Shannon-Forum
News und Ankündigungen => Shannon-News => Thema gestartet von: bádoir am 17.05.2013, 20:40
-
Wegen einer Störung in der Wasserverversorgung solllte in den o.a. Revieren das Trinkwasser abgekocht werden.
Es soll der Gebrauch von ungekochtem Wasser vermieden werden beim:
* Trinken oder Herstellen von Getränken, die ohne Kochen zubereitet werden
* Salat, Gemüse und Obst waschen
* Zähne putzen
* Eiswürfel herstellen
Das Wasser aus dem Heißwasserhahn ist grundsätzlich kein sicheres Trinkwasser
Das Wasser sollte bis zum deutlichen Sieden erhitzt werden und nach Abkühlen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Genaue Angaben der betroffenen Gegenden sind im angegebenen Link zu finden.
Quelle:
http://www.mapalerter.com/alerts/viewtrack/1116--.html
ztiert durch Colin Becker, IWAI-News am 17. 05. 2013
------------------------------
Anm.: Immer mit der Ruhe, Bootsfreunde!
Trotz achtbarer Bemühungen der Vermieter, die Tanks sauber zu halten, sollten oben angegebene Tipps bei Wasser aus dem Bootstank immer beherzigt werden. Man weiß nicht, was der Vormieter gemacht hat (Dreck außen am Schlauchende, stehendes Wasser im Schlauch nicht abgelassen usw. usw.)
Von daher betrifft uns diese spezielle Warnung eigentlich nicht.
Zwei Tipps in diesem Zusammenhang:
Bei Salat, Gemüse und Obst kann das Gröbste schon mit Leitungswasser entfernt werden, nur die letzten Spülgänge sollte man mit abgekochtem oder gekauften Wasser erfolgen.
Bei Eiswürfeln ist besondere Vorsicht geboten, weil kalte Getränke schnell den Magen passieren und so nicht von der Magensäure entkeimt werden können – also auch die Formen vorher mit einwandfreiem Wasser ausspülen.
Aber, wie gesagt, das gilt bei jedem Bootsurlaub. Nur, wenn jemand an der Zapfstelle am Anleger direkt Wasser in Flaschen o.ä. abfüllt, sollte beachten, dass er hier kein Trinkwasser hat.
-
Diese Meldung wurde nun auch von Waterways Ireland mit Marine Notice 39/2013 veröffentlicht.