Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Routenplanung => Thema gestartet von: Prauko am 30.08.2011, 10:22

Titel: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Prauko am 30.08.2011, 10:22
Hallo zusammen,

an einem lustigen und geselligem Abend hab ich mit ein paar Freunden beschlossen,
unsere nächste Tour mal nach Irland zu machen. Dann kam der Vorschlag dies dann auch per Boot zu erkunden.
Soweit sogut.....
Was tut man wenn man keinen Plan hat? Genau, WWW fragen. So bin ich hier gelandet.
Hab jetzt einpaar Tage gelesen und gesucht und bin ein bisschen weiter, aber immer noch mit einigen generellen Fragen belastet  ::)

Die Anzahl wird zwischen 6-10 Personen liegen. Landung wird in Dublin sein. 1 Woche ist erstmal geplant, bei Bedarf evntl. mehr.

Nun die Fragen:

Wo sollte unser Startpunkt liegen? (hab bis Athlone, erscheint mir am einfachsten/schnellsten von Dublin zuerreichen)

Ist eine eigene Anreise mit Bus u. Taxi ok, oder Transfer dringend empfolen? (hierbei geht es um den Preis, aber auch um die Reise an sich)

Was für Kosten kommen auf uns zu. (was ist in der Bootsmiete enthalten, was nicht)

Wie setzen sich die Gesamtkosten zusammen?

Welche Haltepunkte empfehlt ihr? (Schwerpunkt liegt hier eindeutig bei Pubs mit in wenig Sightseeing)

Lohnt eine Oneway-Reise? (wie sind hier die Aufpreise für Boot und Rückreise)

So, das wars erstmal. Ich hoffe die Fragen sind nicht zu dumm und auf zahlreiche Antworten.

PS. falls dies der falsche Teil des Forums ist, bitte verschieben?

Gruß Dirk
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: injocas am 30.08.2011, 13:32
Hallo Dirk,

wir ( 4 Personen ) standen Anfang Juni diesen Jahres vor dem gleichen Problem wie Du :
1. Mal Irland  - 1. Mal Boot ,  was erwartet uns ?

Mein Fazit danach :  ein geiler Urlaub.  Fahre im September gleich noch einmal.

Meine Ratschläge und Antworten auf Deine Fragen:

Ich persönlich würde Dir empfehlen, bei mehr als 6 Personen lieber 2 Boote zu mieten. Beim Anlegen und in den Schleusen werden max 3 Personen gebraucht, alle anderen langweilen sich evt. Abends kann man aber auf einem Boot zusammen hocken.
Unbedingt Boote mit Außensteuerstand mieten. Deutlich einfacher zu händeln.

Wo Ihr eure Tour beginnt ist eigentlich egal. Wenn Ihr zum Shannon wollt, irgendwo zwischen Banagher und Carrick. Der Erne im Norden ist eher ein Anglerparadies. Für uns waren die großen Seen ( Lough Derk und Lough Ree ) am langweiligsten, je enger und kurvenreicher umso interessanter.

Bei Bootsübernahme erhaltet Ihr eine Kartenmappe, mit allen verfügbaren Anlegern und was Euch dort erwartet (Pubs, Restaurants, Geschäfte etc.). In diesen Karten ist genau verzeichnet, wo Ihr fahren könnt und wo nicht, wo die Marker für die Fahrrinne stehen und was Ihr sonst noch beachten wüßt. Übrigens alles auch auf Deutsch.
Zu den Kosten: Neben den Kosten für Flug und Gepäck erwarten Euch noch Kosten für den Transfer Flughafen-Marina und zurück, Bootsmiete sowie die Kosten für den verbrauchten Diesel. Laßt Euch doch einfach von Stevie, dem Betreiber dieser Infoseite, ein Angebot machen. Er arbeitet mit allen Vermietern zusammen, regelt auch Flug und Transfer. Zu erreichen über einen Link auf dieser Seite oder www.shannon-travel.de

One Way Touren sind immer deutlich teurer und natürlich nur bei Vermietern mit min. zwei Stationen möglich. Meistens entfallen dann auch die Rabatte.

Ich hoffe, Dir bis hierhin etwas geholfen zu haben. Sicherlich kommen in den nächsten Stunden noch deutlich mehr, vielleicht auch bessere Tips von anderen Forumsfreunden.


Gruß Jochen
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Panta Rhei am 30.08.2011, 13:53
Hallo Dirk,

Jochen hat eigentlich schon alle Fragen beantwortet.

Auch ich kann euch, wenn der Schwerpunkt auf Pubs und weniger auf Wildnis gerichtet ist, eher den Shannon empfehlen. Pubs gibt es am Erne zwar auch, aber im Endeffekt sind dort halt weniger Ortschaften, dafür mehr Anleger irgendwo in freier Natur. Ich selber mag den Erne auch sehr gerne, obwohl ich kein Angler bin, aber ich genieße halt die Ruhe dort, und wenn ich in die Kneipe will, dann weiß ich, wo ich hinfahren muss.

Auch fahrtechnisch ist der Shannon für den Anfang einfacher als der Erne mit seinen vielen kleinen Seen oder der Kanal zwischen Erne und Shannon (schmal mit vielen Schleusen, macht aber auch Spaß). Beim nächsten Mal könnt ihr ja dann dorthin fahren, wo ihr beim ersten Mal noch nicht wart. Den Tipp mit Stevie und www.shannon-travel.de kann ich dick unterstreichen. Wenn du gebucht hast, kannst du ja nochmal schreiben, von wo nach wo ihr unterwegs sein werdet, dann kommen sicher noch einige Routen- und Kneipentipps. Ach ja: Transfer vom Flughafen zur Marina gleich mitbuchen ist am einfachsten.

Viel Spaß!   
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Garfield am 30.08.2011, 16:41
Hallo Dirk,

wann wollt ihr denn los?

Gruß
Marc

nur noch 4 Tage
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: paolo am 30.08.2011, 17:02
Hallo Dirk
... 6 Leute auf einem Boot ist absolutes Maximum, 10 wahrscheinlich der blanke Horror ...
Oder Ihr müsst euch alle gaanz, gaanz lieb haben, dann klappt's vielleicht auch mit 10, aber ich glaube eher nicht.

Der Service von Stevie ist unschlagbar, super perfekt und super fair. Ich habe die ersten beiden Irlandreisen selbst gebucht, das ging auch, aber die nächsten 6 bei Stevie, die waren (und sind noch...) viiiel entspannter :)

Gruß
paolo
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Garfield am 30.08.2011, 17:11
Hallo Dirk
... 6 Leute auf einem Boot ist absolutes Maximum, 10 wahrscheinlich der blanke Horror ...
Oder Ihr müsst euch alle gaanz, gaanz lieb haben, dann klappt's vielleicht auch mit 10, aber ich glaube eher nicht.

Der Service von Stevie ist unschlagbar, super perfekt und super fair. Ich habe die ersten beiden Irlandreisen selbst gebucht, das ging auch, aber die nächsten 6 bei Stevie, die waren (und sind noch...) viiiel entspannter :)

Gruß
paolo


Da kann ich Paolo nur recht geben.

Was wollt ihr denn:



Pubs,
Sightseeing
Angling

or others?
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Prauko am 30.08.2011, 19:58
Hallo Leute,

 erstmal danke für die Antworten.

Die Planung ist noch ganz grob. Es steht weder die Reisezeit fest, noch die Anzahl.
Leider wirds wohl ein Ferienteil werden.

Mir gehts in allererster Linie darum die Gesamtkosten/Nebenkosten zu bestimmen.
Bootspreis is ja fix, aber wie sind die Nebenkosten. Wenn ich Zahlen nennen kann, geht die Planung auch leichter vorran.

Die Leute, die mitfahren, kennen sich schon 20 Jahre und länger, und haben sich auch lieb. ;D Wirhaben schon mit 6 Mann auf 5,5qm² in einer umgebauten Kirche(Hostel) gewohnt.

Gruß Dirk
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: injocas am 30.08.2011, 20:55
Hallo Dirk,
ich versuche dann mal eine grobe Kalkulation:

Flug mit Air Lingus nach Dublin und zurück                   €  200,--
Gepäck hin und zurück                                             €    30,--
Transfer  Flughafen - Marina und zurück                      €    70,--
Bootsmiete:
z.B. Wavequeen 1 Woche Hauptsaison ca. 2.000,--
geteilt durch 6 Personen    2.000 / 6                    ca    €  330,--
Diesel:
35 Fahrstunden x 8 l/h  x € 1,50  /6                            €    70,--
Verpflegung  je nach Durst  7 Tage a`€ 50,--                €  350,--
                                                                            -------------
                                                                            €  1.050,--

Je nach Terminwahl beinhalten einige Positionen noch erhebliche Einsparpotenziale.

Gruß Jochen

Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: paolo am 31.08.2011, 06:39


Wirhaben schon mit 6 Mann auf 5,5qm² in einer umgebauten Kirche(Hostel) gewohnt.




... der netto zur Verfügung stehende Platz im Bootssalon ist auch nicht viel größer. Deswegen meinte ich ja auch: 6 = absoluts Maximum, 10 = blanker Horror.

Und wenn der Salon noch zudem Schlafplatz des fünften Pärchens ist (sog. '8+2  Boot'), dann wird aus Eintracht schnell auch Zwietracht...
Abgesehen davon, gibt es gar nicht soviele 10-Personen Boote auf dem Shannon/Erne. Von Emerald die Grand Classique und sonst?

Preislich gesehen sind zwei 6 Personen Boote auch nicht sooo viel teurer wie ein 8+2 Boot. Und den zusätzlichen Platz werdet ihr zu schätzen wissen!
paolo
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Stevie am 31.08.2011, 08:19
Abgesehen davon, gibt es gar nicht soviele 10-Personen Boote auf dem Shannon/Erne. Von Emerald die Grand Classique und sonst?

Die Grand Classique gibt es schon seit 2 Jahren nicht mehr in Irland. LeBoat hat die Boote 2009 nach Frankreich verlegt. In Irland gibt es mit 5 Kabinen nur noch die Silver Breeze von Silverline und die Roscommon von Carrick Craft (jeweils 2 Exemplare). Für 8 Personen (4 Kabinen) dann noch die Royal Magnifique (3 Stück) und die Classique von Leboat sowie die Penichettes 1400 FB und 1500FB.

Wie meine Vorredner schon angemerkt haben, würde ich so ein Boot aber nicht bis zum Letzten auslasten und schon gar nicht den Salon als Schlafplatz nutzen. Die dort untergebrachten Personen haben nicht einmal einen eigenen Schrank für Ihre Kleidung, stehen als erste auf und gehen als letzte ins Bett. Da ist Streß vorprogrammiert.

Mit 8 Personen könnte man ein Boot wie die Roscommon evtl. noch nehmen, mit 10 wäre das für meinen Geschmack schon zu voll. Es geht dabei weniger um die Schlafplätze, als den Platz im Salon (beim Essen, beim gemütlichen zusammensitzen, etc.). Mit 10 Personen könnte man eine Kombination aus je einem 6- und 4-Personen Boot fahren. Dann hat jeder ein Bett in einer Schlafkabine und es ist genügend Platz zum Essen, etc. vorhanden. Für konkrete Vorschläge und Preisvergleiche müsste man allerdings die Reisezeit kennen.

Ich habe im Laufe der Jahre festgestellt, dass es in Sachen max. Personenzahl an Bord sehr unterschiedliche Schmerzgrenzen gibt. Eigene Erfahrungen sind da nicht immer der Maßstab. Wir hatten schon diverse Gruppen mit 8 Personen auf Booten wie der Roscommon, die waren in der Regel damit auch glücklich und zufrieden. Ist halt eine andere Art Bootsurlaub, als zu zweit oder zu viert, aber das wissen die Leute in der Regel vorher.

Allerdings sind sich die meisten Leute einig, dass man größere Boote nicht bis ans Limit belegen sollte, da der Platz außerhalb der Kabinen mit zunehmender Bootsgröße nur unterproportional mitwächst.

Gruß Stevie
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Prauko am 31.08.2011, 09:38
Moin moin,

 wie ich weiter oben beschrieben hab suche ich erst einmal Zahlen.
Mein Dank gilt hier Jochen, der mir hier eine kleine Vorstellung verschafft hat. 8)

Ich denke der Preis macht bestimmt die Personenzahl, da jeder eine andere "Schmerzgrenze" für einen Kurzurlaub hat.

Aber ich kann euch beruhigen, Salonschlafen kommt nicht in Frage und sollten wir mehr als 6 sein tendiere ich sowieso zu 2 Booten.

Da Ferien sein müssen, bin ich persönlich für Ostern oder Herbst.
Ist das unsinnig wegen dem Wetter oder durchhaus lohnenswert? Wie sind da eure Erfahrungen?

Was haltet ihr für den besten Startpunkt?

Auf jeden Fall hab ich schon eine ganze Menge an Infos die schonmal weiter geben kann.
Vielen Dank an alle :D

Wenn ihr mehr Fragen oder Ratschläge habt immer her damit.
Hoffe dass ich in 1-2 Wochen ein Treffen einberufen kann und die Jungs mit Material überschütten kann.

Gruß Dirk
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: injocas am 31.08.2011, 11:14
Hallo Dirk,

zum Punkt Preise:
wie beschrieben ist in einigen Positionen noch erheblich Luft.
Über Flugpreise informierst Du dich am besten auf der Air Lingus Seite. Wichtig ist neben dem Termin auch der Abflughafen. Aus Deinem Gruß "Moin Moin" schließe ich, Ihr startet im Norden ???
Für Informationen über Mietpreise empfehle ich Dir Stevies Seite www.Shannon-Travel.de
Besonders die Links zu " Ganzjährige Preisvorteile und Rabatte"  sowie  "Last Minute" geben Dir Infos zu Einsparungen.

Thema Wetter:
Ein heikles Thema.  Das Wetter in Irland ist eigentlich immer ????? etwas wechselhaft. Irland ist nicht Spanien. Unser Taxifahrer nannte es " iffy iffy". Eine Wind- und Wasserdichte Jacke ist das ganze Jahr ratsam, nicht nur Ostern oder Herbst, insbesondere auf dem Wasser.

Thema Startpunkt:
Bei einer Reisezeit von 1 Woche solltet Ihr euch für den Nord- oder Südteil entscheiden.
Süd: Lough Derg bis Lough Ree. Startpunkte Glasson, Banagher, Portumna oder Williamstown.
Die großen Seen können bei schlechtem Wetter (Frühjahr/Herbst) gefährlich bis unpassierbar sein.
Nord: Lough Ree bis Carrick und darüber hinaus. Startpunkte Glasson oder Carrick.
Meist Flußlandschaft und Kanäle. Mehr Aktion wegen der Schleusen und Brücken.
Reichlich Anleger und Marinas mit Kneipen und Geschäften gibt es in beiden Revieren.

Aus der Wahl des Startpunktes ergibt sich auch der oder die Vermieter und daraus die verfügbaren Boote. Mit Waveline in Glasson findest Du übrigens auch einen deutschsprachigen Vermieter am Shannon.

Auf Grund Deines vorgegebenen Zeitfensters (Frühjahr/Herbst) würde ich Dir die Nordroute empfehlen.

Gruß Jochen
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Olli am 31.08.2011, 11:21
Moin Dirk,

Von der Reisezeit ist ist der April oder September/Oktober kein Problem,im Oktober ist es halt schon ab 18:00h dunkel und du kannst morgens Frühnebel haben der eine Weiterfahrt vor 11:00-12:00 h unmöglich macht.
Wenn du von Athlone aus startest kann ich dir bei 8 Personen zwei Waveearl`s und bei 10 Personen zwei Wavequeen`s empfehlen (habe beide Typen schon mehrfach gefahren, maximum auf dem Earl 4 und auf der Queen 5 Personen oder halt ein Pärchen in die Seitenkabine dann ist die Queen für 6 Personen O.K.und der Platz im Salon reicht auch da die Queen zwei gegenüberliegende Sofas hat).
Wenn du zwei Queen`s brauchst solltetest du Rechtzeitig buchen da es davon nur 3 gibt.

Olli
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Prauko am 31.08.2011, 12:10
Mahlzeit,

hi jochen, nein ich komme nicht aus dem Norden, sonder NRW ;)
Also Düsseldorf oder Köln als Abflug. Die Flüge sind das kleinste Problem, da ich mich da sehr gut auskenne, unter anderem 4 USA-Reisen komplett allein.
Eine Städtetour nach Dublin wäre relativ easy zu planen.
Aber eine Bootstour hatte ich noch nicht, und da gibts ja ne Menge zubeachten.
Deshalb freue ich mich auch über die Tipps und mögen sie auf den ersten Blick noch soweit hergeholt sein. Lieber einmal zuviel was gesagt, als hinterher doof dastehn.

Gut das es mit dem Wetter zu den Zeiten kein generelles Problem gibt, sondern dass durchaus gut sein kann.
Auf Stevies Seite hab ich schon ordentlich durchgewühlt. Super ordentlich und übersichtlich.
Gefällt auf den ersten Blick und grad das is wichtig bei sowas.
@Stevie: Wann kann man mit den Preisen/Katalog für 2012 rechnen?

Daraus ergibt sich auch mein Favorit Waveline

@Olli: Danke werde ich notieren.

@Garfield: Schwerpinkt liegt eindeutig bei Pubs und Abendgestaltung ;D

Gruß Dirk
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Pike am 31.08.2011, 12:35
Zitat
Daraus ergibt sich auch mein Favorit Waveline

Freut mich  ;D :D ;D
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Klaus am 31.08.2011, 15:43
Wenn ihr noch nicht wisst, wohin (in einer Woche geht sowohl Athlone-Key-Athlone als auch Athlone-Derg-Athlone) ist Waveline wohl erste Wahl (abgesehen von anderen Kriterien, die aber als Schleichwerbung ausgelegt werden könnten  ;) ).
Wir fahren immer an Ostern. Im Schnitt 3 Tage mit Regen (also über 4h) in 14 Tagen.
Herbst ist etwas unbeständiger.
Pubs gibt's Richtung Norden und Süden - wenn ihr nicht auf Babyphone-Reichweite angewiesen seid, findet sich überall was.
Schöner ist unserer Meinung nach der Norden (Lough Key, ...). Südlich von Shannonbridge wird's recht eintönig.

Gruß,
Andrea und Klaus
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Olli am 01.09.2011, 00:03
Hallo Klaus,

Da muss ich dir aber wiedersprechen "Südlich von Shannonbridge wird's recht eintönig"

hinter Shannonbridge kommt Banagher mit Mikel Houghs Pub muss "Mann" doch einfach gesehen haben und die Wahnsinns Stimme von Therisa ist doch schon Legendär. Dann Meelick Lock mit den schönen Seitenarmen (aber nur mit dem Dinghi).Im Lough Derg gibts super Anleger.Terryglass zwei super Pub`s,Dromineer The Whisky Still, Garrykennedy Larkins,die Landschaft wird auch immer Hügeliger,Killaloe die letzten Kilometer erinnern an einen Norwegischen Fijord, Mountshannon, Scarriff (war ich noch nicht aber nächsten Monat bin ich bestimmt dort ;)), Portumna mit seinen vielen Pub`s. Also mir gefällt am Nördlichen Shannon genau so gut wie am Südlichen

wie gesagt Klaus egal ob Nord-oder Südroute Hauptsache Irland

Olli
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Stevie am 01.09.2011, 08:34
Auf Stevies Seite hab ich schon ordentlich durchgewühlt. Super ordentlich und übersichtlich.
Gefällt auf den ersten Blick und grad das is wichtig bei sowas.

Besten Dank  ;)!

Zitat
@Stevie: Wann kann man mit den Preisen/Katalog für 2012 rechnen?

Der Katalog kommt erst im November, neue Preise liegen aber für die meisten Vermieter zumindest als Frühbucherkonditionen vor. Auf unserer Webpage werden wir in den nächsten 1-2 Wochen die meisten Boote für 2012 freischalten, per E-Mail kann ich dir auch jetzt schon Angebote schicken. Bei Bedarf einfach eine kurze Mail an info@shannon-travel.de.

Gruß Stevie
Titel: Re: 1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Beitrag von: Klaus am 01.09.2011, 21:21
@Olli: War ja auch nur unsere ganz objektive Meinung  :)
Ich war bisher 4x im Süden. Ganz so schlecht ist es also nicht.
Trotzdem: Norden  8)

Gruß,
Klaus