Shannon-Forum
Revier und Liegeplätze => Revierinfos SEW & Erne => Thema gestartet von: andiC am 10.02.2011, 22:00
-
Hallo! Auch wenn in Nordirland das britische Pfund als Zahlungsmittel gilt, ist es denn trotzdem möglich in der Grenzregion am Erne in Nordirland mit Euro zu bezahlen? Verzeihung für eine vermeintlich dumme und überflüssige Frage ;D
-
Ja, ist es fast überall. Allerdings ist der Kurs in der Regel nicht besonders toll, um es freundlich zu umschreiben ;)
-
...... und es kann Zeit kosten, weil die Kassiererin zuweilen zur Filialleitung gehen muß, um den Wechselkurs zu erfragen. Böse Blicke aus der Warteschlange gibts dann auch noch.
-
Im Shoppingcenter von Enniskillen gibt es kein Problem. Die Kassen sind auf beide Währungen programmiert.
Generell kann man in den Grenzstädten fast überall mit Euros zahlen - die kleine Rache der Iren an den Engländern.
Ich hatte beim letzten Mal keine Pfund mehr mit. Schüttelt der Verkäufer, Barkeeper, etc. bei Euros den Kopf, dann hilft immer noch die Visa Card. ;)
Banken nehmen leider heftige Wechselgebühren und wenn man zuviel Pfund mithat (alles schon passiert), dann zahlt man beim Zurückwechseln noch mal. >:(
Aber tröstet Euch. Ich bin Heuer wieder mal in Holland mit dem Boot unterwegs, das sind die wahren Abkömmlige der Raubritter. Dort kostet jede Dienstleistung feste Kohle - Wasser, Strom, Liegegebühren, Brückengeld usw.
Als mir das Kleingeld für die Brücken (und dort gibts viele davon) ausging, nahm mir die Bank fürs Wechseln auf je eine Rolle 2er, 1er, 0,50er satte 7,50 ab.
Also Irland treu bleiben. ;D
-
Hallo,
konnte bisher überall in Nordirland mit Euros bezahlen. Egal ob am Causeway oder B&B, ABER es ist definitiv teurer. Entweder Du zahlst mit EC oder Visacard, oder Du hebst am Automaten etwas Bares ab. Ich habe eine Postbank-Sparcard, mit der man 10x im Jahr im Ausland kostenlos Geld abheben kann.
lg
Joesy
-
Warum wollt ihr unbedingt mit Euro bezahlen? Am ASDA in Enniskillen stehen z.b. 3 oder 4 Geldautomaten, an denen man problemlos mit der EC-Karte Pfund ziehen kann. Wenn am Ende des Urlaubs welche davon übrig sind, bezahlt damit beim Vermieter den Diesel (die nehmen alles, Pfund, Euro, Kreditkarten).
Gruß Stevie
-
Ich würde auch ein paar Pfund "Handgeld" ziehen (je nach Bedarf) und ansonsten die Kreditkarte nutzen ... wird eigentlich mit Chip & PIN durchweg akzeptiert.