Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Revierinfos Shannon => Thema gestartet von: oliver k. am 10.08.2013, 15:59

Titel: Gebühren Portumna-Bridge
Beitrag von: oliver k. am 10.08.2013, 15:59
Hallo Gemeinde,

wir haben diese Jahr seit längerer Zeit mal wieder Portumna-Bridge passiert.
Früher stand dann immer ein Bediensteter von Waterways Ireland -mit einem Besenstiel und 'nem Klingelbeutel vorne dran- und hat den "Brückenzoll" kassiert. Diesmal haben wir das vermisst.
Hat jemand 'ne Ahnung ob das reiner Zufall war oder ist die Passage jetzt generell frei?!?

Viele Grüße
   Oliver

.... noch 24760894 Sekunden
Titel: Re: Gebühren Portumna-Bridge
Beitrag von: Stevie am 10.08.2013, 17:37
Das ist schon seit mindestens 6 Jahren so! Damals hat es an der Brücke einen Todesfall gegeben, als jemand bei der Geldübergabe in den "Klingelbeutel" ins Wasser gefallen ist. Seitdem wird das Geld nur noch kassiert, wenn man an der Brücke anlegt. Es reicht aus, das auf dem Rückweg aus dem See zu erledigen und für beide Passagen zu zahlen. Nördlich der Brücke kann man nur schlecht anlegen, bzw. nur am Schwimmsteg ohne Landzugang.

Hier der Link zum entsprechenden Thema: http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3662.0

Gruß Stevie
Titel: Re: Gebühren Portumna-Bridge
Beitrag von: oliver k. am 13.08.2013, 14:37
Seitdem wird das Geld nur noch kassiert, wenn man an der Brücke anlegt. Es reicht aus, das auf dem Rückweg aus dem See zu erledigen ....

Das Problem dabei ist aber, daß der einzige Anleger mit Landzugang in der Regel "zugeparkt" ist und man da nicht einfach mal schnell anlegen kann nur um seinen Obolus zu entrichten.
Aber egal, wir geben beim Schleusen in Meelick immer gut "Trinkgeld", damit ist die Brücke schon bezahlt.  ;)

Grüße
   Oliver

.... noch 24506649 Sekunden