forellen bin ich aber auch noch nie dort gezielt gegangen und für Zufallsfänge sind meine Köder einfach zu groß...

paolo
Titel: Re: Fangerfolge 2009
Beitrag von: Joerg 29 am 03.03.2010, 09:43
Es gibt vereinzelt Forellen , aber mehr Zufallsfänge. Eine
gute Strecke ist Belturbet , am River Erne wenn man mit
dem Dingi an der Marina vorbei fährt, Richtung Belturbet-Stadt.
Auf dieser Strecke wird viel mit Fliege gefischt, und der
River Annalee ist zu empfehlen.

Viele Grüße  :D :D
Titel: Re: Fangerfolge 2009
Beitrag von: Bernd Biege am 03.04.2010, 18:49
Moin,

Man sollte vielleicht unterscheiden, ob man vom County Cavan insgesamt redet oder nur von den normalerweise Bootstouristen zugänglichen "Revieren". Natürlich gibt es in Cavan in den Seen Forellen, Lough Sheelin ist berühmt für Brown Trout ... allerdings weniger für Hausboote auf dem See.

Schöne Ostern noch! ;D
Titel: Re: Fangerfolge 2009
Beitrag von: Jochen Hecht am 03.04.2010, 19:04
hi bernd
danke für den input. ich hab da eigentlich die ganze cavan seenplatte gemeint. genauer gesagt and die nicht mit hausboot zugänglichen gewässer. werde mir das mal überlegen ob mal dahin fahren werde.
aber erstmals gehts in 10 tagen auf den shannon und danach noch ne woche an den mask.