Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Pubs, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten => Thema gestartet von: bádoir am 04.09.2010, 13:19

Titel: Lachs - Fischstäbchen
Beitrag von: bádoir am 04.09.2010, 13:19
Hi Folks,

Diplomkulinariker, die angesichts des F*- Worts in der Überschrift in Ohnmacht gefallen sind,  sollten auch nach Wiedererwachen keinesfalls  weiterlesen.

Stammgäste dieses Forums wissen nämlich, daß hier ein Liebhaber langsamen Reisens und schneller Küche schreibt, ein Kombüsenbanause sozusagen.  So oute ich mich hier auch schamlos als Fischstäbchen – User. Die sind daheim im Elektrogrill schnell zubereitet; Markenprodukte sogar ohne zusätzliche Fettzugabe, was der Seemann mit integriertem Rettungsring durchaus zu schätzen weiß.

Neuerdings bietet die Marke des  Kapitäns mit den 4 (vier!!!) Buchstaben sogar leckere Lachs – Fischstäbchen an. Was das nun mit Irland zu tun hat? Nun, Lachs vom Torfgrill ist schon was Besonderes, und gehört für mich zum Urlaubspflichtprogramm, siehe auch die Grilltipps unter http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=1445.msg9491#msg9491
.
Da war es naheliegend, das Angebot zu nutzen, ein paar kleine Torfstückchen im Grill mitkokeln zu lassen, und siehe da - das Urlaubsgefühl war perfekt.
Wer im letzten Urlaub nicht vorsorglich etwas Torf eingepackt hat, kann sich auch mit einem trockenen Fichtenspan oder – besonders delikat – einem Thujenzweig behelfen.

Guten Appetit!

bádoir
Titel: Re: Lachs - Fischstäbchen
Beitrag von: Bernd Biege am 05.09.2010, 07:39
Ich nehme an, die Lachsteile haben keine Panade? Dann könntest Du aber auch ganz normalen TK-Fisch verwenden, etwa von Bofrost, anstatt den gepressten Resten.

Nur damit kein falscher Verdacht aufkommt: Ich liebe die panierten Fischstäbchen, frisch aus der Pafnne zwsichen zwei Scheiben Buttertoast. Rettungsringe wollen gepflegt werden!
Titel: Re: Lachs - Fischstäbchen
Beitrag von: bádoir am 05.09.2010, 09:57
Doch, die sind paniert. Anzeichen für Preßfisch konnte ich nicht entdecken, das sieht anders aus. Die TK-Lachssteaks  kenne ich auch, aber nur roh und nicht vorgebacken. Die kann man aus Geruchsgründen nur unter einem guten Abzug oder im Kamin grillen. Beides habe ich hier nicht. :'(

Buttertoast- übertreibst Du da nicht ein bißchen?  ;)
Titel: Re: Lachs - Fischstäbchen
Beitrag von: Bernd Biege am 05.09.2010, 10:13
... und in Stadelheim kann man ja auch die Fenster nicht öffnen ...

Okay, ich nehme Margarine ...
Titel: Re: Lachs - Fischstäbchen
Beitrag von: bádoir am 05.09.2010, 12:49
 ???
Ich denke, schon. Die Gitterstäbe dürften die Lüftung nur unwesentlich behindern.

Nachhilfe für Nordlichter: "Stadelheim" ist das "Fuhlsbüttel" des Südens.

Mit Google wäre Dir das nicht passiert.
;)
Titel: Re: Lachs - Fischstäbchen
Beitrag von: oliver k. am 05.09.2010, 12:50

.... geht's hier nur drum das Sommerloch zu füllen, oder haben die ständig zunehmenden Kochshows im TV schon bis hier ins Forum durchgeschlagen?!?   ;D ;D ;D

Da war es naheliegend, das Angebot zu nutzen, ein paar kleine Torfstückchen im Grill mitkokeln zu lassen,

Ich glaube, wenn ich (zumindest hier in D) Torfstückchen auf dem Grill "mitkokeln" lasse, bekomme ich Ärger mit meinen Grundstücksnachbarn.  ;)


Grüße
   Oliver
 
Titel: Re: Lachs - Fischstäbchen
Beitrag von: bádoir am 05.09.2010, 12:54
Hi Oliver,

hier geht es um zuckerwürfelgroße Stücke, keine ganzen Soden. Alles klar?

bádoir
Titel: Re: Lachs - Fischstäbchen
Beitrag von: Bernd Biege am 05.09.2010, 19:28
Nachhilfe für Nordlichter: "Stadelheim" ist das "Fuhlsbüttel" des Südens.

Da ist ein Flughafen? Ach, Du meinst Santa Fu ... jenau det Besondere meente ick ooch ... ;D