Shannon-Forum
Boote und Vermieter => Erfahrungsberichte => Thema gestartet von: Karsten K. am 11.03.2015, 08:46
-
Hallo!
Lange habe ich es vor mir hergeschoben, aber nun will ich endlich mal die Kurve kriegen.
Zusammen mit meiner Freundin haben wir uns vom 27.09. bis zum 04.10.2014 auf dem Erne-River rumgetrieben und einen wunderschönen Urlaub gehabt. Unsere anfängliche Skepsis ob solch ein Bootsurlaub wirklich auch von Menschen durchgeführt werden kann, die noch kein Boot gefahren sind, legte sich schnell und wir blicken auf eine schöne und vor allem ruhige Zeit zurück.
kurz vor dem Abflug nach Irland (http://motorrblog.blogspot.de/2014/09/irisches-wetter-20-stunden-vor-dem.html)
Tag 1 Rendsburg - Bellanaleck (http://motorrblog.blogspot.com/2014/09/tag-1-rendsburg-bellanaleck.html)
Tag 2 Enniskillen - Kesh (http://motorrblog.blogspot.com/2014/09/tag-2-enniskillen-kesh.html)
Tag 3 Kesh - Belleek (http://motorrblog.blogspot.com/2014/09/tag-3-kesh-belleek.html)
Tag 4 Belleek - Tully Castle (http://motorrblog.blogspot.com/2014/09/tag-4-belleek-tully-castle.html)
Tag 5 Tully Castle - Enniskillen (http://motorrblog.blogspot.com/2014/10/tag-5-tully-castle-enniskillen.html)
Tag 6 Enniskillen - Tirraroe (http://motorrblog.blogspot.com/2014/10/tag-6-enniskillen-tirraroe.html)
Tag 7 Tirraroe - Bellanaleck (http://motorrblog.blogspot.com/2014/10/tag-7-tirraroe-bellanaleck.html)
Tag 8 Bellanaleck - Dublin (http://motorrblog.blogspot.com/2014/10/tag-8-bellanaleck-dublin.html)
Tag 9 Dublin - Rendsburg (http://motorrblog.blogspot.com/2014/10/tag-9-dublin-rendsburg.html)
Pro, Contra & Fazit Bootsurlaub mit Carrickcraft (http://motorrblog.blogspot.com/2014/10/pro-contra-fazit-bootsurlaub-mit.html)
Bilder von der Reise (https://picasaweb.google.com/101419857500536734001/20140927IEErneRiver?authuser=0&authkey=Gv1sRgCLqshs7J4tz4Zg&feat=directlink)
Wer also noch keinen Bootsurlaub gemacht hat, dem würde ich bei nächster Gelegenheit empfehlen dies nachzuholen :-)
Schöne Grüße aus Rendsburg,
Karsten
-
Hallo Karsten,
leider kann ich diese Links alle nicht aufrufen, kommt immer Fehlermeldung :-[
"%22http....... nicht gefunden"
Gruss,
Chris
-
Hallo Karsten,
leider kann ich diese Links alle nicht aufrufen, kommt immer Fehlermeldung :-[
"%22http....... nicht gefunden"
Gruss,
Chris
Hallo Chris,
da hatten sich einige Fehler beim Kopieren der Links eingeschlichen.
Nun klappt es.
Danke für den Hinweis :)
Gruß
Karsten
-
Hallo Karsten,
da sind ein paar sehr schöne Bilder dabei, klasse!
Die Beschreibung des Bootes (Carlow Class) als "Zwei-Sterne-Herberge" ist noch sehr wohlwollend ausgedrückt :)
Dafür ist es aber das wohl preiswerteste Boot auf dem Erne.
Wenn Ihr das nächste Mal fahrt, nehmt besser ein Tyrone (Carrickcraft) oder einen Noble Cadet von MHM bzw. Inver Prince von ABC.
Den schönsten Teil vom Erne (Upper Lough Erne) habt Ihr übrigens verpasst. Könnt Ihr euch ja für die nächste Tour vornehmen :)
paolo (heute in genau drei Wochen sitze ich schon fast im Flieger nach Dublin...)
-
Hallo Karsten,
da sind ein paar sehr schöne Bilder dabei, klasse!
Die Beschreibung des Bootes (Carlow Class) als "Zwei-Sterne-Herberge" ist noch sehr wohlwollend ausgedrückt :)
Dafür ist es aber das wohl preiswerteste Boot auf dem Erne.
Wenn Ihr das nächste Mal fahrt, nehmt besser ein Tyrone (Carrickcraft) oder einen Noble Cadet von MHM bzw. Inver Prince von ABC.
Den schönsten Teil vom Erne (Upper Lough Erne) habt Ihr übrigens verpasst. Könnt Ihr euch ja für die nächste Tour vornehmen :)
paolo (heute in genau drei Wochen sitze ich schon fast im Flieger nach Dublin...)
Hallo Paolo,
vielen Dank für das Lob!
Wir sind es gewohnt nicht allzu viel Komfort zu haben (Motorradreisen, Zelten etc.) in sofern war es schon beinahe luxuriös mal Nachts nicht in Unterhose quer über den Platz laufen zu müssen *grins* Da wir unterwegs auf ein anderes Pärchen trafen welche uns zum Käffchen und Plausch einluden, durften wir dann auch mal sehen wie die besseren (und preislich natürlich auch höheren :)) Boote aussahen, da konnte man schon neidisch werden.
Und dafür das man Irland doch sooooooooo viel Regen nachsagt, haben wir wirklich eine richtig gute Woche erwischt.
Vielen Dank auch für den Tip!
Schöne Grüße,
Karsten
-
Als ich mal vor ein paar Jahren mit einem Carlow fahren musste (weil bei MHM schon alles ausgebucht war), hab ich mich geweigert in der "Heckkabine" zu schlafen und da ich alleine unterwegs war, habe ich mein Bett in der Sitzecke aufgeschlagen.
Da hatte ich nachts dann einmal Besuch. Ich wurde plötzlich wach, weil irgendwas auf meiner Bettdecke rum fummelte. Als ich hochschreckte, schoss ein haariges Vieh zur Küchenzeile, riss einen Topf nebst Teller und Besteck runter und kletterte dann aus der Fensterluke heraus. Am nächsten Morgen sagten mir ein paar andere Bootsleute auf dem Steg, sie hätten am frühen Abend einen Marder in der Nähe des Jetties gesehen ... :)
Das war das beste Erlebnis mit dem Carlow Boot, hahaha
paolo
-
Die erste und einzige Nacht haben wir in der Heckkabine geschlafen, die ist in der Tat ganz schön knapp bemessen und falls man Nachts mal hoch muss, auch nicht so prickelnd über den anderen rüber zusteigen :)
In der Sitzecke ist der Platz doch aber okay, muss man halt nur täglich umbauen :)
-
Hallo Karsten,
herzlichen Dank für den tollen Bericht. So was steigert die Vorfreude auf das was kommt ungemein. Vor allem aber der Hinweis auf das Shopping Center in Enniskillen und das leckere Essen aus dem Ofen... ich kann's riechen. :)
Wir werden am 30.03.15 die Route Hamweddel - Frankfurt - Dublin nehmen und dann in Bellanaleck einschiffen. (Den ersten Ort dūrftest du ja auch kennen)
Schmunzeln musste ich bei der Diskussion zur Bootsklasse. Wir sind jetzt zum vierten Mal am Erne und als wir das erste Mal von Beturbet aus gestartet sind hatten wir genau diese Bootsgrösse gewählt. Dieses Jahr sind wir zu zweit, ohne Muttern nach dem Motto "back to the roots" unterwegs und haben uns mit voller Absicht eine Carlow genommen.
@ Paolo: Ich sollte mir also noch mal überlegen, ob die bisherige Kojenverteilung so bleiben kann. Mein 16jähriger hat nämlich die Heckkabine gepachtet... und ihr seid doch nicht die einzigen im Forum die schon im April in See stechen ;)
-
In der Sitzecke ist der Platz doch aber okay, muss man halt nur täglich umbauen :)
Von wegen... nachdem ich zwei mal umgebaut hatte, war ich's total leid und habe dann die restlichen 5 Tage auch im Liegen mit Messer und Gabel gegessen.
:)
paolo
-
Wir werden am 30.03.15 die Route Hamweddel - Frankfurt - Dublin nehmen und dann in Bellanaleck einschiffen. (Den ersten Ort dūrftest du ja auch kennen)
Schmunzeln musste ich bei der Diskussion zur Bootsklasse. Wir sind jetzt zum vierten Mal am Erne und als wir das erste Mal von Beturbet aus gestartet sind hatten wir genau diese Bootsgrösse gewählt. Dieses Jahr sind wir zu zweit, ohne Muttern nach dem Motto "back to the roots" unterwegs und haben uns mit voller Absicht eine Carlow genommen.
@ Paolo: Ich sollte mir also noch mal überlegen, ob die bisherige Kojenverteilung so bleiben kann. Mein 16jähriger hat nämlich die Heckkabine gepachtet... und ihr seid doch nicht die einzigen im Forum die schon im April in See stechen ;)
Ihr fahrt zu dritt auf einem Carlow?
Ich bewundere euch!!!
Wenn Ihr am 30.03. schon los fahrt und Richtung Süden schippert, werden wir uns bestimmt irgendwann treffen!
Ich werde die meiste Zeit im Süden irgendwo um Crom herum rumlungern :-)
paolo
PS: Gabs in Belturbet überhaupt Carlows zu chartern? Ich dachte, das wäre ein Carrickcraft-Boot und die waren früher doch in der Tully Bay.
In Belturbet war die Emerald Base. Vielleicht hatten die ja auch was baugleiches...
-
Wäre dann die Town Star gewesen - aber von baugleich kann da keine Rede sein ;D
Die Town Star hatt zwar den Salon auch unten ,aber ein schwimmender Sarg so wie die Carlow war das nicht ;D ;D ;D
-
Ihr fahrt zu dritt auf einem Carlow?
Ich bewundere euch!!!
Wenn Ihr am 30.03. schon los fahrt und Richtung Süden schippert, werden wir uns bestimmt irgendwann treffen!
Ich werde die meiste Zeit im Süden irgendwo um Crom herum rumlungern :-)
paolo
PS: Gabs in Belturbet überhaupt Carlows zu chartern? Ich dachte, das wäre ein Carrickcraft-Boot und die waren früher doch in der Tully Bay.
In Belturbet war die Emerald Base. Vielleicht hatten die ja auch was baugleiches...
Wo es uns hintreibt, bestimmen die Hechte ;) und ja es war damals ein baugleiches von ESL und mit drei Newbies schön "kuschellig". Aber zu zweit wirds bestimmt passen.
Wir sehen uns :)