Shannon-Forum
Revier und Liegeplätze => Revierinfos SEW & Erne => Thema gestartet von: Skipper12 am 17.01.2012, 10:01
-
Hi Leute,
ich habe schon einige Male gelesen, dass der SEW für große Boote nicht zugelassen ist. Konkrete Frage: Kann ich mit dem Waterford von Carrick Craft (respektive Noble Commander) dort durch? ???
Danke und Grüße
-
Hallo Skipper 12,
mit der Waterford sollte es schon möglich sein!
1. haben wir schon öfters im B&B Kanal welche gesehen :)
2. ist die Waterford nicht sooo breit (ca. 3,9m) und der
Kanal etwa 5m (Lock 9-16) bzw. 6m (Lock 1-8). 8)
- wie es jedoch von der Durchfahrtshöhe aussieht kann ich nicht
abschätzen, die Wasserstände variieren doch recht deutlich -
eindeutigstes Indiz für die Befahrbarkeit ist jedoch:
3. Carrick Craft bietet One-Way-Touren von Tully (Lough Erne) nach
Carrick on Shannon an! 8) Und da dort der B&B Kanal dazwischenliegt, sollte
der auch befahrbar und erlaubt sein...! ;) ;D
Allerdings empfanden wir die Waterford schon immer als ganz ordentlichen "Brummer",
wenn wir ihr im Kanal / den Schleusen begegnet sind. Zuviel Platz war da sicher nicht mehr...! ;)
Ich hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben
VG
Frank
-
... ach ja, das wichtigste beinahe vergessen: WILKOMMEN IM FORUM - Skipper12!!! :D
Grüße
Frank
-
Hallo Skipper,
Du gibst ja ganz schön Gas!
Immer in die und aus den Vollen!
Weniger kann mehr sein.
Nichts für ungut,
Gruß & Handbreit
Franz
-
Hatte ich vorhin schon kurz erwähnt aber nicht genau beschrieben, die Einwegtour ging mit einer Waterford von CoS nach Tully Bay am Erne.
Das geht ohne Probleme und macht viel Spaß ;)
Das Boot erscheint auf dem "Papier" größer als es sich im SEW anfühlt.
Diese Tour ist sehr abwechslungsreich und in meinen Augen unbedingt empfehlenswert.
Viel Spaß
Dirk
-
Hallo Skipper12
Der SEW ist mit einer Waterford absolut kein Problem. Wir haben den SEW schon 3 x mit einer Waterford befahren. Hat wunderbar geklappt. Im Mai 2011 hatten wir den SEW sogar mit der Roscommon befahren. Auch das ging problemlos.
Wünsche euch eine tolle Reise.
Grüsse aus der Schweiz
Markus
-
Hi!
No Problem mit der Waterford. Schon ohne Schwierigkeiten befahren.
-
Wir haben die Tour schon mehrfach in beide Richtungen mit einer Waterford gefahren.
Absolut kein Problem. Bei Hochwasser ist die Strömung, gelinde gesagt, eine Herausforderung.
Dies gilt dann aber für alle Boote ;-)
-
Störend ist nur, wenn zu viele Flaggen-mit-weissem-Kreuz die Sicht versperren :)
Gruss aus D,
Klaus
-
Hallo Klaus
mich hats nicht gestört ;). Rundumsicht war immer noch perfekt :D
Sonnige Grüsse
Markus
-
Hallo Skipper,
schließe mich meinen vor-"Shreibern" an. Die Watwrford passt durch den SEW.
Das einzig kleine "Problemchen" könnte evtl. beim abwärts schleusen auftreten.
Du musst sehr langsam einfahren und je langsamer umso schlechter lässt sich ein Boot "lenken".
Die Waterford hat eine ziemliche Windfläche und schaut beim Einfahren in die Schleuse oben komplett raus.
Wenn dann starker Seitenwind ist, wird es etwas "tricki". Aber spätestens nach der dritten Schleuse has Du das im Griff. Außerdem sind genügend Fender dran. ;)
Viel Spaß
Oliver
.... noch 9874443 Sekunden :) (dann geht's wieder in den SEW)
-
Da die Frage zum wiederholten Mal auftaucht: Alle Mietboote in Irland außer der alten Royal Star von Emerald Star können und konnten den SEW bei normalen Bedingungen befahren.
Gruß Stevie