Shannon-Forum

News und Ankündigungen => Shannon-News => Thema gestartet von: bádoir am 13.06.2012, 14:29

Titel: >>> RIVER BANN SAMMELTHREAD 2012
Beitrag von: bádoir am 13.06.2012, 14:29
Hallo zukünftige Freundinnen und Freunde des River Bann!

In diesem Sammelthread werden alle Meldungen des Jahres zum River Bann zusammengefasst.

 Da in diesem neuen Revier noch nicht so viele unterwegs sind wie auf Shannon und Erne, sollen die „Shannon-News“ nicht zu sehr überfrachtet werden, deshalb diese  Zusammenfassung in einen Sammelthread.

Skipper, die sich für dieses Revier interessieren, suchen bitte ggf. etwas weiter unten nach diesem auffällig >>> gekennzeichneten Thread.




Movanagher / eintägige Sperrung

Am Mittwoch, den 13. Juni 2012 ist die Passage durch die Schleuse und unter der  Brücke bei Movanagher wegen Arbeiten an Stromleitungen gesperrt. Boote unter 26 Fuß  (7,93 m) können jedoch  passieren.

Quelle: Marine Notice 57/2012 von Waterways Ireland
Titel: >>> RIVER BANN SAMMELTHREAD 2012
Beitrag von: bádoir am 10.07.2012, 16:41

Portglenone / Veranstaltung


Am Samstag, den 21. Juli 2012 findet in Portglenone das “Waterways Ireland Big Splash Event“ statt. Die Skipper weden gebeten, in dem Bereich langsam mit minimaler Welle zu fahren und auf Anweisungen zu achten.

Quelle: Marine Notice 73/2012 von Waterways Ireland


Anm.:  Weitere Infos:
http://portglenonetourism.com/-events/waterways-ireland-big-splash-4

Titel: >>> RIVER BANN SAMMELTHREAD 2012
Beitrag von: bádoir am 11.07.2012, 13:25
COLERAINE / Veranstaltung

Am Samstag, den 11.8.2012 und am Sonntag, den 12.8. , jeweils von 1100 Uhr bis 1830 Uhr,  findet zwischen der Brücke in Coleraine und der Mountsandel Brücke in der Nähe des Anlegers Christie Park das Waterways Ireland Riverfest statt.

Die Skipper werden gebeten, den Abschnitt langsam mit minimaler Welle zu befahren und auf etwaige Anweisungen der Verantwortlichen zu achten.

Quelle: Marine Notice 78/2012 von Waterways Ireland

Anm.: Weitere Infos: http://www.irishwwf.ie/2012/07/08/waterways-ireland-riverfest-scheduled-for-july-1112/

Die abweichenden Uhrzeitangaben der Meldung dürften auf Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten zurückzuführen sein.
Titel: RIVER BANN SAMMELTHREAD 2012
Beitrag von: bádoir am 10.08.2012, 10:35
Höhe Ballymoney / Havarie

Am Donnerstag, den 9.8.2012 ist auf Höhe der Mündung des Ballymoney River (ca. 10 km stromauf von Coleraine) ist ein Schiff ca. 5 m vom westlichen Ufer entfernt halb versunken. Es besteht die Gefahr der Ölverseuchung, weshalb zwischen „The Cutts“ und Drumaheglis eine Ölbarriere quer über den Fluß errichtet wurde.

Im Moment geht man davon aus, daß die Befahrung weiter möglich sein wird. Die Skipper sollten sich der Stelle langsam nähern und auf Zeichen und Warnungen achten

Quelle: Marine Notice 92 / 2012 von Waterways Ireland
Titel: >>> RIVER BANN SAMMELTHREAD 2012
Beitrag von: bádoir am 11.08.2012, 10:13
Der oben  in MN 92/2012 erwähnte Havarist ist geborgen, die Ölbarriere bleibt bestehen. Damit gilt die Warnung auch weiter.

Quelle: MN 93/2012 von Waterways Ireland
Titel: Re: >>> RIVER BANN SAMMELTHREAD 2012
Beitrag von: bádoir am 15.09.2012, 09:58
Movanagher / eintägige Schleusensperrung

Am Mittwoch, den 19.9.2012 ist die Schleuse Movanagher wegen einer Stromabschaltung außer Betrieb.

Quelle: Marine Notice 107 / 2012 von Waterways Ireland

--------------------------------

Anm.: Warum diese Einschränkung für Boote unter 8 m nicht gelten soll (in der Originalmeldung), ist auch nach Konsultation von Google Earth nicht nachzuvollziehen. Eine Umgehung des Seitenkanals ist wegen eines Wehrs nicht möglich. Vielleicht will man in Erwartung eiines Verkehrsstaus  längere Boote wegen des begrenzten Liegeplatzes unterhalb der Schleuse fernhalten.
Titel: Re: >>> RIVER BANN SAMMELTHREAD 2012
Beitrag von: bádoir am 25.10.2012, 11:22
Schleusen- und Brückenbetriebszeiten im Winter

Am River Bann gelten von 1.11. 2012 bis 31.3.2013 folgende Betriebszeiten für Schleusen und bewegliche Brücken:

täglich von 1000 bis 1300 Uhr und von 1400 - 1600 Uhr

Quelle: Marine Notice 126/2012 und www.waterwaysireland.org