Shannon-Forum

Boote und Vermieter => Bootstechnik => Thema gestartet von: Herbert47 am 08.04.2014, 11:16

Titel: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Herbert47 am 08.04.2014, 11:16
Mal eine Frage.
Ich hab beim ordnen meiner Unterlagen wieder eine angefangene Karte gefunden. In Irland geh ich in ein Waterways Büro und die lesen sie aus.
Kann ich zu Hause am PC das Ding auch auslesen?
Gibt es eine Software dazu?
Als Kartenleser hab ich einen REINER SCT installiert.

Ist ja nicht wirklich wichtig, aber wenn schon die Ordnungswut über mich hereinbricht......
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Viennaboy am 08.04.2014, 12:04
kurze Antwort (leider): Nein
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Herbert47 am 09.04.2014, 08:50
Danke Christian. :'(
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Pike am 09.04.2014, 09:35
Wir haben so ein Lesegerät auch im Büro, und mußten es von Waterways Ireland kaufen (!).  Ich habe mir das Ding irgendwann mal näher angesehen: es wird speziell für WI gebaut, ist recht einfach aufgebaut, und kann ausschließlich die WI-Smartcards lesen. Ich glaube nicht, daß ein "normales" Lesegerät die WI-Karten auslesen kann, hab's aber auch noch nicht versucht.
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Herbert47 am 09.04.2014, 10:43
Danke Sven, dann schau ich halt wie immer vor Ort nach.
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Joesy am 09.04.2014, 12:01
Schade...
Habe beim Kofferpacken auch noch eine Karte vom letzten Jahr gefunden. 20 Unit sind drauf gewesen und wir sind den SEW vom Woodfort River bis Keshcarrigan gefahren.
Ich könnte ja nachrechnen, wird der ein oder andere jetzt sagen, kann ich aber leider nicht. Denn da wir 2013 das erste Boot am SEW waren, haben uns Waterways Ireland bei vielen Schleusen bereits empfangen und geschleust.(Für uns war das ein toller Service, aber unser Sohn meinte nur "Wann gehen die endlich weg? Ich will selber schleusen!" ;-))

2015 werden wir wieder am Shannon sein, also würde sich eine neue 20er Karte nicht lohnen. Werden dann ggf. unterwegs eine kleinere Karte kaufen.
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Herbert47 am 09.04.2014, 13:22
Hallo Joesy!
Das mit ggf. unterwegs eine Karte kaufen ist nicht so leicht. Sehr oft haben die Schleußenwärter an den Enden - wo es ja Karten geben soll - gerade keine da. Dann wird's schwierig, entweder ewig warten bis er eine heran schafft, oder im "Schmarotzerbetrieb" mitschleußen. Kann aber auch viel Zeit kosten.
Daher lieber Karte beim Vermieter auslesen und bei Bedarf dort gleich eine dazu kaufen.
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Frank & Steffi am 09.04.2014, 15:17
... oder Karten "auf Vorrat" mitnehmen.
Wir bekommen bei Waveline immer "Extrakarten" mit, die wir nach dem Törn - sofern
unbenutzt - wieder zurückgeben. So sind wir am flexibelsten und haben Reserven, falls
mal der eine oder andere Pumpout extra fällig wird  :-[ :-X oder die Kids sich komplett
einsauen und wir einen "Waschtag" einlegen müssen; die Karten sind ja nicht nur zum
Schleusen da...!  ;) 8)

Schönen Tag und
viele Grüße
Frank  :)
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Joesy am 09.04.2014, 16:27
Danke für die guten Tipps.
Auf die Idee, dass der Vermieter die Karte auslesen kann, bin ich gar nicht gekommen. Dachte das könnte nur WI und Pike.  ;)
Dann werde ich zur Sicherheit gleich mal eine Reservekarte mitkaufen.
Und wenn alle Stricke reißen...früher oder später fahren wir ja doch wieder auf dem Erne.

LG...nur noch 3 Tage
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: bádoir am 09.04.2014, 17:48
Hallo,

mit Reservekarten wäre ich auch nicht so knickerig.
Nicht, daß ich jemals eine steckengelassen hätte oder mir eine ins Wasser fiel..... ;)
Nein, so eine Smartcard kann - wie jede Elektronik - auch mal versagen.

bádoir
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Frank & Steffi am 09.04.2014, 18:33
..., so eine Smartcard kann - wie jede Elektronik - auch mal versagen.
...

oh ja!  ::)
Lustiger Weise aber auch in die "andere Richtung"  8)
Wir hatten da eine SmartCard, bei welcher die Einheiten nicht weniger wurden, aber nur beim Pump-Out.
An den Schleusenterminals ging sie dafür gar nicht - funny, gell?!
Dummerweise haben wir sie dann auf der nächsten Reise beim Duschen ausprobiert,
von da an ging sie dann gar nicht mehr...  :( :'(
Aber war ja wurscht, wir hatten ja genug Ersatzkarten dabei...  ;D
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Holger am 09.04.2014, 21:41
Hallo,

die Leute von WI haben am SEW meistens Smartcards dabei. Man trifft sie oft in den Häfen. Wir haben sie auch schon mal angerufen und sie sind dann zum Anleger nach Keshcarigan gekommen, um uns die Karten zu verkaufen.

Es ist aber immer ratsam, ein paar Karten mehr dabei zu haben...

Gruß

Holger
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Viennaboy am 10.04.2014, 07:57
...... oder mir eine ins Wasser fiel..... ;)

Karten im Office kaufen, Bürolocher am "richtigen" Ende der Karte mit einem Loch verwenden, Umhängeband mit Karabiner dran und dem Junior (oder Euch ;-) umhängen und gut ists!
Titel: Re: Unit's Rest auf Karte?
Beitrag von: Stevie am 10.04.2014, 10:33
Wir hatten da eine SmartCard, bei welcher die Einheiten nicht weniger wurden, aber nur beim Pump-Out.

So eine Karte hatte ich auch mal. Das betraf vor allem einige Modelle der alten weißen Karten ohne Fotomotiv. Letzte Woche hatte ich eine aktuelle Karte, die beim Schleusen nicht akzeptiert wurde (mit 2 Einheiten Guthaben), sehr wohl aber an der Landstrom-Säule an der Aghalane Mooring. Letztere ist übrigens auch eine schnelle Möglichkeit das Guthaben auf der Karte zu prüfen.

Gruß Stevie